• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Kann ich erstmal mehrere Ref-Plätze annehmen?
Antworten

 
Kann ich erstmal mehrere Ref-Plätze annehmen?
Gast
Unregistered
 
#1
12.03.2017, 16:43
Hallo, ich will im Mai mit dem Ref anfangen und habe mich in mehreren Bundesländern beworben.
Da man aber immer nur wenige Tage Zeit hat sich für oder gegen einen angebotenen Platz zu entscheiden, frage ich mich was die Konsequenzen sind wenn ich jetzt einfach erstmal mehrere Plätze annehme und dann eben vor Beginn Anfang Mai alle bis auf einen davon wieder absage.
Geht das? Bzw ist das mit Problemen verbunden?

Ganz lieben Dank im Voraus für eure Antworten!!
Zitieren
Träumer
Member
***
Beiträge: 60
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2016
#2
12.03.2017, 17:29
Mal davon abgesehen, dass das menschlich aus Fairnessgründen jetzt nicht der Renner ist, wird teilweise verlangt, dass Du bei Annahme Deine Bewerbungen bei anderen OLGs zurückziehen musst.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2017, 17:30 von Träumer.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
15.03.2017, 21:12
Also fair ist es, einen zugesagten Platz sofort abzusagen, sobald man weiß, man nimmt diesen nicht an.
Dies dürfte normal immer dann gegeben sein, sobald man einen anderen annimmt.

Du wirst ja wissen, wo du am liebsten hinwillst. Sobald du dann dort eine zusage hast, solltest du einen anderen sofort abgeben.

Man sollte immer dran denken, dass man selbst froh ist, beizeiten eine zusage für einen platz hat. Plätze bewusst blockieren, um sich dann in Ruhe entscheiden können, welchen man selbst will, mag bisschen egoistisch sein, findest du nicht?

Und selbst wenn du diese Methode als die Richtige hälst, stellt sich die Frage, ob man rechtlich einen "Arbeitsvertrag" eingehen kann, den man nicht erfüllen kann, da man eigentlich schon einen anderen geschlossen hat, den man nicht sofort "auflöst", sobald man den neuen "abschließt"
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
19.03.2017, 12:18
In einigen Bundesländern muss man bei der Annahme eines Platzes versichern, dass man keinen anderen Platz angenommen hat.
Wenn man da nun falsche Angaben macht, dann könnte es sehr gut sein, dass man in diesem Bundesland gesperrt wird. Wäre ja auch nur fair.
Zitieren
bbb
Unregistered
 
#5
24.08.2018, 19:01
Hallo,
was ist wenn ich einen Platz annehme, bei dem ich versichere, dass ich andere Bewerbungen zurückziehe. Dies aber nicht mache, weil ich mir die Stadt erstmal noch angucken möchte, aber das nicht schaffe innerhalb der kurzen Überlegungsfrist. Kommunizieren die Bundesländer untereinander?
Könnte ich den Platz wieder aufgeben und dann einen in einem anderen Bundesland zu späterem Zeitpunkt annehmen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus