11.12.2020, 20:01
(11.12.2020, 19:47)Gast schrieb:(11.12.2020, 19:26)Gast schrieb:(11.12.2020, 19:21)Gast schrieb:(11.12.2020, 17:21)Gast schrieb:(11.12.2020, 17:19)Gast schrieb: Ich schule nach dem 2. Stex um. Ich will nicht durch eine KI ersetzt werden :( Überlege gerade, ob ich eine Ausbildung zum Altenpfleger oder zum Automechaniker machen soll.
Ach das lohnt doch auch nicht mehr. Bei der rasanten Entwicklung wir in 1-2 Jahren alles von Robotern erledigt.
Stimmt. Bald wird es ja bedingungsloses Grundeinkommen geben. Dann werde ich mich mal paar Jahre vom Examensstress erholen. ✌️?
Gibt es doch jetzt auch schon. Heisst nur noch H4, aber seit Corona wird man nicht mehr eingeladen.
Wie nicht eingeladen? Von Freunden oder wie? Wieso das denn? Nur weil du H4 bekommst? Unsere kapitalistische Lebenswirklichkeit ist total unmenschlich.
Ach ja, das auch. Die arbeitenden Mitreferendare haben sich nie wieder bei mir gemeldet. Eine habe ich sogar auf eine Stellenanzeige aufmerksam gemacht, wo sie dann die Stelle bekommen hat. Danach habe ich nie wieder was von ihr gehört.
Mit eingeladen meine ich eigentlich beim Jobcenter. Jetzt machen die ja nur noch Telefonberatung wegen Corona.
11.12.2020, 20:10
Ist das hier eigentlich hashtag Neuland für euch mit euren Vollzitaten?
11.12.2020, 20:54
(11.12.2020, 20:10)Gastinho schrieb: Ist das hier eigentlich hashtag Neuland für euch mit euren Vollzitaten?
Vollzitate? Meintest du Volljuristen? Hashtag? Häää. Wir reden hier über Umschulungen bei H4 und sind gerade dabei, eine Selbtshilfegruppe für Volljuristen zu gründen. Wir wollen lernen, Legal Tech anzunehmen, zu akzeptieren und uns peu a peu diesem Thema anzunähern, um unseren Kummer über das Aussterben der Juristerei zu verarbeiten. In 5 Sitzungen werden wir auch das Thema „Volljurist/in wird bei H4 zunehmend ausgegrenzt - was können wir tun?“ behandeln. Jeder wird seine Yogamatte mitbringen. Außerdem werden wir uns einen Vortrag über unsere Horoskope auf YouTube anhören. Wir wollen uns so wieder auf unsere Fähigkeiten besinnen und ein Stück Menschlichkeit zurückgewinnen.
11.12.2020, 21:48
Was ist denn dein Mondzeichen?
11.12.2020, 21:51
Ich habe leider in staatsprüfungen nur 2x4, abre im schwerpunkt medizinrecht (teilweise aus dem ausland angerechnet) solide 14 Punkte geholt. Komme so im ersten auf schöne 7,x punkte gesamt.
Was kann ich mit spezialisierung im medizinrecht und 7+4 Punkten verlangen??
:)
Was kann ich mit spezialisierung im medizinrecht und 7+4 Punkten verlangen??

11.12.2020, 21:52
(11.12.2020, 21:51)Schwergewicht schrieb: Ich habe leider in staatsprüfungen nur 2x4, abre im schwerpunkt medizinrecht (teilweise aus dem ausland angerechnet) solide 14 Punkte geholt. Komme so im ersten auf schöne 7,x punkte gesamt.
Was kann ich mit spezialisierung im medizinrecht und 7+4 Punkten verlangen??:)
Was für Auslandserfahrung? Die kostet extra.
Nicht unter 55 k.
11.12.2020, 21:54
(11.12.2020, 21:52)Gast schrieb:(11.12.2020, 21:51)Schwergewicht schrieb: Ich habe leider in staatsprüfungen nur 2x4, abre im schwerpunkt medizinrecht (teilweise aus dem ausland angerechnet) solide 14 Punkte geholt. Komme so im ersten auf schöne 7,x punkte gesamt.
Was kann ich mit spezialisierung im medizinrecht und 7+4 Punkten verlangen??:)
Was für Auslandserfahrung? Die kostet extra.
Nicht unter 55 k.
war ein semester mit erasmus in Italien, dolce vita und so. :D
hab nicht die besten noten, aber ganz gut spezialisiert und mit 7,x doch ganz ordentlich, oder?
11.12.2020, 22:02
Ja, 55 - 60 k verlangen.
11.12.2020, 22:38
(11.12.2020, 21:51)Schwergewicht schrieb: Ich habe leider in staatsprüfungen nur 2x4, abre im schwerpunkt medizinrecht (teilweise aus dem ausland angerechnet) solide 14 Punkte geholt. Komme so im ersten auf schöne 7,x punkte gesamt.
Was kann ich mit spezialisierung im medizinrecht und 7+4 Punkten verlangen??:)
Kommt darauf an, für wen du arbeitest. Bei Unternehmen (Pharma, Medizinprodukte) würde ich bedenken, dass du dich mit einem Gehaltsvorschlag von 50k lächerlich machen könntest. Im Zweifel wird man aus einem solchen Gehaltswunsch auf deine ungenügende persönliche oder fachliche Qualifikation schließen.
Insoweit würde ich 70k vorschlagen, ja auch bei 2x4 Punkten, weil du eine entsprechende Spezialisierung und Auslanderfahrungen (andere Menschen, Sprache, Kultur, [Sauforgien, Parties] usw.) mitbringst. Wenn du Pech hast, wird auf 60 k runtergehandelt mit Scheinargumenten. Bist du standhaft und argumentierst du auch anständig, ohne dich zu einem Hampelmann zu machen und machst du dich dem ArbeitG gegenüber schmackhaft, indem du viel Gewicht auf medizinrechtliche Gesprächsinhalte (gegenwärtige aktuelle Themen der Firma), deine persönliche Beziehung und Erfahrungen mit MedizinR setzt, kannst du 65k-70k absahnen.
„Mach mich neugierig und zeige mir, dass du meine (medizinrechtlichen) Probleme kreativ lösen kannst, dann löse ich dein jahrelanges Geldproblem und gebe dir die Kohle, die du haben willst.“
11.12.2020, 22:40
Scheint etwas hochgegriffen, lieber erstmal mit 28k brutto vollzeitjob versuchen.