• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Jobsuche - wiederholt durchgefallen 2.Examen
1 2 3 »
Antworten

 
Jobsuche - wiederholt durchgefallen 2.Examen
Gast
Unregistered
 
#1
10.01.2021, 12:23
Hallo alle zusammen,

gibt es hier Leute, die endgültig das 2.Examen nicht bestanden haben und dennoch "glücklich" geworden sind? Also, dass sie einen vernünftigen Job gefunden haben, sei es etwas juristisches oder nichtjuristisches.

Ich bin gerade in der Situation und frage mich, nach was für Stellenausschreibungnen ich suchen soll. Ich hätte auch nix dagegen etwas nichtjuristisches zu machen oder eine Umschulung.

(Ein dritter Versuch ist noch nicht beantragt und das würde ich auch nicht, wenn ich einen passenden Job finden sollte.)

Ich würde mich auf Erfahrungsberichte freuen :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
10.01.2021, 13:43
Bewirb dich mal bei Krankenkassen.

Meine Schwester hat ihr erstes Examen endgültig nicht bestanden und ist dort - vor allem unter dem Gesichtspunkt des Einkommens - sehr gut untergekommen. 
Ggf. auch bei größeren Kanzleien schauen. Während meinem Ref. hat in einer solchen z.B eine Frau gearbeitet, die ebenfalls ihr erstes verhauen hat und seit dem quasi als Hilfskraft für einen der Partner arbeitet. Als Diplom Jurist sicher auch eine Möglichkeit.
Ansonsten sind Behörden mit dem ersten Examen auch ein guter Ansprechpartner (ggf. mal bei der Handwerkskammer oder so anfragen)

Wünsche dir viel Erfolg!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.01.2021, 13:53
(10.01.2021, 12:23)Gast schrieb:  Hallo alle zusammen,

gibt es hier Leute, die endgültig das 2.Examen nicht bestanden haben und dennoch "glücklich" geworden sind? Also, dass sie einen vernünftigen Job gefunden haben, sei es etwas juristisches oder nichtjuristisches.

Ich bin gerade in der Situation und frage mich, nach was für Stellenausschreibungnen ich suchen soll. Ich hätte auch nix dagegen etwas nichtjuristisches zu machen oder eine Umschulung.

(Ein dritter Versuch ist noch nicht beantragt und das würde ich auch nicht, wenn ich einen passenden Job finden sollte.)

Ich würde mich auf Erfahrungsberichte freuen :)

Wieso kein 3. Versuch? Wie hast du in den ersten beiden abgeschnitten?
Zitieren
Fragesteller
Unregistered
 
#4
10.01.2021, 14:23
(10.01.2021, 13:53)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 12:23)Gast schrieb:  Hallo alle zusammen,

gibt es hier Leute, die endgültig das 2.Examen nicht bestanden haben und dennoch "glücklich" geworden sind? Also, dass sie einen vernünftigen Job gefunden haben, sei es etwas juristisches oder nichtjuristisches.

Ich bin gerade in der Situation und frage mich, nach was für Stellenausschreibungnen ich suchen soll. Ich hätte auch nix dagegen etwas nichtjuristisches zu machen oder eine Umschulung.

(Ein dritter Versuch ist noch nicht beantragt und das würde ich auch nicht, wenn ich einen passenden Job finden sollte.)

Ich würde mich auf Erfahrungsberichte freuen :)

Wieso kein 3. Versuch? Wie hast du in den ersten beiden abgeschnitten?

Habe beide Male sehr knapp nicht bestanden.. Es müsste quasi nur ein Prüfer mir einen Punkt mehr geben, damit ich zur Mündlichen zugelassen werde.
Der 3. Versuch ist in meinem Bundesland wohl nicht einfach zu bekommen.



Und danke für den Erfahrungsbericht oben!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
10.01.2021, 14:29
Es ist alleine deine Entscheidung. Aber ich würde auch empfehlen den 3. Versuch zu beantragen (Die Frist beachten!). Du kannst dich ja trotzdem anderweitig bewerben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
10.01.2021, 15:41
Nachprüfungsverfahren hast du nicht versucht?
Zitieren
Fragesteller
Unregistered
 
#7
10.01.2021, 16:09
(10.01.2021, 15:41)Gast schrieb:  Nachprüfungsverfahren hast du nicht versucht?


Einen Widerspruch habe ich noch nicht eingelegt, da ich noch keine Einsicht genommen habe.
Zitieren
Fragesteller
Unregistered
 
#8
10.01.2021, 16:10
(10.01.2021, 14:29)Gast schrieb:  Es ist alleine deine Entscheidung. Aber ich würde auch empfehlen den 3. Versuch zu beantragen (Die Frist beachten!). Du kannst dich ja trotzdem anderweitig bewerben.


So habe ich es mir auch überlegt. 

Eine Frist für den 3.Versuch? Gibt es die in allen Bundesländern?
Zitieren
Gast gast
Unregistered
 
#9
10.01.2021, 16:11
(10.01.2021, 16:10)Fragesteller schrieb:  
(10.01.2021, 14:29)Gast schrieb:  Es ist alleine deine Entscheidung. Aber ich würde auch empfehlen den 3. Versuch zu beantragen (Die Frist beachten!). Du kannst dich ja trotzdem anderweitig bewerben.


So habe ich es mir auch überlegt. 

Eine Frist für den 3.Versuch? Gibt es die in allen Bundesländern?


Irgendeine Frist wird es immer geben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
10.01.2021, 17:27
(10.01.2021, 16:09)Fragesteller schrieb:  
(10.01.2021, 15:41)Gast schrieb:  Nachprüfungsverfahren hast du nicht versucht?


Einen Widerspruch habe ich noch nicht eingelegt, da ich noch keine Einsicht genommen habe.

Dann wird es Zeit! Die paar Euro investiert man halt für die Chance...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus