08.03.2023, 18:13
Hallo zusammen,
wenn Arbeitgeber/Kanzleien in ihr Profil schreiben, sie bieten eine ,,attraktive Vergütung", kann ich davon ausgesehen, dass diese über dem Durchschnitt in der Region usw. liegt? Sonst würde man das doch nicht so selbstbewusst anpreisen, oder?
wenn Arbeitgeber/Kanzleien in ihr Profil schreiben, sie bieten eine ,,attraktive Vergütung", kann ich davon ausgesehen, dass diese über dem Durchschnitt in der Region usw. liegt? Sonst würde man das doch nicht so selbstbewusst anpreisen, oder?
08.03.2023, 18:24
(08.03.2023, 18:13)Legaleagle schrieb: Hallo zusammen,
wenn Arbeitgeber/Kanzleien in ihr Profil schreiben, sie bieten eine ,,attraktive Vergütung", kann ich davon ausgesehen, dass diese über dem Durchschnitt in der Region usw. liegt? Sonst würde man das doch nicht so selbstbewusst anpreisen, oder?
Kommt drauf an

Ich hab eher die Erfahrung gemacht damit meint man "Schauen wir Mal, wie günstig wir dich abspeisen können".
Du kannst ja grob überlegen welchen Bereich du machst bzw was die Kanzlei so für Mandate hat und dann lässt sich ungefähr unter Zuhilfenahme von Google herausfinden wie die Range sein sollte.
08.03.2023, 19:52
Wenig, aber nicht am unteren Ende. Hierfür wird "marktgerecht" oder "fair" verwendet.
08.03.2023, 22:21
(08.03.2023, 19:52)Friedman schrieb: Wenig, aber nicht am unteren Ende. Hierfür wird "marktgerecht" oder "fair" verwendet.
Das suggeriert, das wären Codes, was ich bezweifle. Da wird eben irgendwas gut klingendes reingeschrieben. Wenns wirklich mehr als bei der Konkurrenz wäre, würde man Beträge nennen..
08.03.2023, 22:42
(08.03.2023, 22:21)HerrKules schrieb:(08.03.2023, 19:52)Friedman schrieb: Wenig, aber nicht am unteren Ende. Hierfür wird "marktgerecht" oder "fair" verwendet.
Das suggeriert, das wären Codes, was ich bezweifle. Da wird eben irgendwas gut klingendes reingeschrieben. Wenns wirklich mehr als bei der Konkurrenz wäre, würde man Beträge nennen..
Werden denn irgendwo Beträge genannt? Also abgesehen von den Buden wo das Gehalt eh transparent ist.
Kenne ich außerhalb dieser Bubble auch gar nicht. Kann ich aus Unternehmersicht verstehen. Aus Bewerbersicht natürlich unbefriedigend.
10.03.2023, 16:51
(08.03.2023, 22:21)HerrKules schrieb:(08.03.2023, 19:52)Friedman schrieb: Wenig, aber nicht am unteren Ende. Hierfür wird "marktgerecht" oder "fair" verwendet.
Das suggeriert, das wären Codes, was ich bezweifle. Da wird eben irgendwas gut klingendes reingeschrieben. Wenns wirklich mehr als bei der Konkurrenz wäre, würde man Beträge nennen..
Auch meine Wahrnehmung. Das hat keinerlei Bedeutung.
13.03.2023, 10:36
(10.03.2023, 16:51)Äfes schrieb:(08.03.2023, 22:21)HerrKules schrieb:(08.03.2023, 19:52)Friedman schrieb: Wenig, aber nicht am unteren Ende. Hierfür wird "marktgerecht" oder "fair" verwendet.
Das suggeriert, das wären Codes, was ich bezweifle. Da wird eben irgendwas gut klingendes reingeschrieben. Wenns wirklich mehr als bei der Konkurrenz wäre, würde man Beträge nennen..
Auch meine Wahrnehmung. Das hat keinerlei Bedeutung.
So ist es. Das ist eine Worthülse und kann EUR 40.000 bedeuten oder EUR 140.000, je nachdem um welche Stelle es geht