• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Nochmal schreiben oder nicht?
Antworten

 
Nochmal schreiben oder nicht?
FRAMPL
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2022
#1
29.03.2023, 19:31
Hey,

Ich bräuchte ein paar Ratschläge zu einer Frage, die hier immer wieder gestellt wird.

Soll ich den Verbesserungsversuch im zweiten Examen wahrnehmen?

Ich habe im ersten Examen 10,66 Punkte im staatlichen Teil (mit dem Schwerpunkt auf 10,43 verschlechtert Nervous ) und nun im zweiten Examen 7,63 Punkte erzielt.

Grundsätzlich bin ich ein großer Befürworter von Verbesserungsversuchen solange man nur eine halbwegs realistische Chance sieht die Note zu verbessern.

Ich bin auch definitiv davon überzeugt, dass ich insbesondere die Klausuren deutlich besser schreiben kann. Ich hatte einige Probleme bei der Vorbereitung gesundheitlich.

Allerdings bin ich psychisch wie viele andere auch nach beiden Examina wirklich stark am Ende. Ich weiß zwar, dass ich mich verbessern kann, aber bei der dennoch soliden Vornote müsste ich dafür trotzdem wieder relativ viel lernen und ich weiß nicht, ob ich dafür die Kraft und Energie habe. Ich habe wirklich viel privaten Stress und benötige auch Geld, weshalb ich zusätzlich ohnehin ein paar Tage die Woche arbeiten sollte.

 Ich bin noch ziemlich unschlüssig, was ich beruflich genau machen möchte und möchte es eben deshalb auch nicht bereuen den Verbesserungsversuch ausgelassen zu haben. Andererseits weiß ich zumindest, dass ich mich nicht unbedingt in der Tier 1 GK sehe und es nicht auf Teufel komm raus über 120k Einstiegsgehalt sein müssen.

Mein Lebenslauf ist sehr stark auf das Strafrecht ausgerichtet und ich könnte mir gut vorstellen im Wirtschaftsstrafrecht zu arbeiten. Daneben reizt mich IP Law enorm und ich hatte es als Option in Erwägung gezogen in einer Kanzlei dort als WiMi zu arbeiten und nebenher für den 2. Versuch zu lernen.

Aber wie realistisch erscheint es für euch mit den angegebenen Noten in diesen Bereichen eine Arbeitsstelle mit überdurchschnittlichen Gehalt (90k+) zu finden?
Und falls ich doch noch in die Justiz möchte, wie stuft ihr die Chancen auf das Richteramt in Hessen ein? Die formellen Notenvoraussetzungen würde ich auch erfüllen.
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#2
29.03.2023, 21:38
Der VV ist mit der Note im Zweiten doch entspannt bzw sollte es sein können. 

Nimm den einfach mit! Du willst dich nicht von 5 auf 6,5 verbessern, sondern hast bereits eine mehr als solide Basis.

Mach den einfach noch und versuche dich dabei nicht so zu stressen. Du gehst da als Volljurist rein.

Und herzlichen Glückwunsch!
Suchen
Zitieren
Max Sauer
Member
***
Beiträge: 129
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#3
30.03.2023, 07:39
(29.03.2023, 21:38)omnimodo schrieb:  Der VV ist mit der Note im Zweiten doch entspannt bzw sollte es sein können. 

Nimm den einfach mit! Du willst dich nicht von 5 auf 6,5 verbessern, sondern hast bereits eine mehr als solide Basis.

Mach den einfach noch und versuche dich dabei nicht so zu stressen. Du gehst da als Volljurist rein.

Und herzlichen Glückwunsch!
Sehe ich auch so.
Suchen
Zitieren
Law.NRW
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2021
#4
30.03.2023, 08:32
Mit dem starken ersten Examen sollte Dir sowieso alles offen stehen. Von daher entspannt rein
Suchen
Zitieren
Nutzer
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#5
30.03.2023, 14:22
Hey, 
ich kann dich gut verstehen. Ich selber habe mich von 10,28 staatlich im ersten Examen(insgesamt 10,59) nun auf 8,41 im zweiten Examen verschlechtert. Leider konnte ich durch das Ref auch keine Klarheit darüber gewinnen, was ich gerne beruflich machen würde. Ich sehe mich ebenfalls nicht (auf Dauer) in einer Großkanzlei (wobei ich sowieso nicht weiß, wie meine Chancen mit den Noten dort stünden?), sondern könnte mir irgendwann die Justiz vorstellen. Das möchte ich mir durch mein zweites Examen eigentlich nicht verbauen...andererseits bin ich auch einfach fix und fertig von den letzten 7 Jahren Lernstress und habe das Gefühl, meine ganze "Jugend" nur gelernt zu haben.. 
Ich denke du musst abwägen, ob dir eine bessere Note wirklich so viel Wert ist. Deine bisherigen Ergebnisse sind auch schon gut und öffnen dir denke ich viele Türen. Mein Anwaltsausbilder, der seit 20 Jahren Prüfer im 2. Examen ist meinte, wenn, dann müsse man den Versuch nochmal richtig angehen. Ein "entspannter" Zweitversuch würde in den seltensten Fällen zum Ziel führen.
Suchen
Zitieren
The Oddfather
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#6
30.03.2023, 14:39
Ich stand mit ziemlich ähnlichen Noten im ersten und zweiten Examen vor genau der gleichen Entscheidung. Hatte im Examen drei Klausuren versiebt und einfach keine Lust und Kraft mehr für den Zweitversuch.

Habe mich dann einfach erstmal auf verschiedene Stellen beworben und dann im IP zu den von dir gewünschten Konditionen angefangen und seitdem kein Stück bereut. 

Die Note ist bei der Arbeit vollkommen egal - möglicherweise könnte das bei einem Arbeitgeberwechsel wieder ein Thema werden, aber jetzt kann man ja auch durch seine Arbeitsergebnisse überzeugen.

Für mich war die Entscheidung sehr befreiend. Auch der Arbeitseinstieg und Verdienst, statt nochmal einige Zeit lernen, haben sich gut angefühlt.

Natürlich weiß ich nicht, ob ich das irgendwann noch einmal bereue. Genügend Vorstellungsgespräche hatte ich jedenfalls auch auf Grundlage (quasi) Deiner Noten im Wunschbereich.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus