• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Boot Camp
Antworten

 
Boot Camp
Schleswig
Unregistered
 
#1
07.02.2017, 16:33
Hey,

ich wollte mal fragen, ob mir jemand näheres zum Boot Camp in Schleswig erzählen kann. Ich hab bisher nur die Infos aus dem Leitfaden. Allerdings finde ich dort keinen Hinweis, wann ich nach Schleswig müsste, wenn es mit der mündlichen Prüfung nicht klappt.
Ich bin zwar zur mündlichen Prüfung zugelassen, allerdings nur mit 3,75 Punkten und habe (nach den Protokollen) ziemlich strenge Prüfer erwischt. Soweit Noten angegeben worden sind, sind nicht nur einmalig auch Kandidaten mit um die 4 Punkte als Vornote dann durchgefallen...

Würde ich direkt einsteigen, oder hätte ich "frei" bis die nächste Runde anfängt. Das wäre dann ja im April. Prüfung habe ich noch im Februar...

Oh man, ziemlich durcheinander. Aber ich bin echt nervös und ziemlich durch den Wind. Hoffentlich klappt es doch irgendwie, aber ich glaube nicht daran. Vielleicht wäre es auch besser "freiwillig" durchzufallen, um dann im zweiten Versuch vernünftig zu bestehen? Bitte, bitte helft mir!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.02.2017, 20:34
Hey,

nicht aufgeben. In mündlichen Prüfungen kann alles passieren! vielleicht kommst du sogar noch knapp an ein befriedigend ran. Auf jeden Fall ist es möglich, dass eine 5 vor dem Komma steht.

Am besten du denkst nicht ans durchfallen. Du kannst dir dann immer noch Gedanken machen.
Und ich denke, wenn es passiert, ists am besten, es geht direkt weiter ohne große Pause. Die würde dich sicher nur zermürben.

Nicht an das denken, was die Kollegen über die Prüfer schreiben. Ja mag sein, dass sie streng sind. Kann auch sein, dass das jemand schreibt, weil er im falschen Thema geprüft wurde, anderen Angst machen will oder von eigenen Schwächen ablenken will.

Denk an deine Fähigkeiten. Auch wenn die Klausuren schlecht liefen, kannst du immer noch einiges rausholen.

Wann ist die Prüfung?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
08.02.2017, 10:20
(07.02.2017, 20:34)Gast schrieb:  Wann ist die Prüfung?

Danke für die aufmunternden Worte. Die Prüfung ist nächste Woche schon. :s
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
15.02.2017, 00:04
ich meine man kommt gar nicht nach schleswig dann.. irgendwo stand das.. ein prüfer hat auch mal gesagt dass man vei der mündlichen nicht durchfällt, das ist wohl seit jahren nicht passiert
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
15.02.2017, 22:19
Eine Bekannte kam vor ca. 2 Jahren nach Schleswig.

Will niemanden Angst machen, aber warum sollte man nicht bei der mündlichen Prüfung durchfallen? Gerade, wenn es knapp ist?
Nur weil ein Prüfer das vielleicht sagt, heißt das nicht, dass alles es so sehen.
Kann mir zwar vorstellen, dass der Großteil der Prüfer generell daran interessiert ist, die Leute durchzukriegen, doch wenn jemand in der Prüfung komplett versagt?

Aber an den Threadsteller und alle, die in vergleichbaren Situationen sind: Denkt nichts ans Durchfallen und gebt euer Bestes! Ihr steht so kurz vor dem Examen und einer bestandenen Prüfung. Nur Mut!
Zitieren
SH
Unregistered
 
#6
20.02.2017, 12:26
(15.02.2017, 00:04)Gast schrieb:  ich meine man kommt gar nicht nach schleswig dann.. irgendwo stand das.. ein prüfer hat auch mal gesagt dass man vei der mündlichen nicht durchfällt, das ist wohl seit jahren nicht passiert

Ich hab in der Länderübereinkunft gelesen, dass auf jeden Fall bei der Nichtzulassung zur mündlichen ein Ergänzungsvorbereitungsdienst vorgesehen ist. Für den Fall, dass man bei der mündlichen durchfällt, steht da nichts. Allerdings muss ich sagen, dass ich leider sehr wohl mitbekommen habe, dass man sich verschlechtern kann und auch durchfallen kann. Manchmal ist es auch gnädiger, jemanden durchfallen zu lassen, als mit 4,00 Punkten bestehen zu lassen.
Zitieren
Gast SH
Unregistered
 
#7
20.02.2017, 13:59
(20.02.2017, 12:26)SH schrieb:  Manchmal ist es auch gnädiger, jemanden durchfallen zu lassen, als mit 4,00 Punkten bestehen zu lassen.

Also das musst Du mir erklären!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus