• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Auswahlverfahren Bundesverwaltungsamt
1 2 3 »
Antworten

 
Auswahlverfahren Bundesverwaltungsamt
Gast
Unregistered
 
#1
26.11.2020, 16:25
Hallo Ihr Lieben.
Ich bin zum Assessment Center des Bundesverwaltungsamtes eingeladen. Hat jemand von euch Erfahrungen wie das Auswahlverfahren abläuft oder generell Erfahrungen über die Arbeitsbedingungen in der Behörde? Es steht in der E-Mail, dass es keine Gruppenarbeit geben wird. Ich bin etwas nervös und für jede Hilfe und Tipps dankbar.
Zitieren
Gästel
Unregistered
 
#2
26.11.2020, 16:32
Hallo,

ich wurde auch eingeladen und möchte mich der Frage anschließen. :blush:
Zitieren
Gast12323
Unregistered
 
#3
26.11.2020, 16:37
Auch für morgen?
Zitieren
Gästel
Unregistered
 
#4
26.11.2020, 16:40
(26.11.2020, 16:37)Gast12323 schrieb:  Auch für morgen?

Also ich erst im Dezember.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
26.11.2020, 17:36
Hattet ihr vorher nicht diesen Online IQ Test oder gibt es den nur im gehobenen Dienst?
Jedenfalls habe ich nicht mal den bestanden. Ist nur zum Aussieben alles, was mit AC zu tun hat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
26.11.2020, 18:39
(26.11.2020, 16:37)Gast12323 schrieb:  Auch für morgen?
Nein, ich bin für Dezember eingeladen. Aber ich wünsche dir viel Erfolg für morgen. 
Vielleicht könntest du danach ein wenig berichten. Das wäre super lieb.  :rolleyes:


Also einen IQ Test hatte ich im Vorhinein nicht. Vielleicht wird der ja an dem Tag gemacht?  :idea:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
27.11.2020, 18:13
(26.11.2020, 18:39)Gast schrieb:  
(26.11.2020, 16:37)Gast12323 schrieb:  Auch für morgen?
Nein, ich bin für Dezember eingeladen. Aber ich wünsche dir viel Erfolg für morgen. 
Vielleicht könntest du danach ein wenig berichten. Das wäre super lieb.  :rolleyes:


Also einen IQ Test hatte ich im Vorhinein nicht. Vielleicht wird der ja an dem Tag gemacht?  :idea:

Hallo! Kann mir jemand sagen, wieviele Wochen vorher ihr die Einladung erhalten habt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
30.11.2020, 11:59
(27.11.2020, 18:13)Gast schrieb:  
(26.11.2020, 18:39)Gast schrieb:  
(26.11.2020, 16:37)Gast12323 schrieb:  Auch für morgen?
Nein, ich bin für Dezember eingeladen. Aber ich wünsche dir viel Erfolg für morgen. 
Vielleicht könntest du danach ein wenig berichten. Das wäre super lieb.  :rolleyes:


Also einen IQ Test hatte ich im Vorhinein nicht. Vielleicht wird der ja an dem Tag gemacht?  :idea:

Hallo! Kann mir jemand sagen, wieviele Wochen vorher ihr die Einladung erhalten habt?


Habe die Einladung 2 Wochen vor dem Termin erhalten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
30.11.2020, 12:41
(26.11.2020, 18:39)Gast schrieb:  
(26.11.2020, 16:37)Gast12323 schrieb:  Auch für morgen?
Nein, ich bin für Dezember eingeladen. Aber ich wünsche dir viel Erfolg für morgen. 
Vielleicht könntest du danach ein wenig berichten. Das wäre super lieb.  :rolleyes:


Also einen IQ Test hatte ich im Vorhinein nicht. Vielleicht wird der ja an dem Tag gemacht?  :idea:

ein iq test? nach 2 staatsexamina. jo
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
30.11.2020, 17:17
(30.11.2020, 12:41)Gast schrieb:  
(26.11.2020, 18:39)Gast schrieb:  
(26.11.2020, 16:37)Gast12323 schrieb:  Auch für morgen?
Nein, ich bin für Dezember eingeladen. Aber ich wünsche dir viel Erfolg für morgen. 
Vielleicht könntest du danach ein wenig berichten. Das wäre super lieb.  :rolleyes:


Also einen IQ Test hatte ich im Vorhinein nicht. Vielleicht wird der ja an dem Tag gemacht?  :idea:

ein iq test? nach 2 staatsexamina. jo


Wie bereits woanders gepostet wurde. Jurastudenten haben einen durchschnittlichen IQ von 120, Leute mit Abschluss 125 im Schnitt. Das ist ein sehr hoher IQ, ab 130 Hochbegabung.
Ohne mindestens IQ 116 kann man das auch nicht schaffen. 
Ich würde keinen IQ Test von irgendeinem Arbeitspsychologen machen. Ergebnis kann nach Tagesform verfälscht sein. Die 2 StE sprechen für sich.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus