• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Anzahl Übungsklausuren
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Anzahl Übungsklausuren
Gast
Unregistered
 
#11
18.01.2021, 19:26
(18.01.2021, 19:23)Gast schrieb:  Bei uns heißt die Zauberformel:

50% der angebotenen OLG Klausuren, sobald man mal die entsprechende Klausurart in der AG hatte.

Hab ich so gemacht, wunderbares Zeitmanagement und keine Aufbauproblemr gehabt.

Nicht eine von dem dreckigen Repklausuren angeguckt.


Kannst Du eine Größenordnung geben, wie viele OLG-Klausuren da angeboten wurden? Bei uns sind es im Schnitt ca. 2 pro Monat.
Zitieren
Gast--
Unregistered
 
#12
18.01.2021, 20:40
(18.01.2021, 19:23)Gast schrieb:  Bei uns heißt die Zauberformel:

50% der angebotenen OLG Klausuren, sobald man mal die entsprechende Klausurart in der AG hatte.

Hab ich so gemacht, wunderbares Zeitmanagement und keine Aufbauproblemr gehabt.

Nicht eine von dem dreckigen Repklausuren angeguckt.

In Düsseldorf kann man die Klausuren aber nicht zur Korrektur abgeben, richtig?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
18.01.2021, 21:18
11, inklusive Probeexamen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
18.01.2021, 21:34
(18.01.2021, 19:26)Gast schrieb:  
(18.01.2021, 19:23)Gast schrieb:  Bei uns heißt die Zauberformel:

50% der angebotenen OLG Klausuren, sobald man mal die entsprechende Klausurart in der AG hatte.

Hab ich so gemacht, wunderbares Zeitmanagement und keine Aufbauproblemr gehabt.

Nicht eine von dem dreckigen Repklausuren angeguckt.


Kannst Du eine Größenordnung geben, wie viele OLG-Klausuren da angeboten wurden? Bei uns sind es im Schnitt ca. 2 pro Monat.

Jeden Freitag eine

Nds
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#15
18.01.2021, 21:59
Ich möchte hier keine Empfehlung aussprechen, sondern vielleicht jemanden die Angst nehmen, der meint zu wenig Übungsklausuren geschrieben zu haben. 

Ich habe nur die Pflichtklausuren aus der AG geschrieben. Das waren vielleicht so 10-15(?). Nachdem ich dann meine Zusammenfassungen fertig hatte, blieb leider keine Zeit mehr für Übungsklausuren. Ich hatte ein sehr schlechtes Gewissen. Im Endeffekt aber gar nicht notwendig, denn ich erzielte schriftlich 10,26 Punkte. 

Also nicht immer zu schwarz sehen, jeder lernt anders.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
19.01.2021, 09:26
(18.01.2021, 21:59)Gast NRW schrieb:  Ich möchte hier keine Empfehlung aussprechen, sondern vielleicht jemanden die Angst nehmen, der meint zu wenig Übungsklausuren geschrieben zu haben. 

Ich habe nur die Pflichtklausuren aus der AG geschrieben. Das waren vielleicht so 10-15(?). Nachdem ich dann meine Zusammenfassungen fertig hatte, blieb leider keine Zeit mehr für Übungsklausuren. Ich hatte ein sehr schlechtes Gewissen. Im Endeffekt aber gar nicht notwendig, denn ich erzielte schriftlich 10,26 Punkte. 

Also nicht immer zu schwarz sehen, jeder lernt anders.

Ich finde man sollte als ein starker Kandidat nicht seine eigene stärke auf andere generalisieren. Mein Ausbilder hat damals keine einzige Klausur fürs erste Staatsexamen geschrieben und 9+ im Schnitt erreicht, ohne das damalige Wahlfach. Ich hingegen bin mit der Methode fast durchgefallen und musste dann auf den Verbesserungsversuch das alles nachholen.

Außerdem sind sie auch gut zur Wiederholung materiellen Rechts. Grade in Straf- und Zivilrecht hat man dann das gängigste durch.

Es geht nur darum die Formalia, Zeitmanagement und den Umgang mit den Kommentaren zu schulen. Mir gaben da round about 12 StA, 12 Zivil, 8 RA/ Kautelar, 4 bis 5 VA und auch rund 5 VR gereicht, AG Klausuren inklusive.

Ich kann nur empfehlen dann aber auch nur die OLG Klausuren zu schreiben und nebenbei noch mit einer Lerngruppe die KG Berlin Klausuren mal innerhalb von 2h pro Stück oder so gemeinsam durchzulösen.

Haben uns einmal was von Kaiser/ Alpmann angeguckt und die waren völlig anders als die Examensrealität.

Wie gesagt, die Ausbilder raten so zu ~50%, das hab ich gemacht und es hat mir auch gereicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
19.01.2021, 10:43
Zudem kann bei der Note dann auch einfach eine gehörige Portion Glück dabei gewesen sein, während bei einem anderen Termin mit mehr Rennfahrerklausuren das Ergebnis ohne Übungsklausuren womöglich deutlich schlechter gewesen wäre.

Jeder lernt anders. Alles schön und gut, aber für die meisten Kandidaten ist der (weitgehende) Verzicht auf Übungsklausuren ein Fehler. Und selbst die Leute mit Top-Noten hätten wahrscheinlich von mehr Übungsklausuren profitiert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
19.01.2021, 10:46
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche OLG Klausuren immer gemeint sind? 
Die vom OLG Düsseldorf werden doch nicht korrigiert, oder? Habt ihr sie dann einfach selbst in 5 Std. geschrieben und euch die Besprechung angehört?
Zitieren
NRWrio
Unregistered
 
#19
19.01.2021, 11:14
(19.01.2021, 10:46)Gast schrieb:  Kann mir vielleicht jemand sagen, welche OLG Klausuren immer gemeint sind? 
Die vom OLG Düsseldorf werden doch nicht korrigiert, oder? Habt ihr sie dann einfach selbst in 5 Std. geschrieben und euch die Besprechung angehört?


Es gibt ja nicht nur Referendare in NRW. In Nds zB gibt es offensichtlich ein besseres Angebot.

Aber ja: Ich schreibe die Klausuren vom OLG-Klausurenkurs und tausche sie dann mit einem AG-Kollegen zur Korrektur anhand der Lösung, die rumgeschickt wird. Man muss halt das beste aus dem machen, was man angeboten bekommt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
19.01.2021, 15:41
(19.01.2021, 10:46)Gast schrieb:  Kann mir vielleicht jemand sagen, welche OLG Klausuren immer gemeint sind? 
Die vom OLG Düsseldorf werden doch nicht korrigiert, oder? Habt ihr sie dann einfach selbst in 5 Std. geschrieben und euch die Besprechung angehört?

Leider, in Nds wird jeden Freitag eine alte Originalklausur, meist nicht älter als 3 Jahre, geschrieben, korrigiert und 4 Wochen später besprochen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus