• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Was genau meint ,,attraktive Vergütung"?
Antworten

 
Was genau meint ,,attraktive Vergütung"?
Legaleagle
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2023
#1
08.03.2023, 18:13
Hallo zusammen,

wenn Arbeitgeber/Kanzleien in ihr Profil schreiben, sie bieten eine ,,attraktive Vergütung", kann ich davon ausgesehen, dass diese über dem Durchschnitt in der Region usw. liegt? Sonst würde man das doch nicht so selbstbewusst anpreisen, oder?
Suchen
Zitieren
BavarianLawyer
Senior Member
****
Beiträge: 289
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
#2
08.03.2023, 18:24
(08.03.2023, 18:13)Legaleagle schrieb:  Hallo zusammen,

wenn Arbeitgeber/Kanzleien in ihr Profil schreiben, sie bieten eine ,,attraktive Vergütung", kann ich davon ausgesehen, dass diese über dem Durchschnitt in der Region usw. liegt? Sonst würde man das doch nicht so selbstbewusst anpreisen, oder?

Kommt drauf an Prost
Ich hab eher die Erfahrung gemacht damit meint man "Schauen wir Mal, wie günstig wir dich abspeisen können".

Du kannst ja grob überlegen welchen Bereich du machst bzw was die Kanzlei so für Mandate hat und dann lässt sich ungefähr unter Zuhilfenahme von Google herausfinden wie die Range sein sollte.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2023, 18:25 von BavarianLawyer.)
Suchen
Zitieren
Friedman
Member
***
Beiträge: 148
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#3
08.03.2023, 19:52
Wenig, aber nicht am unteren Ende. Hierfür wird "marktgerecht" oder "fair" verwendet.
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#4
08.03.2023, 22:21
(08.03.2023, 19:52)Friedman schrieb:  Wenig, aber nicht am unteren Ende. Hierfür wird "marktgerecht" oder "fair" verwendet.

Das suggeriert, das wären Codes, was ich bezweifle. Da wird eben irgendwas gut klingendes reingeschrieben. Wenns wirklich mehr als bei der Konkurrenz wäre, würde man Beträge nennen..
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#5
08.03.2023, 22:42
(08.03.2023, 22:21)HerrKules schrieb:  
(08.03.2023, 19:52)Friedman schrieb:  Wenig, aber nicht am unteren Ende. Hierfür wird "marktgerecht" oder "fair" verwendet.

Das suggeriert, das wären Codes, was ich bezweifle. Da wird eben irgendwas gut klingendes reingeschrieben. Wenns wirklich mehr als bei der Konkurrenz wäre, würde man Beträge nennen..


Werden denn irgendwo Beträge genannt? Also abgesehen von den Buden wo das Gehalt eh transparent ist. 

Kenne ich außerhalb dieser Bubble auch gar nicht. Kann ich aus Unternehmersicht verstehen. Aus Bewerbersicht natürlich unbefriedigend.
Suchen
Zitieren
Äfes
Senior Member
****
Beiträge: 300
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
#6
10.03.2023, 16:51
(08.03.2023, 22:21)HerrKules schrieb:  
(08.03.2023, 19:52)Friedman schrieb:  Wenig, aber nicht am unteren Ende. Hierfür wird "marktgerecht" oder "fair" verwendet.

Das suggeriert, das wären Codes, was ich bezweifle. Da wird eben irgendwas gut klingendes reingeschrieben. Wenns wirklich mehr als bei der Konkurrenz wäre, würde man Beträge nennen..


Auch meine Wahrnehmung. Das hat keinerlei Bedeutung.
Suchen
Zitieren
ALTER MANN
Member
***
Beiträge: 203
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#7
13.03.2023, 10:36
(10.03.2023, 16:51)Äfes schrieb:  
(08.03.2023, 22:21)HerrKules schrieb:  
(08.03.2023, 19:52)Friedman schrieb:  Wenig, aber nicht am unteren Ende. Hierfür wird "marktgerecht" oder "fair" verwendet.

Das suggeriert, das wären Codes, was ich bezweifle. Da wird eben irgendwas gut klingendes reingeschrieben. Wenns wirklich mehr als bei der Konkurrenz wäre, würde man Beträge nennen..


Auch meine Wahrnehmung. Das hat keinerlei Bedeutung.

So ist es. Das ist eine Worthülse und kann EUR 40.000 bedeuten oder EUR 140.000, je nachdem um welche Stelle es geht
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus