• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2020
« 1 ... 73 74 75 76 77 ... 104 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2020
Gast
Unregistered
 
#741
26.06.2020, 14:24
(26.06.2020, 14:01)Kopf Hoch! schrieb:  
(26.06.2020, 12:53)Gast schrieb:  
(26.06.2020, 12:48)Kopf Hoch! schrieb:  Ich kann euch so gut verstehen!
Hatte im ersten Examen 13,1 P. Danach innerhalb eines Jahres die Diss durchgezogen. Anschließend ins Ref, und auf jedem Stationszeugnis mind. 12 P. Examen lief subjektiv empfunden in Ordnung. Als die Ergebnisse kamen der Schock: 4,7 P. Habe mich gefühlt, wie die letzte Versagerin.
Habe mitlerweile den Verbesserungsversuch mit 10,9 P hinter mir. Glaubt an euch.

Warst du bei der Einsicht und kannst nachvollziehen, was da im Erstversuch schief gelaufen ist?


Ich fühl mich auch wie ein totaler Versager. Hatte ein wirklich gutes Gefühl und hab trotzdem schlechtere Noten als jemals zuvor. Hab jetzt schon Angst davor, beim Verbesserungsversuch gleich schlecht zu sein.
Eigentlich hätte ich einen Arbeitsvertrag, aber die 8 P dafür krieg ich wohl auch nicht mehr. Sad

Ja war ich. Konnte die Kritik der Korrektoren sogar weitestgehend nachvollziehen. Das tut zwar weh, weil man sich damit ja zugleich eigenes Versagen eingestehen muss. Außerdem hab ich mich damals ein wenig vor mir selber geschämt, wegen meiner krassen Fehlüberschätzung.
Im Endeffekt war es (zumindest bei mir damals) "fair" , auch wenn es weh tut.
Ich habe mich danach nochmal voll reingehangen, und vor allem viel konzentrierter gelernt. Rückblickend würde ich sagen, dass das Examen schon fair ist, auch wenn man es nicht wahr haben will. Willkür ist natürlich nicht ausgeschlossen, die kann aber sowohl in die eine als auch in die andere Richtung ausschlagen.
Macht ne Jura Pause. Und dann volle Attacke!


Wie lange hast du dann nochmal gelernt?
Zitieren
Kopf Hoch!
Unregistered
 
#742
26.06.2020, 14:37
(26.06.2020, 14:24)Gast schrieb:  
(26.06.2020, 14:01)Kopf Hoch! schrieb:  
(26.06.2020, 12:53)Gast schrieb:  
(26.06.2020, 12:48)Kopf Hoch! schrieb:  Ich kann euch so gut verstehen!
Hatte im ersten Examen 13,1 P. Danach innerhalb eines Jahres die Diss durchgezogen. Anschließend ins Ref, und auf jedem Stationszeugnis mind. 12 P. Examen lief subjektiv empfunden in Ordnung. Als die Ergebnisse kamen der Schock: 4,7 P. Habe mich gefühlt, wie die letzte Versagerin.
Habe mitlerweile den Verbesserungsversuch mit 10,9 P hinter mir. Glaubt an euch.

Warst du bei der Einsicht und kannst nachvollziehen, was da im Erstversuch schief gelaufen ist?


Ich fühl mich auch wie ein totaler Versager. Hatte ein wirklich gutes Gefühl und hab trotzdem schlechtere Noten als jemals zuvor. Hab jetzt schon Angst davor, beim Verbesserungsversuch gleich schlecht zu sein.
Eigentlich hätte ich einen Arbeitsvertrag, aber die 8 P dafür krieg ich wohl auch nicht mehr. Sad

Ja war ich. Konnte die Kritik der Korrektoren sogar weitestgehend nachvollziehen. Das tut zwar weh, weil man sich damit ja zugleich eigenes Versagen eingestehen muss. Außerdem hab ich mich damals ein wenig vor mir selber geschämt, wegen meiner krassen Fehlüberschätzung.
Im Endeffekt war es (zumindest bei mir damals) "fair" , auch wenn es weh tut.
Ich habe mich danach nochmal voll reingehangen, und vor allem viel konzentrierter gelernt. Rückblickend würde ich sagen, dass das Examen schon fair ist, auch wenn man es nicht wahr haben will. Willkür ist natürlich nicht ausgeschlossen, die kann aber sowohl in die eine als auch in die andere Richtung ausschlagen.
Macht ne Jura Pause. Und dann volle Attacke!


Wie lange hast du dann nochmal gelernt?

6 Monate ca., d.h. direkt nach der mündlichen wieder angefangen zu lernen.
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#743
26.06.2020, 14:48
Aber @ “Kopf hoch “ Muss man denn nicht zum nächsten Termin sofort wieder schreiben? Wie kommt’s dass du nach 6 Monaten schreiben durftest ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#744
26.06.2020, 14:49
(26.06.2020, 14:37)Kopf Hoch! schrieb:  
(26.06.2020, 14:24)Gast schrieb:  
(26.06.2020, 14:01)Kopf Hoch! schrieb:  
(26.06.2020, 12:53)Gast schrieb:  
(26.06.2020, 12:48)Kopf Hoch! schrieb:  Ich kann euch so gut verstehen!
Hatte im ersten Examen 13,1 P. Danach innerhalb eines Jahres die Diss durchgezogen. Anschließend ins Ref, und auf jedem Stationszeugnis mind. 12 P. Examen lief subjektiv empfunden in Ordnung. Als die Ergebnisse kamen der Schock: 4,7 P. Habe mich gefühlt, wie die letzte Versagerin.
Habe mitlerweile den Verbesserungsversuch mit 10,9 P hinter mir. Glaubt an euch.

Warst du bei der Einsicht und kannst nachvollziehen, was da im Erstversuch schief gelaufen ist?


Ich fühl mich auch wie ein totaler Versager. Hatte ein wirklich gutes Gefühl und hab trotzdem schlechtere Noten als jemals zuvor. Hab jetzt schon Angst davor, beim Verbesserungsversuch gleich schlecht zu sein.
Eigentlich hätte ich einen Arbeitsvertrag, aber die 8 P dafür krieg ich wohl auch nicht mehr. Sad

Ja war ich. Konnte die Kritik der Korrektoren sogar weitestgehend nachvollziehen. Das tut zwar weh, weil man sich damit ja zugleich eigenes Versagen eingestehen muss. Außerdem hab ich mich damals ein wenig vor mir selber geschämt, wegen meiner krassen Fehlüberschätzung.
Im Endeffekt war es (zumindest bei mir damals) "fair" , auch wenn es weh tut.
Ich habe mich danach nochmal voll reingehangen, und vor allem viel konzentrierter gelernt. Rückblickend würde ich sagen, dass das Examen schon fair ist, auch wenn man es nicht wahr haben will. Willkür ist natürlich nicht ausgeschlossen, die kann aber sowohl in die eine als auch in die andere Richtung ausschlagen.
Macht ne Jura Pause. Und dann volle Attacke!


Wie lange hast du dann nochmal gelernt?

6 Monate ca., d.h. direkt nach der mündlichen wieder angefangen zu lernen.

Oh wow. Ich hätte keine Motivation nochmal so lange zu lernen. Werde wohl auch nochmal schreiben aber direkt im nächsten Termin,dh 2 Monate mehr....alles andere schaffe ich mental nicht mehr
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#745
26.06.2020, 14:49
(26.06.2020, 14:22)JuraWasAMistake schrieb:  Leben im Schrebergarten anstatt im Sommerurlaub.
Fiat Punto statt BMW.
Nudeln mit Ketchup anstatt tolle Abende im Restaurant.

So wäre es doch als Richter eh!
Zitieren
Kopf Hoch!
Unregistered
 
#746
26.06.2020, 15:21
(26.06.2020, 14:48)Hessen schrieb:  Aber @ “Kopf hoch “ Muss man denn nicht zum nächsten Termin sofort wieder schreiben? Wie kommt’s dass du nach 6 Monaten schreiben durftest ?


Bei uns in RLP war es so, dass ich im Febraur Ergebnisse bekam, im Mai mündliche hatte, und im Oktober (das war dann der für mich nächste Termin, da der Frühjahrstermin im April schrieb, und ich ja da noch keine mündliche abgelegt hatte) nochmal schrieb.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#747
26.06.2020, 15:24
(26.06.2020, 15:21)Kopf Hoch! schrieb:  
(26.06.2020, 14:48)Hessen schrieb:  Aber @ “Kopf hoch “ Muss man denn nicht zum nächsten Termin sofort wieder schreiben? Wie kommt’s dass du nach 6 Monaten schreiben durftest ?


Bei uns in RLP war es so, dass ich im Febraur Ergebnisse bekam, im Mai mündliche hatte, und im Oktober (das war dann der für mich nächste Termin, da der Frühjahrstermin im April schrieb, und ich ja da noch keine mündliche abgelegt hatte) nochmal schrieb.

Was hast du anders gemacht beim lernen? Du hast dich ja wirklich um mehr als das Doppelte verbessert. Mehr Klausuren geschrieben?
Zitieren
Kopf Hoch!
Unregistered
 
#748
26.06.2020, 15:40
(26.06.2020, 15:24)Gast schrieb:  
(26.06.2020, 15:21)Kopf Hoch! schrieb:  
(26.06.2020, 14:48)Hessen schrieb:  Aber @ “Kopf hoch “ Muss man denn nicht zum nächsten Termin sofort wieder schreiben? Wie kommt’s dass du nach 6 Monaten schreiben durftest ?

Ich bin an den Erstversuch ein bisschen locker rangegangen, habe kaum Klausuren geschrieben und hatte unheimliche Probleme, mein Wissen in der Klausur unterzubringen. Vorm Zweitversuch habe ich jeden Tag mind. 3 Klausuren schematisch gelöst, abgeglichen und Rspr. gelesen. Dazu Kaiser Seminare + Hemmer Crashkurs bei Wolfgang in Köln.

Bei uns in RLP war es so, dass ich im Febraur Ergebnisse bekam, im Mai mündliche hatte, und im Oktober (das war dann der für mich nächste Termin, da der Frühjahrstermin im April schrieb, und ich ja da noch keine mündliche abgelegt hatte) nochmal schrieb.

Was hast du anders gemacht beim lernen? Du hast dich ja wirklich um mehr als das Doppelte verbessert. Mehr Klausuren geschrieben?
Zitieren
VerzweifelterJurist
Member
***
Beiträge: 190
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2020
#749
26.06.2020, 18:25
(26.06.2020, 11:33)Gastgastgastgast schrieb:  Ich bin noch immer enttäuscht von den Noten. Liege bei 6,5. Wie geht ihr damit um? Dieses Gefühl zwischen dem Eingestehen des eigenen Versagens und der möglichen Willkür bei der Korrektur macht mich fertig. Der Traum mal als Richterin arbeiten zu können scheint wieder so unerreichbar. Da tröstet mich auch der Gedanke nicht, zumindest bestanden zu haben.


6,5 ist doch ordentlich! Kenne genug Leute, die in der mündlichen auf 8 geprüft wurden, damit ist der Richterjob doch drin, jedenfalls in einigen Bundesländern. Ich glaube ich würde mich über 6,5 freuen.
Kumpel von mir war 6,4 vorbenotet und wurde auf 8,2 gehoben, ist jetzt Richter.
Suchen
Zitieren
GastNRW567
Unregistered
 
#750
26.06.2020, 18:33
Ich wäre mit 6,5 schriftlich auch mega zufrieden aber kann auch verstehen, dass man enttäuscht ist wenn man vorher im Schnitt deutlich besser war  ;) ansonsten sehe ich es wie mein Vorredner. Der Richterjob ist doch durchaus noch erreichbar  :rolleyes:

Haben jetzt eigentlich alle aus NRW ihre Noten? Wenn ja können die restlichen auch noch berichten wie ihre Einschätzung der Benotung ist?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 73 74 75 76 77 ... 104 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus