• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Veranstaltungstipp: Richter- und Staatsanwaltstag (für Referendar:innen kostenfrei!)
Thema geschlossen

 
Veranstaltungstipp: Richter- und Staatsanwaltstag (für Referendar:innen kostenfrei!)
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 433
Themen: 162
Registriert seit: Aug 2012
#1
18.01.2023, 21:55
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Deutsche Richterbund lädt Sie herzlich zum 23. Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag vom 29. – 31. März 2023 in Weimar ein.

Sie erwarten hochkarätig besetzte Diskussionsrunden und Foren zum Thema "Programmiertes Recht – absolute Gerechtigkeit?“. Wir wollen näher beleuchten, welche Chancen Legal Tech und Künstliche Intelligenz für die Justiz bieten und wo auch Gefahren liegen. Wie bewährt sich der Rechtsstaat in einer zunehmend digitalisierten Welt?

Neben diesen Zukunftsfragen prägt das Thema Menschenrechte den Justizgipfel in Weimar. Der DRB verleiht erneut seinen Menschenrechtspreis
, die Präsidentin des Bundesgerichtshof Bettina Limperg wird die Laudatio halten. Darüber hinaus blickt der RiStA-Tag auf die Rechtsstaatlichkeit in den europäischen Ländern. Wohin steuert Europa angesichts des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine und eines wachsenden Zulaufs für rechtspopulistische Parteien? Hierzu werden EU-Justizkommissar Didier Reynders und der lettische Staatspräsident S.E. Egils Levits mit den Gästen des RiStA-Tages diskutieren. Beim Begrüßungsabend wird Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann eine erste rechtspolitische Zwischenbilanz der Ampelkoalition ziehen und einen Ausblick auf anstehende Gesetzgebungsvorhaben geben. Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz Thomas Haldenwang spricht mit ZDF-Moderatorin Dunja Hayali zum hochaktuellen Thema "Energiekrise, Existenzängste, Extremismus - innere Sicherheit in Gefahr?".
 
Zahlreiche Workshops aus der Praxis für die Praxis runden das spannende Programm ab.
 
Auch die ganz besondere Atmosphäre der geschichtsträchtigen Stadt Weimar macht die Tagung zu einem Erlebnis. Erwartet werden erneut rund 1.000 Teilnehmer aus Justiz, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sind bei Vorlage der Ernennungsurkunde von den Teilnahmegebühren befreit.

Zum Veranstaltungsflyer: https://www.rista-tag.de/fileadmin/RiStA...ett_01.pdf. 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung erhalten Sie auf der Webseite www.rista-tag.de.
Suchen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus