• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kaiserseminar mündliche Prüfung
1 2 3 »
Antworten

 
Kaiserseminar mündliche Prüfung
Krieg der Welse
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2020
#1
29.11.2020, 14:52
Ja moin,

hat jemand Erfahrungen dazu und mag die teilen? Lohnt sich das wohl?

Danke im Voraus
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
 
Gast_SN
Unregistered
 
#2
29.11.2020, 15:08
Ich habs gemacht und fand es nicht gut. Wenn man den Kaiser/Bannach hat, kann man den durcharbeiten und deckt damit sicherlich 90 % des Seminarinhalts ab. Der Rest sind irgendwelche Geschichten über angebliche ehemalige Kursteilnehmer, die so oder so ähnlich auch schon andere Repetitoren erlebt haben wollen. Zumal das Seminar sehr auf Mitarbeit der Teilnehmer angelegt war (was grds. natürlich sehr gut ist, aber leider durch das Online-Format nicht immer funktioniert hat, wodurch alles etwas aus dem Fluss geriet). Die Fragen, die so beispielhaft gestellt wurden, waren aber wirklich die absoluten Grundlagen und stehen noch dazu im Buch. Vielleicht hilft manchen die immer wieder geforderte strukturierte Herangehensweise zur Beantwortung von Fragen (Blick ins Inhaltsverzeichnis), für mich war das aber nicht unbedingt neu. Am sinnvollsten fand ich noch die Hinweise zu aktuellen Corona-Problematiken (nicht, dass da letzten Endes was drangekommen wäre, aber das weiß man ja vorher nicht), alles andere empfand ich als Zeitverschwendung und wünschte, ich hätte mir das Geld gespart.
Zitieren
NRWNRW
Unregistered
 
#3
29.11.2020, 15:08
Ich war da und fand das zwar nicht weltbewegend, aber doch ganz okay. Es werden da Standardthemen durchgekaut, die sich auch in dem dazugehörigen Skript/Büchlein finden, dazu aber vor allem auch aktuelle Themen und aktuelle Rechtsprechung. Ob es einem das Geld wert ist, muss jeder selbst wissen, mir hat es jedenfalls nicht geschadet und ich bereue es nicht.
Zitieren
Mr. Gast
Unregistered
 
#4
29.11.2020, 16:19
(29.11.2020, 15:08)Gast_SN schrieb:  Ich habs gemacht und fand es nicht gut. Wenn man den Kaiser/Bannach hat, kann man den durcharbeiten und deckt damit sicherlich 90 % des Seminarinhalts ab. Der Rest sind irgendwelche Geschichten über angebliche ehemalige Kursteilnehmer, die so oder so ähnlich auch schon andere Repetitoren erlebt haben wollen. Zumal das Seminar sehr auf Mitarbeit der Teilnehmer angelegt war (was grds. natürlich sehr gut ist, aber leider durch das Online-Format nicht immer funktioniert hat, wodurch alles etwas aus dem Fluss geriet). Die Fragen, die so beispielhaft gestellt wurden, waren aber wirklich die absoluten Grundlagen und stehen noch dazu im Buch. Vielleicht hilft manchen die immer wieder geforderte strukturierte Herangehensweise zur Beantwortung von Fragen (Blick ins Inhaltsverzeichnis), für mich war das aber nicht unbedingt neu. Am sinnvollsten fand ich noch die Hinweise zu aktuellen Corona-Problematiken (nicht, dass da letzten Endes was drangekommen wäre, aber das weiß man ja vorher nicht), alles andere empfand ich als Zeitverschwendung und wünschte, ich hätte mir das Geld gespart.
Mir ging es genauso. Muss allerdings dazu sagen, dass ich davor nie bei Kaiser oder einem anderen Repetitorium war, so dass ich den Kurs erstens nicht mit anderen vergleichen kann und zweitens eben auch immer anders gelernt habe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
29.11.2020, 17:35
www.forum-zur-letzten-instanz.de/showthread.php?tid=2126
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
29.11.2020, 18:55
Ich hab's gemacht, aber mir hat's nicht weitergeholfen. 

Lieber sich mit den Protokollen auseinander setzen (was man sowieso machen sollte) und für sich wiederholen.
Zitieren
Gast Hessen
Unregistered
 
#7
29.11.2020, 20:02
(29.11.2020, 15:08)Gast_SN schrieb:  Ich habs gemacht und fand es nicht gut. Wenn man den Kaiser/Bannach hat, kann man den durcharbeiten und deckt damit sicherlich 90 % des Seminarinhalts ab. Der Rest sind irgendwelche Geschichten über angebliche ehemalige Kursteilnehmer, die so oder so ähnlich auch schon andere Repetitoren erlebt haben wollen. Zumal das Seminar sehr auf Mitarbeit der Teilnehmer angelegt war (was grds. natürlich sehr gut ist, aber leider durch das Online-Format nicht immer funktioniert hat, wodurch alles etwas aus dem Fluss geriet). Die Fragen, die so beispielhaft gestellt wurden, waren aber wirklich die absoluten Grundlagen und stehen noch dazu im Buch. Vielleicht hilft manchen die immer wieder geforderte strukturierte Herangehensweise zur Beantwortung von Fragen (Blick ins Inhaltsverzeichnis), für mich war das aber nicht unbedingt neu. Am sinnvollsten fand ich noch die Hinweise zu aktuellen Corona-Problematiken (nicht, dass da letzten Endes was drangekommen wäre, aber das weiß man ja vorher nicht), alles andere empfand ich als Zeitverschwendung und wünschte, ich hätte mir das Geld gespart.

Hallo, ich habe das eins zu eins eben so empfunden. Viele Grüße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
30.11.2020, 10:02
(29.11.2020, 15:08)Gast_SN schrieb:  Ich habs gemacht und fand es nicht gut. Wenn man den Kaiser/Bannach hat, kann man den durcharbeiten und deckt damit sicherlich 90 % des Seminarinhalts ab. Der Rest sind irgendwelche Geschichten über angebliche ehemalige Kursteilnehmer, die so oder so ähnlich auch schon andere Repetitoren erlebt haben wollen. Zumal das Seminar sehr auf Mitarbeit der Teilnehmer angelegt war (was grds. natürlich sehr gut ist, aber leider durch das Online-Format nicht immer funktioniert hat, wodurch alles etwas aus dem Fluss geriet). Die Fragen, die so beispielhaft gestellt wurden, waren aber wirklich die absoluten Grundlagen und stehen noch dazu im Buch. Vielleicht hilft manchen die immer wieder geforderte strukturierte Herangehensweise zur Beantwortung von Fragen (Blick ins Inhaltsverzeichnis), für mich war das aber nicht unbedingt neu. Am sinnvollsten fand ich noch die Hinweise zu aktuellen Corona-Problematiken (nicht, dass da letzten Endes was drangekommen wäre, aber das weiß man ja vorher nicht), alles andere empfand ich als Zeitverschwendung und wünschte, ich hätte mir das Geld gespart.

Kann ich auch so bestätigen. Inhaltlich nahezu deckungsgleich mit dem entsprechenden Skript zur mündlichen Prüfung. Meine Teilnahme ich schon etwas her, aber es gab jedenfalls zum Einstieg ein paar "psychologische Tricks" - Ankermethode etc. - ich habe das als Augenwischerei empfunden, letztlich waren diese "Tricks" meines Erachtens nichts anderes als gesunder Menschenverstand. 

Alles in allem dennoch kein rausgeschmissenes Geld. Man krieg noch mal kurzweilig ein wenig was aufbereitet, grade im Hinblick auf akutelle Corona Geschichten vllt hilfreich. Zudem gibt es auch nochmal Rechtsprechungsübersichten. Die setzen sich zwar im wesentlichen aus einem "best of" der anderen Kaiser Listen zusammen, aber wer die z.B. nicht hat, für den kann es nützlich sein. Zum Inhalt der Listen kann man sagen, dass es im wesentlichen helfen wird, ein paar Urteile zu lesen. Wie wahrscheinlich es ist, dass letztlich ein Urteil dran kommt kann niemand sagen. 

Viel Erfolg für die Mündliche!
Zitieren
Gast GPA
Unregistered
 
#9
30.11.2020, 11:18
Ich habe das Seminar gemacht. Dozent war ein Staatsanwalt aus Freiburg, der das sehr gut drauf hatte. Es macht natürlich mehr Sinn, wenn man sich davor schon mal durch das Skript gearbeitet hat, es gibt auch hier vom Verlag, der dieses Forum betreibt ein ganz gutes Skript zur mündlichen Prüfung, das etwas kompakter ist als das Kaiser Buch.
Wirklich effektiv vorbereiten auf die mündliche kann man sich aber erst, wenn man die Kommission kennt. Insbesondere, da teilweise sehr viel aktuelle Rechtsprechung abgefragt wird aber teilweise auch gar nicht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
24.01.2021, 20:33
(29.11.2020, 18:55)Gast schrieb:  Ich hab's gemacht, aber mir hat's nicht weitergeholfen. 

Lieber sich mit den Protokollen auseinander setzen (was man sowieso machen sollte) und für sich wiederholen.

+1
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus