• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Lernen
1 2 3 »
Antworten

 
Lernen
Nord-Gast
Unregistered
 
#1
06.06.2020, 19:01
Ihr Lieben,

wann habt ihr richtig angefangen zu lernen im Ref? Also nach wieviel Monaten? Und wie seid ihr da vorgegangen, direkt Klausuren schreiben oder erstmal Skripten durcharbeiten? Wie habt ihr euch die Zeit auf die Wiederholung von materiellem Recht und den neuen Stoff aufgeteilt? Bin dankbar für Rückmeldungen und Anregungen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
06.06.2020, 20:18
(06.06.2020, 19:01)Nord-Gast schrieb:  Ihr Lieben,

wann habt ihr richtig angefangen zu lernen im Ref? Also nach wieviel Monaten? Und wie seid ihr da vorgegangen, direkt Klausuren schreiben oder erstmal Skripten durcharbeiten? Wie habt ihr euch die Zeit auf die Wiederholung von materiellem Recht und den neuen Stoff aufgeteilt? Bin dankbar für Rückmeldungen und Anregungen.


Von Anfang mehrere Stunden am Tag gelernt. Insgesamt 107 Probeklausuren geschrieben.
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#3
06.06.2020, 20:54
Ebenfalls von Anfang an gelernt, natürlich nicht so viel, wie gegen Ende. Klausuren nach einem Monat. Insgesamt ca. 200, davon 50 ausformuliert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
06.06.2020, 21:17
Alter Schwede.so viele Klausuren. Und was ist als Note bei raus gekommen? 
Habe leider nicht so viele geschrieben und ist nur ein b geworden
Zitieren
BWJuni
Unregistered
 
#5
06.06.2020, 21:27
Habe ca. 40 Tage vor dem Examen richtig angefangen zu lernen.
Klausuren habe ich 15 durchgearbeitet, dabei aber nur die 8 Probeexamensklausuren ausformuliert.
Mal sehen was jetzt dabei rumkommt.
Zitieren
RechtsanwaltII
Unregistered
 
#6
06.06.2020, 21:40
Wo bekommt man 200 Klausuren her? Also welche, die etwas taugen...
Zitieren
Gast333
Unregistered
 
#7
06.06.2020, 21:42
Völliger Bullshit, der hier geschrieben wird. Niemand kann sich auch nur ansatzweise neben der normalen Stationsarbeit konzentriert hinsetzen, geschweige denn 200+ Klausuren schreiben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
06.06.2020, 22:10
(06.06.2020, 21:42)Gast333 schrieb:  Völliger Bullshit, der hier geschrieben wird. Niemand kann sich auch nur ansatzweise neben der normalen Stationsarbeit konzentriert hinsetzen, geschweige denn 200+ Klausuren schreiben.



200+ scheint mir auch krass. Aber ich wurde während den Stationen weitestgehend in Ruhe gelassen. Da waren schon 100+ drin. Ausformuliert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
06.06.2020, 22:16
(06.06.2020, 19:01)Nord-Gast schrieb:  Ihr Lieben,

wann habt ihr richtig angefangen zu lernen im Ref? Also nach wieviel Monaten? Und wie seid ihr da vorgegangen, direkt Klausuren schreiben oder erstmal Skripten durcharbeiten? Wie habt ihr euch die Zeit auf die Wiederholung von materiellem Recht und den neuen Stoff aufgeteilt? Bin dankbar für Rückmeldungen und Anregungen.


Ich (aktuell in der Verwaltungsstation, Examen Dez. 2020) habe auch von Tag 1 an eigentlich angefangen, mit den Kaiser-Skripten zu lernen. Zeitlich war ich -außerhalb von der Stationsarbeit- damit dann so 2-3 Tage pro Woche „voll“ beschäftigt. 

Mit Klausuren habe ich nach circa 3-4 Monaten begonnen. Eher nach 4. Teilnahme am OLG-Klausurenkurs sowie viele Klausuren bei Kaiser (wobei teilw. von Ausbildungs-Kanzlei zur Vfg. gestellt). Insgesamt habe ich jetzt, inkl Probeexamen, 40 Klausuren unter realen Bedingungen geschrieben. Ich bemühe mich, zwei Klausuren pro Woche zu schreiben (werktags und jeweils am Sonntag).

Schwerpunkt war zu Beginn das „neue“ Recht. Also insb. ZPO, ZVR, StA/Revision/Urteil. Mittlerweile „sitzt“ das aber, so dass sich der Fokus merklich auf die Lektüre von Urteilen und den Kaiser-Skripten zum mat. Recht verlagert hat. Im ÖR zusätzlich landesspezifische Unterlagen zum VerwaltungsR.

Was es bringen wird, kann ich natürlich nicht sagen. Die Klausuren laufen eigentlich sehr gut. Aber abgerechnet wird am Schluss. Ich fahre die Schiene „viel hilft viel“, habe aber auch die entsprechende Zeit dazu. 

Viele Grüße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
06.06.2020, 22:24
Wo habt ihr so viel Zeit her :( Bin in der zweiten Station, hab grade praktisch 0 Zeit zu lernen und in der ersten auch nur einen Tag/Woche.

Zugegeben aber auch WE fast nie was gemacht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus