15.04.2019, 11:05
Im Juli 2019 schreiben Referendare aus Hessen, Niedersachsen und NRW die Klausuren im 2. Staatsexamen.
Hessen:
01.07.: Z I
02.07.: Z III
04.07.: Z II
05.07.: AW
08.07.: S I
09.07.: S II
11.07.: Ö I
12.07.: Ö II
Niedersachsen:
01.07.: ZU
02.07.: A 1
04.07.: ZG
05.07.: A 2
08.07.: SR
09.07.: W/SR;W/VR
11.07.: VR
12.07.: VA
NRW:
01.07.: Z 1
02.07.: Z 2
04.07.: Z 3
05.07.: Z 4
08.07.: S 1
09.07.: S 2
11.07.: Ö 1
12.07.: Ö 2
Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA Niedersachsen:
ZU: mit zivilgerichtlicher Aufgabenstellung
ZG: mit gutachterlicher Aufgabenstellung aus dem Zivilrecht
A 1; A 2: mit gutachterlich-rechtsberatenden oder gutachterlichrechtsgestaltenden Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht
SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung
VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung
VA: mit gutachterlich-rechtsberatender Aufgabenstellung aus dem Öffentlichen Recht
W/SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung oder
W/VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung
Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:
Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.
Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.
Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.
Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(Nds).
Hessen:
01.07.: Z I
02.07.: Z III
04.07.: Z II
05.07.: AW
08.07.: S I
09.07.: S II
11.07.: Ö I
12.07.: Ö II
Niedersachsen:
01.07.: ZU
02.07.: A 1
04.07.: ZG
05.07.: A 2
08.07.: SR
09.07.: W/SR;W/VR
11.07.: VR
12.07.: VA
NRW:
01.07.: Z 1
02.07.: Z 2
04.07.: Z 3
05.07.: Z 4
08.07.: S 1
09.07.: S 2
11.07.: Ö 1
12.07.: Ö 2
Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA Niedersachsen:
ZU: mit zivilgerichtlicher Aufgabenstellung
ZG: mit gutachterlicher Aufgabenstellung aus dem Zivilrecht
A 1; A 2: mit gutachterlich-rechtsberatenden oder gutachterlichrechtsgestaltenden Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht
SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung
VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung
VA: mit gutachterlich-rechtsberatender Aufgabenstellung aus dem Öffentlichen Recht
W/SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung oder
W/VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung
Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:
Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.
Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.
Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.
Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(Nds).
14.05.2019, 16:17
In knapp 7 Wochen ist es soweit. Heute letzter Unterrichtstermin im EVD in Nds.
Natürlich wissen wir alle nicht, was kommen wird.
Dauerbrenner?
Verkehrsunfall und BauR ...
Eher selten?
zB SachenR, Zwangsvollstreckung, Nebengebiete ...
Heiß?
Keine Ahnung
- VW gab es schon in der Konstellation Ansprüche gg Händler, aber nicht Ansprüche gg VW direkt
- Raser /Autorennen /Mord lief erst?
Was sagen Kaiser und Co? Was wird in den letzten Wochen hauptsächlich gelernt?
Ich beschränke mich wohl auf Grundlagen, Schemata , Standardformulierungen
Natürlich wissen wir alle nicht, was kommen wird.
Dauerbrenner?
Verkehrsunfall und BauR ...
Eher selten?
zB SachenR, Zwangsvollstreckung, Nebengebiete ...
Heiß?
Keine Ahnung
- VW gab es schon in der Konstellation Ansprüche gg Händler, aber nicht Ansprüche gg VW direkt
- Raser /Autorennen /Mord lief erst?
Was sagen Kaiser und Co? Was wird in den letzten Wochen hauptsächlich gelernt?
Ich beschränke mich wohl auf Grundlagen, Schemata , Standardformulierungen
14.05.2019, 19:56
(14.05.2019, 16:17)Nds.2.Chance schrieb: In knapp 7 Wochen ist es soweit. Heute letzter Unterrichtstermin im EVD in Nds.
Natürlich wissen wir alle nicht, was kommen wird.
Dauerbrenner?
Verkehrsunfall und BauR ...
Eher selten?
zB SachenR, Zwangsvollstreckung, Nebengebiete ...
Heiß?
Keine Ahnung
- VW gab es schon in der Konstellation Ansprüche gg Händler, aber nicht Ansprüche gg VW direkt
- Raser /Autorennen /Mord lief erst?
Was sagen Kaiser und Co? Was wird in den letzten Wochen hauptsächlich gelernt?
Ich beschränke mich wohl auf Grundlagen, Schemata , Standardformulierungen
Viel Glück, mach dich nicht verrückt. Jura ist auch nur ein Mittel unter Vielen zum Geld verdienen.
14.05.2019, 20:04
Ja, dennoch kann ich das verstehen, wenn man Volljurist werden will. Man kann auch mit Pfandflaschen Geld verdienen. Ich drücke dem Nds. 2 Chance alle Daumen! Mit kühlen Kopf rein da!
Ich hab keine Ahnung. Bin mit dem Stoff einmal komplett durch und wiederhole einfach nur noch, löse Klausuren etc. und schreibe halt noch einige. Was soll man sonst machen?
Ich hab keine Ahnung. Bin mit dem Stoff einmal komplett durch und wiederhole einfach nur noch, löse Klausuren etc. und schreibe halt noch einige. Was soll man sonst machen?
08.06.2019, 11:32
der Thread muss mal wieder nach oben!
noch knapp 3 Wochen.
Wie siehts bei euch aus Leute, was macht ihr jetzt noch so?
noch knapp 3 Wochen.
Wie siehts bei euch aus Leute, was macht ihr jetzt noch so?
09.06.2019, 23:52
Hallo ihr Lieben,
hat einer von euch auch aus Interesse mal die Klausuren, die gerade laufen verfolgt? Letzte Woche lief es ja meist ganz schön gruselig im Zivilrecht, die gute Nachricht ist natürlich dass wir die Klausuren nicht mehr bekommen können, aber den JPA's sind in puncto Schreckensklausuren ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt... War eigentlich bisher echt zuversichtlich, bis ich eben auf die Wahnsinnsidee kam mir die Klausuren anzusehen. Hilfe!! :(
Wagt sich irgendwer was zu einer vorsichtigen S2 Prognose zu sagen? Natürlich sollte man nicht auf Lücke lernen, das ist zu diesem Zeitpunkt ohnehin nicht mehr möglich, aber ich habe irgendwie im Gefühl, weil bisher in 2019 auch noch kein Urteil kam, dass die Chancen auf ein Solches relativ hoch für uns stehen.
hat einer von euch auch aus Interesse mal die Klausuren, die gerade laufen verfolgt? Letzte Woche lief es ja meist ganz schön gruselig im Zivilrecht, die gute Nachricht ist natürlich dass wir die Klausuren nicht mehr bekommen können, aber den JPA's sind in puncto Schreckensklausuren ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt... War eigentlich bisher echt zuversichtlich, bis ich eben auf die Wahnsinnsidee kam mir die Klausuren anzusehen. Hilfe!! :(
Wagt sich irgendwer was zu einer vorsichtigen S2 Prognose zu sagen? Natürlich sollte man nicht auf Lücke lernen, das ist zu diesem Zeitpunkt ohnehin nicht mehr möglich, aber ich habe irgendwie im Gefühl, weil bisher in 2019 auch noch kein Urteil kam, dass die Chancen auf ein Solches relativ hoch für uns stehen.

10.06.2019, 18:41
Mach dir keine Sorgen GästinNRW wenn man die Threads hier liest kommen einem die Klausuren oft noch schlimmer vor als sie wirklich sind :) weil man nicht den ganzen Sachverhalt kennt und auch viel gemeckert wird.
Ich schreibe gerade in der Juni Kampagne und ja die Z4 war sehr ätzend und die Z2 mit der Berufung auch nicht mega geil. Aber die Z1 war echt fair und die Z3 auch einigermaßen gut machbar meiner Ansicht nach.
Also nicht verunsichern lassen und viel Erfolg in den letzen Lern Wochen
Ich schreibe gerade in der Juni Kampagne und ja die Z4 war sehr ätzend und die Z2 mit der Berufung auch nicht mega geil. Aber die Z1 war echt fair und die Z3 auch einigermaßen gut machbar meiner Ansicht nach.
Also nicht verunsichern lassen und viel Erfolg in den letzen Lern Wochen

10.06.2019, 18:51
(09.06.2019, 23:52)GästinNRW schrieb: Hallo ihr Lieben,
hat einer von euch auch aus Interesse mal die Klausuren, die gerade laufen verfolgt? Letzte Woche lief es ja meist ganz schön gruselig im Zivilrecht, die gute Nachricht ist natürlich dass wir die Klausuren nicht mehr bekommen können, aber den JPA's sind in puncto Schreckensklausuren ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt... War eigentlich bisher echt zuversichtlich, bis ich eben auf die Wahnsinnsidee kam mir die Klausuren anzusehen. Hilfe!! :(
Wagt sich irgendwer was zu einer vorsichtigen S2 Prognose zu sagen? Natürlich sollte man nicht auf Lücke lernen, das ist zu diesem Zeitpunkt ohnehin nicht mehr möglich, aber ich habe irgendwie im Gefühl, weil bisher in 2019 auch noch kein Urteil kam, dass die Chancen auf ein Solches relativ hoch für uns stehen.
Schließe mich dem Vorredner an. Das sieht im Forum gruseliger aus als es dann im Real Life ist. Immer noch gefühlt sehr fordernd, aber lass dich nicht von vornherein verunsichern.
Wichtig: Ich würde aber nichts ausschließen, was kurz vorher lief - Januar 2019 lief ein Teil von 2 StR 84/16. Das war ein Teil unserer Plädoyersklausur jetzt im Juni.
11.06.2019, 21:16
Also ich schreibe aktuell in Berlin den Notenverbesserungsversuch und muss ehrlich sagen, ich finde die Klausuren der aktuellen Kampagne deutlich schwerer und auch umfangreicher als die der September-Kampagne. Die Meinung teilen übrigens auch andere, die auch den Notenverbesserungsversuch schreinen. Ich finde die die JPAs werden, was die Klausurenerstellung angeht, immer unberechenbarer
11.06.2019, 22:59
(11.06.2019, 21:16)Notenverbesserungsversuch (BLN) schrieb: Also ich schreibe aktuell in Berlin den Notenverbesserungsversuch und muss ehrlich sagen, ich finde die Klausuren der aktuellen Kampagne deutlich schwerer und auch umfangreicher als die der September-Kampagne. Die Meinung teilen übrigens auch andere, die auch den Notenverbesserungsversuch schreinen. Ich finde die die JPAs werden, was die Klausurenerstellung angeht, immer unberechenbarer
September war aber auch pisseinfach. Wenn Vergleich, dann mit Dezember und März. Da klingen die Foren auch nicht besser.