24.10.2020, 22:00
(24.10.2020, 19:49)Gast schrieb: Grottennoten - bin sowas von durchgefallen. Nach meinem Gefühl total aus heiterem Himmel. Hab mich anscheinend krass verschätzt.
Den Ergebnissen zufolge war so ziemlich alles wohl recht unbrauchbar, obwohl ich jede Klausur gut beendet habe.
Dass das inhaltlich so vernichtend war, kann ich mir überhaupt nicht erklären.
Hoffe, bei euch lief es wenigstens besser.
Wie lief denn deine Vorbereitung ab und wie waren die Noten in den Übungsklausuren/ Probeexamen
25.10.2020, 02:13
2 x VB, 2 x gehobenes Befriedigend, 1 x ausreichend, ansonsten durchgefallen in jedem Fach (2 x sogar bei Steckenpferdklausuren). Eine wahre Achterbahnfahrt. Der Schnitt ist in Ordnung. Habe aber nur im Examen überhaupt VB erreicht. Sonst nie, insb.
nicht im Zivilrecht. Gott würfelt.
nicht im Zivilrecht. Gott würfelt.
25.10.2020, 08:51
(24.10.2020, 22:00)Gast schrieb:Habe in NRW geschrieben.(24.10.2020, 19:49)Gast schrieb: Grottennoten - bin sowas von durchgefallen. Nach meinem Gefühl total aus heiterem Himmel. Hab mich anscheinend krass verschätzt.
Den Ergebnissen zufolge war so ziemlich alles wohl recht unbrauchbar, obwohl ich jede Klausur gut beendet habe.
Dass das inhaltlich so vernichtend war, kann ich mir überhaupt nicht erklären.
Hoffe, bei euch lief es wenigstens besser.
Wie lief denn deine Vorbereitung ab und wie waren die Noten in den Übungsklausuren/ Probeexamen
Die Vorbereitung war ganz normal. Klausuren geübt und Stoff mit Kaiser wiederholt. Probeklausuren waren auch vollkommen ok - zwischen 4-11 Punkten alles dabei.
Hätte nie im Leben gedacht, dass das, was ich abgeliefert habe, nicht wenigstens den Minimumstandard erfüllt (4 lausige, verdammte Punkte!).
Habe mich insgesamt nicht unwohl gefühlt, es aber auch nicht überheblich auf die leichte Schulter genommen.
Dass im Zeitpunkt des Schreibens 1-2 weniger angenehme Klausuren dabei waren, geschenkt, fand ich harmlos und nicht sonderlich schlimm.
Fühlt sich jetzt so bodenlos an. Schrecklich.
Bin gespannt, was die Einsichtnahme ergibt...
Die Spanne zwischen eigenem Empfinden und der Benotung kann ich im Moment nicht recht überbrücken. Einfach voll in die Magengrube.
25.10.2020, 11:09
(25.10.2020, 08:51)Gast schrieb:(24.10.2020, 22:00)Gast schrieb:Habe in NRW geschrieben.(24.10.2020, 19:49)Gast schrieb: Grottennoten - bin sowas von durchgefallen. Nach meinem Gefühl total aus heiterem Himmel. Hab mich anscheinend krass verschätzt.
Den Ergebnissen zufolge war so ziemlich alles wohl recht unbrauchbar, obwohl ich jede Klausur gut beendet habe.
Dass das inhaltlich so vernichtend war, kann ich mir überhaupt nicht erklären.
Hoffe, bei euch lief es wenigstens besser.
Wie lief denn deine Vorbereitung ab und wie waren die Noten in den Übungsklausuren/ Probeexamen
Die Vorbereitung war ganz normal. Klausuren geübt und Stoff mit Kaiser wiederholt. Probeklausuren waren auch vollkommen ok - zwischen 4-11 Punkten alles dabei.
Hätte nie im Leben gedacht, dass das, was ich abgeliefert habe, nicht wenigstens den Minimumstandard erfüllt (4 lausige, verdammte Punkte!).
Habe mich insgesamt nicht unwohl gefühlt, es aber auch nicht überheblich auf die leichte Schulter genommen.
Dass im Zeitpunkt des Schreibens 1-2 weniger angenehme Klausuren dabei waren, geschenkt, fand ich harmlos und nicht sonderlich schlimm.
Fühlt sich jetzt so bodenlos an. Schrecklich.
Bin gespannt, was die Einsichtnahme ergibt...
Die Spanne zwischen eigenem Empfinden und der Benotung kann ich im Moment nicht recht überbrücken. Einfach voll in die Magengrube.
Kann ich bestätigen. Im ersten Examen über 11 Punkte, jetzt ein Durchschnitt von etwas über 5,5! Viele Klausuren vorher geschrieben, alle zwischen 4 und 13 Punkte. Vor allem Strafrecht war ein Schock. Bin eigentlich sehr gut darin und dann zweimal ausreichend... sehr enttäuschend.
25.10.2020, 11:24
Ich habe bisher NUR von Leuten gehört, die mit ihrer Benotung unzufrieden sind und sich, insbesondere nach den Noten in AG-Klausuren und KK, deutlich bessere Noten erhofft hatten. Das spricht für mich dafür, dass die Klausuren in diesem Durchgang besonders streng benotet wurden. Denn was ich hier manchmal im Forum lese, dass die Benotung eine "positive Überraschung" war und die Klausuren großzügig benotet wurden, kann ich in diesem Durchgang irgendwie nicht erkennen.
25.10.2020, 11:43
Man hört immer nur die Leute, die unzufrieden sind. Siehe Internetforen zu allen möglichen Lebenslagen.
Wer gut benotet worden ist, hängt es selten an die große Glocke.
Ich fühle mich gut benotet, bleibe aber bescheiden, um die Leute, bei den es nicht so gut gelaufen ist, nicht weiter zu demotivieren.
Wer gut benotet worden ist, hängt es selten an die große Glocke.
Ich fühle mich gut benotet, bleibe aber bescheiden, um die Leute, bei den es nicht so gut gelaufen ist, nicht weiter zu demotivieren.
25.10.2020, 11:44
(25.10.2020, 11:09)Enttäuschter Schreiberling schrieb:(25.10.2020, 08:51)Gast schrieb:(24.10.2020, 22:00)Gast schrieb:Habe in NRW geschrieben.(24.10.2020, 19:49)Gast schrieb: Grottennoten - bin sowas von durchgefallen. Nach meinem Gefühl total aus heiterem Himmel. Hab mich anscheinend krass verschätzt.
Den Ergebnissen zufolge war so ziemlich alles wohl recht unbrauchbar, obwohl ich jede Klausur gut beendet habe.
Dass das inhaltlich so vernichtend war, kann ich mir überhaupt nicht erklären.
Hoffe, bei euch lief es wenigstens besser.
Wie lief denn deine Vorbereitung ab und wie waren die Noten in den Übungsklausuren/ Probeexamen
Die Vorbereitung war ganz normal. Klausuren geübt und Stoff mit Kaiser wiederholt. Probeklausuren waren auch vollkommen ok - zwischen 4-11 Punkten alles dabei.
Hätte nie im Leben gedacht, dass das, was ich abgeliefert habe, nicht wenigstens den Minimumstandard erfüllt (4 lausige, verdammte Punkte!).
Habe mich insgesamt nicht unwohl gefühlt, es aber auch nicht überheblich auf die leichte Schulter genommen.
Dass im Zeitpunkt des Schreibens 1-2 weniger angenehme Klausuren dabei waren, geschenkt, fand ich harmlos und nicht sonderlich schlimm.
Fühlt sich jetzt so bodenlos an. Schrecklich.
Bin gespannt, was die Einsichtnahme ergibt...
Die Spanne zwischen eigenem Empfinden und der Benotung kann ich im Moment nicht recht überbrücken. Einfach voll in die Magengrube.
Kann ich bestätigen. Im ersten Examen über 11 Punkte, jetzt ein Durchschnitt von etwas über 5,5! Viele Klausuren vorher geschrieben, alle zwischen 4 und 13 Punkte. Vor allem Strafrecht war ein Schock. Bin eigentlich sehr gut darin und dann zweimal ausreichend... sehr enttäuschend.
Bei mir genau das gleiche. Strafrecht war ein Schock!
25.10.2020, 12:12
Ohne Einsichtnahme bleibt es ein Stochern im Nebel, wenn die Klausuren insgesamt schlecht benotet wurden kann es nicht allein an einzelnen schlechtgelaunten Prüfern liegen.
25.10.2020, 12:18
Never ending story.
Gibt es was neues aus Hessen ??
Gibt es was neues aus Hessen ??
25.10.2020, 12:31
(25.10.2020, 11:24)Gast schrieb: Ich habe bisher NUR von Leuten gehört, die mit ihrer Benotung unzufrieden sind und sich, insbesondere nach den Noten in AG-Klausuren und KK, deutlich bessere Noten erhofft hatten. Das spricht für mich dafür, dass die Klausuren in diesem Durchgang besonders streng benotet wurden. Denn was ich hier manchmal im Forum lese, dass die Benotung eine "positive Überraschung" war und die Klausuren großzügig benotet wurden, kann ich in diesem Durchgang irgendwie nicht erkennen.
Für mich spricht es eher dafür, dass die Klausuren zu mild benotet worden sind und ein falsches Gefühl der Sicherheit vermittelt haben. Ich habe drei Klausurenkurse besucht. Bei dem am Gericht hatte ich mit Abstand die besten Noten. Bei einem Rep habe ich auch signifikant besser angeschnitten als bei dem anderen. Die AG-Klausuren waren ein Witz gegen all das.
Meine Noten sind noch nicht da, allerdings gehe ich von den strengsten Maßstäben aus und erhoffe mir nichts...