12.11.2020, 11:11
(12.11.2020, 08:25)Gast schrieb: Wie realistisch ist es, nach ca 3-5 Jahren für Stellen interessant zu sein, bei denen man 120.000+ Euro verdient?
Oder bleiben manche ihr ganzes Leben bei 50k?
Sofern du die typischen GK-Stellen meinst: Aller Wahrscheinlichkeit nach wird das nichts.. Typischerweise verändert auch die steigende Berufserfahrung nichts am formalen Notenerfordernis.
12.11.2020, 11:27
Wenn du mehr verdienen willst, musst du mehr Umsatz machen. Egal, ob du 6 oder 10 Punkte hast.
12.11.2020, 12:22
Bei uns in der Kanzlei fangen die Leute je nach Qualifikation mit 50 bis 65 an. Mit den Jahren steigt das Gehalt durch Umsatzbeteiligung dann durchaus deutlich an. Das hängt dann auch nicht mehr an den Noten und korreliert witzigerweise auch nicht mehr unbedingt.
Nach drei bis vier Jahren liegen die meisten mit der Umsatzbeteiligung über den 100k. Teilweise sogar sehr deutlich. Das Fixum ändert sich aber nur wenig.
Nach drei bis vier Jahren liegen die meisten mit der Umsatzbeteiligung über den 100k. Teilweise sogar sehr deutlich. Das Fixum ändert sich aber nur wenig.
12.11.2020, 12:42
(12.11.2020, 09:27)Gast schrieb: Aber das wird dann auch mit mehr aufwand und nicht mit einer 40-std woche machbar sein, oder kennt hier jmd leute die das verdienen und auch „wenig“ std/woche arbeiten?!
Klar, kenne sogar recht viele die in DAX Konzerne gewechselt sind nach 3-5 Jahren GK und mit einer geregelten 40h Woche bei über 100k sind. Aber ist natürlich kein Selbstläufer und das zahlen auch nicht alle Konzerne und nicht in allen wird sich auch an die 40h gehalten - ich einigen aber schon. Du siehst auch hier: es kommt drauf an.
12.11.2020, 13:07
(12.11.2020, 10:57)Gast schrieb:(12.11.2020, 09:52)Gast schrieb: beim Staat kriegst du das nie und trotzdem will hier jeder dort hin
Wenn du als Anwalt 100k brutto verdienst, bekommst du beim staat den entsprechenden nettobetrag auch
spanend. Muss ich direkt den R1 Kollegen sagen ::D
die jungs von der T1 GK steigen mit 120k plus ein.... das verdient man als Richter mit viiiiieeel Glück und seeehr guten Verbindungen am Ende der Leiter, wenn an zum BGH kommt und den Vorsitz macht.
12.11.2020, 13:37
(12.11.2020, 13:07)fae3 schrieb:(12.11.2020, 10:57)Gast schrieb:(12.11.2020, 09:52)Gast schrieb: beim Staat kriegst du das nie und trotzdem will hier jeder dort hin
Wenn du als Anwalt 100k brutto verdienst, bekommst du beim staat den entsprechenden nettobetrag auch
spanend. Muss ich direkt den R1 Kollegen sagen ::D
die jungs von der T1 GK steigen mit 120k plus ein.... das verdient man als Richter mit viiiiieeel Glück und seeehr guten Verbindungen am Ende der Leiter, wenn an zum BGH kommt und den Vorsitz macht.
100.000 kriegst als Richter auch mit R1 in höheren Stufen, wenn man Familienzuschläge + Pension mitrechnet.
12.11.2020, 14:09
(12.11.2020, 13:37)Gast schrieb:(12.11.2020, 13:07)fae3 schrieb:(12.11.2020, 10:57)Gast schrieb:(12.11.2020, 09:52)Gast schrieb: beim Staat kriegst du das nie und trotzdem will hier jeder dort hin
Wenn du als Anwalt 100k brutto verdienst, bekommst du beim staat den entsprechenden nettobetrag auch
spanend. Muss ich direkt den R1 Kollegen sagen ::D
die jungs von der T1 GK steigen mit 120k plus ein.... das verdient man als Richter mit viiiiieeel Glück und seeehr guten Verbindungen am Ende der Leiter, wenn an zum BGH kommt und den Vorsitz macht.
100.000 kriegst als Richter auch mit R1 in höheren Stufen, wenn man Familienzuschläge + Pension mitrechnet.
Das ist natürlich so formuliert auch nicht richtig. Man muss jedoch mal mit Nettowerten arbeiten. Die Experten, die immer mit hohen Bruttogehältern um die Ecke kommen, denken das Ding oft nicht zu Ende. Ich bin seit gerade mal 4,5 Jahren dabei und müsste in der privaten Wirtschaft schon auf 80k kommen, um den gleichen Standard zu haben. Pension, freies Arbeiten und Sicherheit etc. sind da selbstverständlich nicht inbegriffen. Für mich ein hervorragender Deal.
12.11.2020, 15:45
Die Regel bei Kanzleien mit 120.000 Einstiegsgehalt dürfte eher 21 Uhr + sein. Am Gericht ist 19:00 schon relativ lang.
12.11.2020, 15:48
Also nach Lebenszeiternennung sind hier wenige länger als 25h/Woche da. Ich denke pro Stunde verdient man pro Richter, wenn das Dezernat aufgeräumt ist, sogar mehr. Und man hat sogar ein Leben.
12.11.2020, 15:50
25h bei 25% Stelle vllt. Richter arbeiten eher 45-55h