• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitgeber und die tatsächlichen Einstellungsvoraussetzungen
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 10 »
 
Antworten

 
Arbeitgeber und die tatsächlichen Einstellungsvoraussetzungen
Gast
Unregistered
 
#51
11.01.2021, 18:01
Sollte man sich mit 2 x 5 bei GKs bewerben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
11.01.2021, 18:11
Sollte man nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
11.01.2021, 18:26
(11.01.2021, 18:01)Gast schrieb:  Sollte man sich mit 2 x 5 bei GKs bewerben?

Kurz und knapp: nein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
11.01.2021, 19:24
Mach ich aber trotzdem.  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
11.01.2021, 19:47
(11.01.2021, 19:24)Gast schrieb:  Mach ich aber trotzdem.  :D

Finde ich gut, ernsthaft. Zeig Selbstbewusstsein. Du hast auch was geleistet, das anzuerkennen ist, nämlich durch nichts geringeres als eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Im Falle einer Absage würde ich den Kanzleien deiner Wahl künftig zweimal im Jahr eine Bewerbung zukommen lassen. Nur so kappieren die, dass eine Absage nicht einfach mal so geht.

Massives Problem ist, dass Arbeitgebern noch keine arbeitsrechtlichen Fesseln angelegt worden sind, was Absagen angeht. Absagen müssten begründungspflichtig sein, die Begründung einer Absasage müsste durch die Bundesagentur für Arbeit überprüfbar sein und zwar nach derem freizügigsten Ermessen und bei Verstößen gegen das Begründungserfordernis müssten Kanzleien Schadensersatz in Höhe von 3 Monatsgehältern zahlen oder wahlweise den Bewerber übergangsweise beschäftigen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
11.01.2021, 19:49
Wow, du solltest Politiker werden. Die Folge wäre, dass es einfach keine Stellenanzeigen mehr gibt und nur noch bekannte Leute mit Vit B eingestellt werden. So eine gute Idee
Zitieren
frage
Unregistered
 
#57
11.01.2021, 19:52
(11.01.2021, 17:40)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 17:26)frage schrieb:  
(11.01.2021, 17:09)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 15:36)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 15:21)Gast schrieb:  Im Ergebnis ja, wobei "es gibt keine festen Regeln und es kommt drauf an" nicht bedeutet, dass mit jeder Konstellation die Wahrscheinlichkeiten gleich gut sind. Jemand der 2 x 4 hat wird nirgends realistsische Chancen haben, jemand mit 10 und 7 schon eher und alles mögliche dazwischen auch. Also ja, man kann und soll sich eigentlich überall bewerben, es kostet ja nichts und man hat nichts zu verlieren. Aber man sollte eben auch keine falschen Erwartungen haben, dass man mit ausreichend oÄ in eine GK reinrutscht, insb. wenn die einen noch nicht kennt.



Klar mit 2x4 hat man viele Chancen

Gemeint war in der GK. Es mag zwar selbst da irgendwann irgend einen exotischen Ausnahmefall gegeben haben, aber in der Regel kann man schon mit 99%iger Wahrscheinlichkeit sagen, dass man mit 2x 4 P in der GK keine Chance hat.

wie schätzt ihr die bewerbungschancen mit 9,x und 8,x plus llm derzeit bei tier 2-3 ein? hab keine vorerfahrung in einer gk und bin unsicher, ob ich es mich trauen soll... danke schon mal!

Mit deinem Profil überhaupt kein Problem. Auch ohne jegliche Vorerfahrung (einschließlich GK). Einfach breit gestreut bewerben und dir bei allen Zusagen das aussuchen, was dir passt.

danke, ich glaube ich werde es mal probieren :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
11.01.2021, 21:39
(11.01.2021, 19:47)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 19:24)Gast schrieb:  Mach ich aber trotzdem.  :D

Finde ich gut, ernsthaft. Zeig Selbstbewusstsein. Du hast auch was geleistet, das anzuerkennen ist, nämlich durch nichts geringeres als eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Im Falle einer Absage würde ich den Kanzleien deiner Wahl künftig zweimal im Jahr eine Bewerbung zukommen lassen. Nur so kappieren die, dass eine Absage nicht einfach mal so geht.

Massives Problem ist, dass Arbeitgebern noch keine arbeitsrechtlichen Fesseln angelegt worden sind, was Absagen angeht. Absagen müssten begründungspflichtig sein, die Begründung einer Absasage müsste durch die Bundesagentur für Arbeit überprüfbar sein und zwar nach derem freizügigsten Ermessen und bei Verstößen gegen das Begründungserfordernis müssten Kanzleien Schadensersatz in Höhe von 3 Monatsgehältern zahlen oder wahlweise den Bewerber übergangsweise beschäftigen.


"Finde ich gut, ernsthaft. Zeig Selbstbewusstsein. Du hast auch was geleistet, das anzuerkennen ist, nämlich durch nichts geringeres als eine Einladung zum Vorstellungsgespräch."

Geile Begründung  :D . Hab seit Weihnachten bereits fast ein Kilo abgenommen, genauso eine krasse Leistung. Glaub ich versuch mal mein Glück über Instagram bei Megan Fox, hab schließlich was geleistet, was mindestens durch einen ONS anzuerkennen ist.
Zitieren
Gast12tr
Unregistered
 
#59
27.01.2021, 15:39
Up
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
27.01.2021, 15:47
Weiß jmd, wie die Einstellungsvorauss. bei Lutz Abel sind?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus