• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Tauchen
1 2 »
Antworten

 
Tauchen
Gast86
Unregistered
 
#1
24.01.2021, 14:51
Die Anwaltsstation dauert ja 9 Monate. Wie kommt man an eine Kanzlei, in der man möglichst lange
tauchen kann, vor dem Examen. Wie lange Tauchen ist normalerweise üblich?
Sollte man vor dem Examen bzw. vor dem Tauchen Urlaub nehmen oder sollte man
sich noch Urlaubstage für die Wahlstation aufheben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
24.01.2021, 18:36
Bei Papa oder Bekannten komplett Tauchen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
25.01.2021, 15:19
Tauchen ist zumindest in allen größeren Kanzleien absolut üblich. Die Frage ist halt eher, wie lange du tauchen magst
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
26.01.2021, 17:39
mit 3 monaten bin ich gut gefahren, hatte aber auch bereits den ganzen stoff vorher aufgearbeitet über die stationen verteilt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
26.01.2021, 19:00
1 Monat hat bei mir fürs VB gereicht, habe aber auch davor immer etwas mitgelernt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
27.01.2021, 09:37
Meine Erfahrungen sind, dass der Standard jedenfalls in größeren Kanzleien ist, dass man als Referendar entweder 4 Monate arbeitet und in denen 4 Tage, oder 5 Monate arbeitet und in denen dann 3 Tage in der Kanzlei ist. Der Rest wird getaucht. Weniger als vier Monate würde ich jedenfalls nicht tauchen, da es einfach marktüblich ist und ich nicht einsehe, einen Nachteil im Vergleich zu meinen Ref-Kollegen hinzunehmen. 

Aber es kommt natürlich, wie meine Vorredner ganz richtig sagen, auch darauf an, wie viele Vorkenntnisse du hast.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
27.01.2021, 20:13
Denkt ihr, dass mehr Tauchen auch mehr bringt, auch wenn man während dem Ref gut mitgelernt hat?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
28.01.2021, 13:02
Mehr Tauchen führt nicht immer zu einem besseren Ergebnis. Kollegen tauchten die gesamte Station und waren mies (Selbstdisziplin...). 3-4 Monate sind ok und die Kanzleien sind sich dessen auch meistens bewusst. Man sollte sich dann aber nicht darauf einlassen 1-2 Tage die Woche bis zum Ende zu kommen...lieber am Ende und am Stück.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
31.01.2021, 18:29
Hat schon mal jemand komplett getaucht? Kann es da Probleme geben? Was passiert z.B. wenn das LJPA es mitbekommt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
31.01.2021, 21:11
Das prüft niemand.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus