• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Brandenburg Nachrückverfahren
1 2 3 4 »
Antworten

 
Brandenburg Nachrückverfahren
Gast66
Unregistered
 
#1
08.06.2020, 18:15
Liebe Alle,

leider bin ich mit 6 Monaten Wartezeit nicht am LG Potsdam genommen wurden. (Schnitt: 8,8) Wie sind eure Erfahrungen? Besteht die Chance im Nachrückverfahren reinzukommen? Laut der Referendariatsverwaltung gabs dieses Jahr über 400 Bewerber.

Danke.
Zitieren
ref
Unregistered
 
#2
11.06.2020, 11:33
Sind denn die Zusagen für den August-Durchgang schon raus?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
11.06.2020, 18:29
(11.06.2020, 11:33)ref schrieb:  Sind denn die Zusagen für den August-Durchgang schon raus?

Ja die Zusagen sind letzte Woche raus, da ein Bekannter von mir mit einer sehr hohen Punktzahl einen Bescheid erhalten hat. ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
12.06.2020, 14:00
Ja, die gingen raus. Soweit ich weiß werden ab dem 18.06. dann die ersten Angebote an „Nachrücker“ verschickt und im Juli dann die dritte Runde durchgeführt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
19.06.2020, 10:34
Hallo, 

ich habe mich am Standort Neuruppin beworben und bisher keine Zusage erhalten. Meine Examensnote ist leider nicht die Beste (6,7), aber dafür habe ich mich schon im Oktober für den Beginn im August beworben - soweit ich gehört habe, zählt das dann schon als Wartezeit.

Wenn ich jetzt noch keine Post bekommen habe, heißt das wohl, dass ich im Nachrückverfahren bin? Ich mache mir mittlerweile echt Sorgen, dass ich im August nicht anfangen kann oder etwas falsch gemacht habe. Ich dachte, dass sowieso niemand nach Neuruppin will und man da auch mit mäßiger Note gute Chancen hat  :( 

Kommt die Zusage denn eigentlich per Post oder Email?

LG
Zitieren
Gast7
Unregistered
 
#6
19.06.2020, 11:14
Hey,

ich habe mit der Referendariatsverwaltung des OLG gesprochen und sie meinten die Zusagen kommen sowohl per Mail als auch mit der Post. Leider habe ich auch keinen Platz angeboten bekommen (Schnitt: 10,15 und Wartezeit 6 Monate).
Zitieren
Gast_aus_Berlin
Unregistered
 
#7
20.06.2020, 16:22
Interessant! Kann jemand, der neulich eingestellt wurde, sagen, wie lange er warten musste? Und kann man sich für ausschließlich Potsdam bewerben oder besteht das Risiko, woanders eingestellt zu werden?
Zitieren
Huhu
Unregistered
 
#8
20.06.2020, 17:46
Brandenburg schickt keine Post raus. Das Angebot wird nur über Email verschickt
Zitieren
Gast44
Unregistered
 
#9
20.06.2020, 18:18
Man bewirbt sich für den gesamten OLG Bezirk. Es ist nur möglich Wünsche zu äußern.

Kann man seinen Platz auf ein anderes Datum zurückstellen lassen? Wenn man z.B: am 1.08. reinkommt aber erst zum 1.02.21 beginnen kann ?(bspw. wg einem Auslandsaufenthalt)
WEiß einer was? :-)
Zitieren
gast11
Unregistered
 
#10
23.06.2020, 11:43
Es darf wirklich nicht wahr sein.... Schnitt 8,1 und 8 Monate Wartezeit. Bisher habe ich keine Post / E-Mail erhalten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus