• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. GPA Kommunalrecht
« 1 2
Antworten

 
GPA Kommunalrecht
Gast
Unregistered
 
#11
12.06.2020, 15:25
Wie schaut’s in der mündlichen aus? Ist da Kommunalrecht gängig?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
12.06.2020, 15:29
Ich habe das mal ergoogelt und habe nun eine andere Frage: ist es also so, dass im GPA HH etc. im Strafrecht nie eine Urteilsklausur geschrieben wird? Stets StA und Revision? oder sogar zweimal StA? 

Lieben Dank für Antworten!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
12.06.2020, 15:30
ja idR ist StR I die StA Klausur und StR II eine Revision
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
12.06.2020, 15:36
Alles klar, danke dir.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
12.06.2020, 15:42
(12.06.2020, 15:25)Gast schrieb:  Wie schaut’s in der mündlichen aus? Ist da Kommunalrecht gängig?

Meistens gehts um Zugang zu öffentlichen Einrichtungen (Schwimmbad, Turnhalle usw...). Also generell kann man sich das Recht der öffentlichen Sachen mal ansehen. Nur eben nicht, wenn man noch nicht Bau- und Polizeirecht wiederholt hat.
In HH kommt’s immer mal wieder in der Mündlichen. Wie es mit der Schriftlichen aussieht, kann ich dir nicht sagen. Einen hardcore Kommunalverfassungsstreit halte ich aber für ziemlich abwegig.

Am besten einfach das Tagesgeschehen verfolgen, ob sich da was in der Richtung ergibt...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
12.06.2020, 15:47
(12.06.2020, 15:25)Gast schrieb:  Wie schaut’s in der mündlichen aus? Ist da Kommunalrecht gängig?


Kommt sehr stark auf deinen jeweiligen ÖR-Prüfer an und ein bisschen darauf, welche Themen gerade aktuell sind. Pauschal würde ich nicht von "gängig" sprechen, ich kenne jedenfalls viele, die ÖR als Prüfungsfach gewählt haben deren Prüfer weder aktuell noch (laut Protokollen) in der Vergangenheit Kommunalrecht geprüft haben.
Zitieren
GastGPA
Unregistered
 
#17
12.06.2020, 16:26
Vielen Dank euch allen für eure Antworten. Ich werde es erstmal auf Lücke setzen (habe noch viele andere Baustellen). Sollte ich am ende tatsächlich kurz Zeit haben, würde ich die Seiten vielleicht nochmal oberflächlich überfliegen.
Zitieren
Gastx
Unregistered
 
#18
12.06.2020, 20:18
Ich habe erstes Examen in Berlin geschrieben, wo es auch kein Kommunalrecht gibt, aber es gab dennoch eine Klausur zum Kommunalrecht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus