• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Vorstellung der Poster
1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Vorstellung der Poster
Gasti
Unregistered
 
#1
18.10.2020, 09:37
Hallo Alle, 

in einem anderen Beitrag fiel der Satz, daß in diesem Forum überraschend viele Leute unterwegs sind, die schon berufstätig sind, und hier offenbar aus Interesse mitlesen und ihr Wissen teilen. Ohne das jetzt weiter analysieren zu wollen, finde ich es spannend, wenn sich die Leute hier mal vorstellen würden. Ich mache gerne den Anfang

Beruf: Rechtsanwalt bei Linklaters, im 4. Jahr
Examina: 2013 & 2015
Warum bin ich bei LI: Ich finde es spannend zu lesen, was Berufseinsteiger so umtreibt und finde es wichtig, mein Wissen zu teilen, um anderen einen (guten!) Einstieg zu ermöglichen

Viele Grüße & schönen Sonntag
Zitieren
Auch Bln
Unregistered
 
#2
18.10.2020, 09:54
Ich möchte grds. anonym bleiben, deswegen gibt es nicht ganz so viele Details. Aber soviel geht:

Position: Höherer Justizdienst des Landes Berlin

Probedienst und Vorerfahrungen: 
GK, Boutique-Kanzlei, LG, AG und StA

Wieso Justizdienst? 
Ich hatte grds. sehr viel Spaß an der anwaltlichen Tätigkeit, aber nicht an der Akquise und dem in meinem Bereich eher konservativen Milieu von Kanzleien und Mandantschaft.
Justiz lässt mir mehr persönliche Freiheiten, auch wenn ich nicht wesentlich weniger arbeite als in der Boutique. Stundenlohn in der GK und der Boutique waren höher, aber darauf kommt es für mich nicht an.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
18.10.2020, 10:52
Obligatorisches Doppel-VB abgelegt. Selbstverfreilich anschließend eine rechtsvergleichende (Steuerrecht) Promotion verfasst, an welcher sich nahtlos ein LLM an der ehrwürdigen Cornell Universität anschloss. Nebenbei wurde ich als juristischer Referent zum großen Generalstab abkommandiert, um kriegs- und völkerrechtlich den Einmarsch in Belgien zu evaluieren. 

Aktuell sitze ich - mit einem Glas Whisky in der Hand - im Herrenzimmer meines Chateau an der Loire. Mein Blick schweift idR verträumt über die 2000 Morgen Land, wobei ich, unterstützt durch mein Monokel, immer wieder einen Blick ins Forum "zur letzten Instanz" werfe. Eine tägliche Routine von mir.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
18.10.2020, 10:54
(18.10.2020, 10:52)Gast schrieb:  Obligatorisches Doppel-VB abgelegt. Selbstverfreilich anschließend eine rechtsvergleichende (Steuerrecht) Promotion verfasst, an welcher sich nahtlos ein LLM an der ehrwürdigen Cornell Universität anschloss. Nebenbei wurde ich als juristischer Referent zum großen Generalstab abkommandiert, um kriegs- und völkerrechtlich den Einmarsch in Belgien zu evaluieren. 

Aktuell sitze ich - mit einem Glas Whisky in der Hand - im Herrenzimmer meines Chateau an der Loire. Mein Blick schweift idR verträumt über die 2000 Morgen Land, wobei ich, unterstützt durch mein Monokel, immer wieder einen Blick ins Forum "zur letzten Instanz" werfe. Eine tägliche Routine von mir.


Hahahahahahaha :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
18.10.2020, 11:58
  • Anwaltsnotar, Berlin,
  • Schwerpunkte: Immobilien- und Gesellschaftsrecht,
  • Kern-Mandantschaft: 3 Bauträger, 5 überregional und international tätige Maklerbüros, 3 renomierte Private Equity Häuser,
  • Die quälendste Frage meines Berufslebens, auf die ich jeher vergeblich eine Antwort suche: "Wie soll ich das alles nur schaffen?"
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
18.10.2020, 14:56
(18.10.2020, 11:58)Gast schrieb:  
  • Anwaltsnotar, Berlin,
  • Schwerpunkte: Immobilien- und Gesellschaftsrecht,
  • Kern-Mandantschaft: 3 Bauträger, 5 überregional und international tätige Maklerbüros, 3 renomierte Private Equity Häuser,
  • Die quälendste Frage meines Berufslebens, auf die ich jeher vergeblich eine Antwort suche: "Wie soll ich das alles nur schaffen?"

Natürlich muss sich auch in diesem Thread der „Anwaltsnotar“ mal wieder zu Wort melden. In einem anderen Thread war er gerade erst Berufseinsteiger in der Anwaltskanzlei und hatte die notarielle Fachprüfung noch nicht abgelegt. Offenbar scheint er zwischenzeitlich von den Zugangsvoraussetzungen des § 7a Abs. 1 BNotO befreit worden zu sein. Aber das ist ja auch der Vorteil im Internet - jeder kann seinen Traum virtuell leben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
18.10.2020, 15:02
Rechtsanwalt seit einem Jahr in einer kleinen Kanzlei.
Im Forum: war im Ref schon hier. Bin geblieben. Ist unterhaltsam und füllt die Zeit auf der Arbeit.
obligatorisch: natürlich mit zwei VB
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
18.10.2020, 15:35
Ich glaube man ist in diesem Forum, weil man von Studium und Ref nachgeschädigt ist.

Ich ärgere mich selbst jedes mal, wenn ich hier wieder was lese und mich genötigt fühle zu antworten. 

Bin Syndikus in einem Großkonzern aber werde mich mittelfristig wohl Richtung Kanzlei(ggf Gründung mit 2/3 Kollegen) orientieren, weil mir langweilig ist und mir dieser unternehmerische Aspekt als Angestellter einfach fehlen. Ich will selbst machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
18.10.2020, 15:43
Hab doppel-gut und poste hier aus Langeweile, weil ich kein Leben habe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
18.10.2020, 16:17
(18.10.2020, 15:43)Gast schrieb:  Hab doppel-gut und poste hier aus Langeweile, weil ich kein Leben habe.

Zwei
Mal ausreichend und Syndikus, nebenbei Rechtsanwalt.

Job macht Bock, absolute Freiheit.
Verdiene in Kombination gut und nicht nur ausreichend bei akzeptablen stundeneinsatz. >70.000 brutto im
Jahr

Seit 1 Jahr im
Job.

Schreibe und lese um das Mittagstief zu überwinden und alle ausreichendler davon zu überzeugen nicht den Kopf hängen zu lassen. Im
Job zählt nur die Kohle. Wenn ihr die dem Arbeitgeber bringt oder einspart, interessiert ihn sonst nichts mehr.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus