28.10.2020, 19:46
(28.10.2020, 09:35)Gast schrieb: Ich gehe nicht davon aus, dass sich in RLP was hinsichtlich der Durchführung der Prüfung ändert, auch wenn ich mich etwas wundere, dass wir wieder auf 4 Kandidaten/Prüfung umgestiegen sind.
Auf eine klarstellende Information durch das LJPA würde ich aber nicht hoffen :D
Ich denke auch nicht.
Ich denke, dass wir in der mündlichen weit auseinander sitzen und schreien müssen und hoffentlich (HOFFENTLICH) ist kein Prüfer dabei, der leise spricht...

28.10.2020, 20:34
Klausuren im April abgesagt wegen Lockdown, jetzt pünktlichen zur mündlichen wieder im Lockdown, einfach ein geiler Durchgang. Bis auf Absage und Neuterminierung keinerlei Kommunikation seitens des LJPA.
Aber hey, wir hatten ja 2 Monate länger Zeit zum Lernen.
Aber hey, wir hatten ja 2 Monate länger Zeit zum Lernen.
29.10.2020, 08:33
Ich habe mir mal meine Gedanken gemacht...
Finde es unverantwortlich im November den prüfungsbetrieb aufrechtzuerhalten. 16.000 neuinfektionen ist einfach viel zu viel.
Kulturschaffende dürfen nichtmal vor 5 Leuten spielen, Bars und Restaurants müssen schließen, damit wir die Infektionswelle brechen...
Aber geprüft werden muss?!
Finde das angesichts der Zahlen unverantwortlich. Auch das Ministerium sollte zur Minimierung der Infektionswelle beitragen.
#flattenthecurve
Finde es unverantwortlich im November den prüfungsbetrieb aufrechtzuerhalten. 16.000 neuinfektionen ist einfach viel zu viel.
Kulturschaffende dürfen nichtmal vor 5 Leuten spielen, Bars und Restaurants müssen schließen, damit wir die Infektionswelle brechen...
Aber geprüft werden muss?!
Finde das angesichts der Zahlen unverantwortlich. Auch das Ministerium sollte zur Minimierung der Infektionswelle beitragen.
#flattenthecurve
29.10.2020, 08:45
Nunja, Sinn des Lockdown Lights ist es ja auch, dass alles, was für den Menschen zwingend notwendig ist, weitergeführt werden kann. Und dazu zählt eben auch die Bildung sowie die berufliche Ausbildung. An vielen Stellen sollen durch das Anziehen der Handbremse Infektionen vermieden werden, damit solche Sachen wie eure Prüfungen möglich bleiben.
Ich weiß, dass die Situation Mist ist. Das waren unsere Klausuren im März auch. Aber es ist sinnvoll euer berufliches Weiterkommen nicht zu versperren.
Ich weiß, dass die Situation Mist ist. Das waren unsere Klausuren im März auch. Aber es ist sinnvoll euer berufliches Weiterkommen nicht zu versperren.
29.10.2020, 08:59
No Nur die Ausbildungen in der Gastronomie oder etwa der Veranstaltungstechniker, die müssen in den lockdown.
Konzerte gibt’s nichtmal mit einem hygienekonzept...
Entweder alles für 1-2 Wochen zu oder alle gleiche Auflagen.
Aber damit der Jurist danach in die Wirtschaft kann, das muss gewährleistet bleiben.
Man nehme eine anspruchsvolle mündliche Prüfung, einen kalten Raum, man lüfte viel, maskentragungspflicht, große Räume und los gehts...
Konzerte gibt’s nichtmal mit einem hygienekonzept...
Entweder alles für 1-2 Wochen zu oder alle gleiche Auflagen.
Aber damit der Jurist danach in die Wirtschaft kann, das muss gewährleistet bleiben.
Man nehme eine anspruchsvolle mündliche Prüfung, einen kalten Raum, man lüfte viel, maskentragungspflicht, große Räume und los gehts...
29.10.2020, 08:59
(29.10.2020, 08:45)GastHE schrieb: Nunja, Sinn des Lockdown Lights ist es ja auch, dass alles, was für den Menschen zwingend notwendig ist, weitergeführt werden kann. Und dazu zählt eben auch die Bildung sowie die berufliche Ausbildung. An vielen Stellen sollen durch das Anziehen der Handbremse Infektionen vermieden werden, damit solche Sachen wie eure Prüfungen möglich bleiben.
Ich weiß, dass die Situation Mist ist. Das waren unsere Klausuren im März auch. Aber es ist sinnvoll euer berufliches Weiterkommen nicht zu versperren.
Beruflicher Werdegang vs. Gesundheit. Sorry, da ist mir die Gesundheit einfach wichtiger. 16.000 Neuinfektionen, das ist nicht mehr mit März vergleichbar.
29.10.2020, 09:06
(29.10.2020, 08:59)Gast schrieb:(29.10.2020, 08:45)GastHE schrieb: Nunja, Sinn des Lockdown Lights ist es ja auch, dass alles, was für den Menschen zwingend notwendig ist, weitergeführt werden kann. Und dazu zählt eben auch die Bildung sowie die berufliche Ausbildung. An vielen Stellen sollen durch das Anziehen der Handbremse Infektionen vermieden werden, damit solche Sachen wie eure Prüfungen möglich bleiben.
Ich weiß, dass die Situation Mist ist. Das waren unsere Klausuren im März auch. Aber es ist sinnvoll euer berufliches Weiterkommen nicht zu versperren.
Beruflicher Werdegang vs. Gesundheit. Sorry, da ist mir die Gesundheit einfach wichtiger. 16.000 Neuinfektionen, das ist nicht mehr mit März vergleichbar.
Stimme dir zu!
29.10.2020, 09:43
(29.10.2020, 08:59)Gast/ schrieb: No Nur die Ausbildungen in der Gastronomie oder etwa der Veranstaltungstechniker, die müssen in den lockdown.
Konzerte gibt’s nichtmal mit einem hygienekonzept...
Entweder alles für 1-2 Wochen zu oder alle gleiche Auflagen.
Aber damit der Jurist danach in die Wirtschaft kann, das muss gewährleistet bleiben.
Man nehme eine anspruchsvolle mündliche Prüfung, einen kalten Raum, man lüfte viel, maskentragungspflicht, große Räume und los gehts...
Nur dass 1-2 Wochen keinem helfen.. das wäre viel zu kurz..
29.10.2020, 16:25
(28.10.2020, 20:34)Gast schrieb: Klausuren im April abgesagt wegen Lockdown, jetzt pünktlichen zur mündlichen wieder im Lockdown, einfach ein geiler Durchgang. Bis auf Absage und Neuterminierung keinerlei Kommunikation seitens des LJPA.
Aber hey, wir hatten ja 2 Monate länger Zeit zum Lernen.
Ja, hattet ihr auch. Ihr wurdet mit Leuten zusammen geprüft, die in der kompletten tauchphase keine Ausbildung genossen haben und jammert nur herum.
Beim GPA haben die Leute aus dem Apriltermin wie es scheint besser angeschnitten und werden nun auch mitunter 1 1/2 Monate früher geprüft. Also hört auf zu jammern, dass euer Examen verschoben wurde. Ich hätte mich gefreut, wenn ich 2 Monate mehr gehabt hätte und den Klausurenkurs einmal komplett hätte machen können.
29.10.2020, 17:28
(29.10.2020, 16:25)Gast schrieb:(28.10.2020, 20:34)Gast schrieb: Klausuren im April abgesagt wegen Lockdown, jetzt pünktlichen zur mündlichen wieder im Lockdown, einfach ein geiler Durchgang. Bis auf Absage und Neuterminierung keinerlei Kommunikation seitens des LJPA.
Aber hey, wir hatten ja 2 Monate länger Zeit zum Lernen.
Ja, hattet ihr auch. Ihr wurdet mit Leuten zusammen geprüft, die in der kompletten tauchphase keine Ausbildung genossen haben und jammert nur herum.
Cool, wusste gar nicht, dass das in RLP so war. Danke, dass du mich da aufgeklärt hast :)