19.05.2020, 10:15
Danke, das ist nett von dir, sowas zu posten.
LG
LG
19.05.2020, 11:17
(19.05.2020, 10:13)Gast schrieb: Sehe ich ganz genauso!
Während die Stammdienststellen und die LJPAs einen völlig - und damit meine ich völlig- in der Vorbereitung haben liegen lassen ( es wurde nicht mal eine einzige Klausur zur Verfügung gestellt oder irgendein Arbeitsblatt whatever) haben die Kaiserbrüder - wertvolle- Materialien online gestellt, sowie sehr zügig auf Webinarunterricht umgestellt und zwar für jedes verdammte Rechtsgebiete. Ich war gerade in Dortmund bei einem Kaiserseminar, als das mit Corona anfing und die die zweite Hälfte des Kurses aufgrund der dann eingetretenen Versammlungverbote absagen mussten. Das Geld wurde umgehend trotz Pandemiewahnsinn erstattet und man wurde sogar im Laufe der Zeit angeschrieben, dass es den abgebrochenen Kurs nunmehr als Online-Version gibt. Zu diesem Zeitpunkt war in meinem Bezirk nicht klar wie es mit den AGs weitergehen würde (!).
Natürlich sind das unternehmerische Haie, die eine ordentliche Promo fahren und auf sich immer wieder aufmerksam machen und denen es strenggenommen auch wohl ums Geld geht, ih Wunder...das nennt man halt eine Firma leiten .....aber hier Kritik zu üben, weil Durchgang für Durchgang öffentlich seitens T.Kaiser mit analysiert, besprochen und motiviert wird , halte ich für absolut lächerlich. Mir geht dieses, der Jurist ist dem Juristen ein Wolf, dermaßen auf den Sack, weil es absolut keine Grenzen gibt. Weder bei Mitreferendaren noch bei Repetitoren, die einen beim Examen unterstützen (hallo ? Was geht bei euch).
Jeder entscheidet für sich, wie er seine Vorbereitung gestaltet und wofür er Kohle ausgibt. Und natürlich hat jeder auch das Recht seine Meinung zu tätigen und zu postulieren, dass er dieses oder jenes schlecht findet, sei es einen bestimmten Kaiserkurs oder ein Skript.
Ich für meinen Teil aber habe mich trotz Pandemie in der Vorbereitung zum zweiten Examen aufgefangen gefühlt. Und das habe ich maßgeblich einzig und allein Kaiser zu verdanken . Danke !
liest sich wie werbung hehe
19.05.2020, 11:17
(19.05.2020, 11:17)Gast schrieb:(19.05.2020, 10:13)Gast schrieb: Sehe ich ganz genauso!
Während die Stammdienststellen und die LJPAs einen völlig - und damit meine ich völlig- in der Vorbereitung haben liegen lassen ( es wurde nicht mal eine einzige Klausur zur Verfügung gestellt oder irgendein Arbeitsblatt whatever) haben die Kaiserbrüder - wertvolle- Materialien online gestellt, sowie sehr zügig auf Webinarunterricht umgestellt und zwar für jedes verdammte Rechtsgebiete. Ich war gerade in Dortmund bei einem Kaiserseminar, als das mit Corona anfing und die die zweite Hälfte des Kurses aufgrund der dann eingetretenen Versammlungverbote absagen mussten. Das Geld wurde umgehend trotz Pandemiewahnsinn erstattet und man wurde sogar im Laufe der Zeit angeschrieben, dass es den abgebrochenen Kurs nunmehr als Online-Version gibt. Zu diesem Zeitpunkt war in meinem Bezirk nicht klar wie es mit den AGs weitergehen würde (!).
Natürlich sind das unternehmerische Haie, die eine ordentliche Promo fahren und auf sich immer wieder aufmerksam machen und denen es strenggenommen auch wohl ums Geld geht, ih Wunder...das nennt man halt eine Firma leiten .....aber hier Kritik zu üben, weil Durchgang für Durchgang öffentlich seitens T.Kaiser mit analysiert, besprochen und motiviert wird , halte ich für absolut lächerlich. Mir geht dieses, der Jurist ist dem Juristen ein Wolf, dermaßen auf den Sack, weil es absolut keine Grenzen gibt. Weder bei Mitreferendaren noch bei Repetitoren, die einen beim Examen unterstützen (hallo ? Was geht bei euch).
Jeder entscheidet für sich, wie er seine Vorbereitung gestaltet und wofür er Kohle ausgibt. Und natürlich hat jeder auch das Recht seine Meinung zu tätigen und zu postulieren, dass er dieses oder jenes schlecht findet, sei es einen bestimmten Kaiserkurs oder ein Skript.
Ich für meinen Teil aber habe mich trotz Pandemie in der Vorbereitung zum zweiten Examen aufgefangen gefühlt. Und das habe ich maßgeblich einzig und allein Kaiser zu verdanken . Danke !
liest sich wie werbung hehe
nicht böse gemeint. war nur mein erster eindruck und ich hate hier nicht oder mache werbung für euch...
19.05.2020, 13:09
Beim durchlesen einiger Kommentare in diesem Forum fragt man sich, ob einige Leute wirklich das Potent(z)ial haben zum Volljuristen:
Zum Thema Bewertungen:
Niemand von uns ist Prüfer im 2. Examen. Daher kann keiner von uns hier sagen "was" die Messlatte für eine gute Note etc. / fürs Bestehen ist. Vermeintlich "leichte" Klausuren können und werden streng bewertet. Vermeintlich "schwere" abgefahrene Konstellationen in der Klausur können unerwartet gut bewertet werden. Es hängt doch immer davon ab, was der Erwartungshorizont beim Prüfer ist. Beispiel die Z2 Klausur. Vom Hören-sagen hört sich die Klausur sehr machbar an, aber der Teufel steckt doch im Detail. Die meisten werden die Richtige Norm gefunden haben, aber die wenigsten werden wohl die "richtigen" Schwerpunkte gesetzt und vertieft argumentiert haben. Das gleiche gilt für die V1 Klausur. Das Problem für viele Referendare dürfte wohl darin liegen, dass man in der Arbeitsweise sehr stark vom 1. Examen gekennzeichnet ist und Probleme aufzeigt, die in der Praxis nicht von hoher Bedeutung ist. Beispiel V1 Klausur: Im 1. Examen hätte man lange Ausführungen gemach zur Frage, was ist ein unbestimmter Rechtsbegriff und sind solche Begriffe gerichtlich überprüfbar. Im 2. Examen werden hierzu aber keine allzu großen Ausführungen erwartet, es sei denn, einer der Beteiligten beruft sich darauf, dass das Gericht dies nicht überprüfen könne. 3-4 Sätze und weiter gehts zum eigentlichen Problem der Klausur.
Zum Thema Schwierigkeit:
Ich denke, ohne diesen Durchgang mitgeschrieben zu haben, dass der Mai Durchgang genauso "leicht" oder "schwer" war wie der Durchgang im Januar, Februar, März usw. Denn für die eigene Bewertung, ob der Durchgang schwer oder leicht war stellt man doch in erster Linie darauf ab, ob man überhaupt verstanden hat worum es im SV geht. Versteht man den Sachverhalt nicht auf anhieb, denkt man sich, die Klausur sei "schwer". Liest man den Sachverhalt und denkt sich, "ok, alles klar, hab verstanden worum es geht" kommt sofort der Gedanke auf, die Klausur sei machbar. Daher ist das Thema Schwierigkeit immer etwas subjektives! Meine Erfahrung war, dass gerade Klausuren aus dem Kaufrecht, Werkvertragsrecht besonders schwer waren/sind, weil hier oft (in den Probeklausuren) verlangt wurde, dass man (a). sauber die Prüfung aufbaut (b). sauber die Tatbestandsmerkmale der Norm ausarbeitet © sauber subsumiert (d) an den problematischen Stellen vertiefte Ausführungen macht (e) zum Teil die aktuelle Rechtsprechung hierzu kennt oder die verschiedenen Ansichten der OLG Rspr. / BGH. Eigentlich alles selbstverständlich, meint man, aber in der Umsetzung ist das alles dann nicht immer so leicht und man begeht kleinere Fehler, die dann Punkte kosten.
Zum Thema "Juristen unter sich":
Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, wie man sich hier im Forum so gegenseitig angreifen kann. Wir sitzen alle in einem Boot. Wir haben alle das 1. Examen hinter uns gebracht. Wir sind alle erwachsene junge Menschen die einen Beruf mit besonderer Verantwortung anstreben! Und wird dürfen auch zum Teil ruhig arrogant sein, denn nicht jeder schafft es so weit. Aber: Wir verhalten uns hier wie Leute aus der Oberstufe oder im 1. Semester. Anstatt sich "qualifiziert" auszutauschen, machen wir uns gegenseitig fertig. Warum? Was haben einige Leute hier davon, wenn sie meinen, ihre Ansicht zu Problem XY habe der BGH auch so gesehen, also sei die Ansicht richtig und die Ansicht von "Gast 1, 2, 3" sei nicht überzeugend/ falsch etc. Ob die Ansicht A, B oder C richtig ist, wird sich in der Bewertung der Klausur zu zeigen. Also locker bleiben!
Zum Thema T. Kaiser:
Ich finde es echt unverschämt T. Kaiser hier teilweise so zu haten, dass der Typ kein Bock mehr hat hier was zu posten. JA, T. Kaiser macht vielleicht Werbung für sein Skript, für seine Seminare etc. Und? Was ist daran so schlimm? Ich würde das genauso machen. T. Kaiser ist in erster Linie auch Geschäftsmann, der sein Produkt an die Leute bringen will. Andererseits macht er sich die Mühe und postet auf Nachfragen die Fundstellen in seinem Skript, zeigt auf wo die Probleme lagen. Das ist Mega von ihm! Wer von Alpmann, Hemmer etc. macht sich denn die Mühe und postet hier etwas im Forum, um uns weiterzuhelfen? Niemand! Und ich denke nicht, dass die Absicht von T. Kaiser in erster Linie die ist, sein Produkt hier zu vermarkten. Kaiser Seminare sind bundesweit bekannt. Er hat es bestimmt nicht nötig hier noch "extra Werbung" zu betreiben. Ich persönlich - meine Meinung - finde sowohl die Skripte, die Seminare als auch die Klausuren mit Lösung (mit Ausnahme der Korrekturen) einfach nur Top! Besser kann man sich doch nicht vorbereiten auf das Examen. Man lernt nicht nur die wichtigsten Standardkonstellation, man lernt Probleme zu erkennen, bekommt Beispiele aufgezeigt wie man das Problem in der Klausur sieht, man lernt praxisgerecht zu formulieren, lernt die Zeit richtig einzuteilen, lernt was zu tun ist bei Zeitnot usw. Man sollte T. Kaiser eher dankbar sein, dass er sich auf diesem Gebiet spezialisiert hat, um nicht nur Geld damit zu erwirtschaften, sondern auch Leute gezielt auf die Prüfung vorzubereiten. Ein weiterer Pluspunkt sind die derzeitigen Examenshilfen auf der Homepage! Was bieten denn die OLG's uns an? Nichts!
Zum Thema T. Kaiser persönlich:
Besonders krass und lobenswert finde ich, dass so jemand sich überhaupt die Zeit nimmt, um auf Fragen hier im Forum einzugehen, Tipps zu geben und selbst auf persönliche Nachrichten via Email einzugehen! Denkt ihr wirklich T. Kaiser hat das hier nötig? Die Kaiser Seminare sind regelmäßig ausgebucht. Er hat es nicht nötig hier im Forum auf "Dicke Hose" zu machen oder für sich zu werben! Um es auf den Punkt zu bringen: Ich an seiner Stelle würde mir die Mühe nicht machen, ich würde noch nicht einmal den Laptop hochfahren an seiner Stelle. Daher sollte man sein Engagement hier im Forum lieber mehr Wertschätzen und dankbar sein für die Tipps, als sofort zu haten! Aber das ist glaub ich ne typische Eigenschaft von uns Juristen. Wir sehen immer nur das negative. In dieser Hinsicht sollte wir Juristen etwas aus der Tierwelt lernen: "Sieht ein Wolf einen anderen Wolf im Wald, denkt sich der Wolf, oh ein Wolf". Sieht ein Jurist einen Juristen im Wald, denkt sich der Jurist, oh ein Jurist im Wald, der will mich angreifen!"
So in diesem Sinne allen noch viel Erfolg auf dem Weg zum 2. Examen!
Zum Thema Bewertungen:
Niemand von uns ist Prüfer im 2. Examen. Daher kann keiner von uns hier sagen "was" die Messlatte für eine gute Note etc. / fürs Bestehen ist. Vermeintlich "leichte" Klausuren können und werden streng bewertet. Vermeintlich "schwere" abgefahrene Konstellationen in der Klausur können unerwartet gut bewertet werden. Es hängt doch immer davon ab, was der Erwartungshorizont beim Prüfer ist. Beispiel die Z2 Klausur. Vom Hören-sagen hört sich die Klausur sehr machbar an, aber der Teufel steckt doch im Detail. Die meisten werden die Richtige Norm gefunden haben, aber die wenigsten werden wohl die "richtigen" Schwerpunkte gesetzt und vertieft argumentiert haben. Das gleiche gilt für die V1 Klausur. Das Problem für viele Referendare dürfte wohl darin liegen, dass man in der Arbeitsweise sehr stark vom 1. Examen gekennzeichnet ist und Probleme aufzeigt, die in der Praxis nicht von hoher Bedeutung ist. Beispiel V1 Klausur: Im 1. Examen hätte man lange Ausführungen gemach zur Frage, was ist ein unbestimmter Rechtsbegriff und sind solche Begriffe gerichtlich überprüfbar. Im 2. Examen werden hierzu aber keine allzu großen Ausführungen erwartet, es sei denn, einer der Beteiligten beruft sich darauf, dass das Gericht dies nicht überprüfen könne. 3-4 Sätze und weiter gehts zum eigentlichen Problem der Klausur.
Zum Thema Schwierigkeit:
Ich denke, ohne diesen Durchgang mitgeschrieben zu haben, dass der Mai Durchgang genauso "leicht" oder "schwer" war wie der Durchgang im Januar, Februar, März usw. Denn für die eigene Bewertung, ob der Durchgang schwer oder leicht war stellt man doch in erster Linie darauf ab, ob man überhaupt verstanden hat worum es im SV geht. Versteht man den Sachverhalt nicht auf anhieb, denkt man sich, die Klausur sei "schwer". Liest man den Sachverhalt und denkt sich, "ok, alles klar, hab verstanden worum es geht" kommt sofort der Gedanke auf, die Klausur sei machbar. Daher ist das Thema Schwierigkeit immer etwas subjektives! Meine Erfahrung war, dass gerade Klausuren aus dem Kaufrecht, Werkvertragsrecht besonders schwer waren/sind, weil hier oft (in den Probeklausuren) verlangt wurde, dass man (a). sauber die Prüfung aufbaut (b). sauber die Tatbestandsmerkmale der Norm ausarbeitet © sauber subsumiert (d) an den problematischen Stellen vertiefte Ausführungen macht (e) zum Teil die aktuelle Rechtsprechung hierzu kennt oder die verschiedenen Ansichten der OLG Rspr. / BGH. Eigentlich alles selbstverständlich, meint man, aber in der Umsetzung ist das alles dann nicht immer so leicht und man begeht kleinere Fehler, die dann Punkte kosten.
Zum Thema "Juristen unter sich":
Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, wie man sich hier im Forum so gegenseitig angreifen kann. Wir sitzen alle in einem Boot. Wir haben alle das 1. Examen hinter uns gebracht. Wir sind alle erwachsene junge Menschen die einen Beruf mit besonderer Verantwortung anstreben! Und wird dürfen auch zum Teil ruhig arrogant sein, denn nicht jeder schafft es so weit. Aber: Wir verhalten uns hier wie Leute aus der Oberstufe oder im 1. Semester. Anstatt sich "qualifiziert" auszutauschen, machen wir uns gegenseitig fertig. Warum? Was haben einige Leute hier davon, wenn sie meinen, ihre Ansicht zu Problem XY habe der BGH auch so gesehen, also sei die Ansicht richtig und die Ansicht von "Gast 1, 2, 3" sei nicht überzeugend/ falsch etc. Ob die Ansicht A, B oder C richtig ist, wird sich in der Bewertung der Klausur zu zeigen. Also locker bleiben!
Zum Thema T. Kaiser:
Ich finde es echt unverschämt T. Kaiser hier teilweise so zu haten, dass der Typ kein Bock mehr hat hier was zu posten. JA, T. Kaiser macht vielleicht Werbung für sein Skript, für seine Seminare etc. Und? Was ist daran so schlimm? Ich würde das genauso machen. T. Kaiser ist in erster Linie auch Geschäftsmann, der sein Produkt an die Leute bringen will. Andererseits macht er sich die Mühe und postet auf Nachfragen die Fundstellen in seinem Skript, zeigt auf wo die Probleme lagen. Das ist Mega von ihm! Wer von Alpmann, Hemmer etc. macht sich denn die Mühe und postet hier etwas im Forum, um uns weiterzuhelfen? Niemand! Und ich denke nicht, dass die Absicht von T. Kaiser in erster Linie die ist, sein Produkt hier zu vermarkten. Kaiser Seminare sind bundesweit bekannt. Er hat es bestimmt nicht nötig hier noch "extra Werbung" zu betreiben. Ich persönlich - meine Meinung - finde sowohl die Skripte, die Seminare als auch die Klausuren mit Lösung (mit Ausnahme der Korrekturen) einfach nur Top! Besser kann man sich doch nicht vorbereiten auf das Examen. Man lernt nicht nur die wichtigsten Standardkonstellation, man lernt Probleme zu erkennen, bekommt Beispiele aufgezeigt wie man das Problem in der Klausur sieht, man lernt praxisgerecht zu formulieren, lernt die Zeit richtig einzuteilen, lernt was zu tun ist bei Zeitnot usw. Man sollte T. Kaiser eher dankbar sein, dass er sich auf diesem Gebiet spezialisiert hat, um nicht nur Geld damit zu erwirtschaften, sondern auch Leute gezielt auf die Prüfung vorzubereiten. Ein weiterer Pluspunkt sind die derzeitigen Examenshilfen auf der Homepage! Was bieten denn die OLG's uns an? Nichts!
Zum Thema T. Kaiser persönlich:
Besonders krass und lobenswert finde ich, dass so jemand sich überhaupt die Zeit nimmt, um auf Fragen hier im Forum einzugehen, Tipps zu geben und selbst auf persönliche Nachrichten via Email einzugehen! Denkt ihr wirklich T. Kaiser hat das hier nötig? Die Kaiser Seminare sind regelmäßig ausgebucht. Er hat es nicht nötig hier im Forum auf "Dicke Hose" zu machen oder für sich zu werben! Um es auf den Punkt zu bringen: Ich an seiner Stelle würde mir die Mühe nicht machen, ich würde noch nicht einmal den Laptop hochfahren an seiner Stelle. Daher sollte man sein Engagement hier im Forum lieber mehr Wertschätzen und dankbar sein für die Tipps, als sofort zu haten! Aber das ist glaub ich ne typische Eigenschaft von uns Juristen. Wir sehen immer nur das negative. In dieser Hinsicht sollte wir Juristen etwas aus der Tierwelt lernen: "Sieht ein Wolf einen anderen Wolf im Wald, denkt sich der Wolf, oh ein Wolf". Sieht ein Jurist einen Juristen im Wald, denkt sich der Jurist, oh ein Jurist im Wald, der will mich angreifen!"
So in diesem Sinne allen noch viel Erfolg auf dem Weg zum 2. Examen!
19.05.2020, 13:16
(19.05.2020, 08:42)Gast schrieb: Das was du da schreibst ist jetzt nicht neu und jedem zu empfehlen der wiederholt. Mein Punkt, dass ihr dennoch nicht in der Lage seid, das zu bewerten bleibt.
Ich verstehe nicht, wieso sich alle über einen gewissen Repetitor hier aufregen, wenn er inhaltliche Sachen darstellt.
Alle mal besser als ihr die sich im Nachhinein (als Nichtschreiber) hier pseudowissenschaftlich versuchen einen Durchgang von dem ihr nur aus 2 Hand wisst, zu bewerten. Ich würde mir einfach nicht erlauben behaupten zu können, was wie schwer ist, wenn ich nicht mal den aktenauszug gelesen habe. Es mag immernoch sein, dass manches klassisch ist, oder manches nicht. Du weißt immer noch nicht wie es eingebaut war.
In welcher Form habe ich mich oder "GastNRW123" (bzw. generell hier?!) über einen "gewissen Repetitor" aufgeregt? Beruhige dich mal wieder etwas und komme klar.
Der Einzige, der urteilt, bist nämlich du. Die meisten anderen diskutieren hier sachlich.
Ps: Ich war auch bei Torsten im Seminar. Ich fand es gut. Und ich finde es sehr gut, wenn er sich hier äußert (nein, keine Werbung. Dass er mit seinem Beruf Geld verdient - und ja mit Sicherheit auch sehr viel - , das ist nun mal nicht verboten und sei ihm gegönnt. Aber letztlich sind deine Worte, lieber Gast, doch abschreckend und anmaßend, nicht meine oder andere "Analysen". Mit keinem Wort haben wir gesagt, die Klausuren fallen nun super aus oder waren extrem easy oder whatsoever. Meine Güte.
"Komischerweise" ist die Meinung, dass in diesem Durchgang eben viele "Klassiker" und Standardthemen abgeprüft wurden, die überwiegende Meinung mehrerer AG´s von einem vollen Saal an einem Landgericht. Und ja, auch das, geht aus den meisten Posts hier hervor. Also entspann dich mal etwas. Ich jedenfalls werde mir nicht von dir den Mund verbieten lassen, mich hier zu äußern. ;)
19.05.2020, 13:56
(19.05.2020, 13:16)Durchgang schrieb:(19.05.2020, 08:42)Gast schrieb: Das was du da schreibst ist jetzt nicht neu und jedem zu empfehlen der wiederholt. Mein Punkt, dass ihr dennoch nicht in der Lage seid, das zu bewerten bleibt.
Ich verstehe nicht, wieso sich alle über einen gewissen Repetitor hier aufregen, wenn er inhaltliche Sachen darstellt.
Alle mal besser als ihr die sich im Nachhinein (als Nichtschreiber) hier pseudowissenschaftlich versuchen einen Durchgang von dem ihr nur aus 2 Hand wisst, zu bewerten. Ich würde mir einfach nicht erlauben behaupten zu können, was wie schwer ist, wenn ich nicht mal den aktenauszug gelesen habe. Es mag immernoch sein, dass manches klassisch ist, oder manches nicht. Du weißt immer noch nicht wie es eingebaut war.
In welcher Form habe ich mich oder "GastNRW123" (bzw. generell hier?!) über einen "gewissen Repetitor" aufgeregt? Beruhige dich mal wieder etwas und komme klar.
Der Einzige, der urteilt, bist nämlich du. Die meisten anderen diskutieren hier sachlich.
Ps: Ich war auch bei Torsten im Seminar. Ich fand es gut. Und ich finde es sehr gut, wenn er sich hier äußert (nein, keine Werbung. Dass er mit seinem Beruf Geld verdient - und ja mit Sicherheit auch sehr viel - , das ist nun mal nicht verboten und sei ihm gegönnt. Aber letztlich sind deine Worte, lieber Gast, doch abschreckend und anmaßend, nicht meine oder andere "Analysen". Mit keinem Wort haben wir gesagt, die Klausuren fallen nun super aus oder waren extrem easy oder whatsoever. Meine Güte.
"Komischerweise" ist die Meinung, dass in diesem Durchgang eben viele "Klassiker" und Standardthemen abgeprüft wurden, die überwiegende Meinung mehrerer AG´s von einem vollen Saal an einem Landgericht. Und ja, auch das, geht aus den meisten Posts hier hervor. Also entspann dich mal etwas. Ich jedenfalls werde mir nicht von dir den Mund verbieten lassen, mich hier zu äußern. ;)
Meine Güte, das habe ich auch nie gesagt. Sondern, dass ich das Gehate nicht verstehe, wenn Du und wer anders solche sinnlosen Bewertungen aus der Ferne abliefern ohne den Sachverhalt gelesen zu haben und andererseits eben sachliche Informationen (nicht von Dir) gehatet werden.
Ich merke, du bist nicht in der Lage meine Ansicht zu verstehen. Niemand verbietet dir den Mund. Ich finde das was da raus kommt, nur echt nicht gut. Wenn du nicht in der Lage bist, das zu verstehen kann ich dir nicht weiter helfen.
19.05.2020, 15:43
(19.05.2020, 13:16)Durchgang schrieb:(19.05.2020, 08:42)Gast schrieb: Das was du da schreibst ist jetzt nicht neu und jedem zu empfehlen der wiederholt. Mein Punkt, dass ihr dennoch nicht in der Lage seid, das zu bewerten bleibt.
Ich verstehe nicht, wieso sich alle über einen gewissen Repetitor hier aufregen, wenn er inhaltliche Sachen darstellt.
Alle mal besser als ihr die sich im Nachhinein (als Nichtschreiber) hier pseudowissenschaftlich versuchen einen Durchgang von dem ihr nur aus 2 Hand wisst, zu bewerten. Ich würde mir einfach nicht erlauben behaupten zu können, was wie schwer ist, wenn ich nicht mal den aktenauszug gelesen habe. Es mag immernoch sein, dass manches klassisch ist, oder manches nicht. Du weißt immer noch nicht wie es eingebaut war.
In welcher Form habe ich mich oder "GastNRW123" (bzw. generell hier?!) über einen "gewissen Repetitor" aufgeregt? Beruhige dich mal wieder etwas und komme klar.
Der Einzige, der urteilt, bist nämlich du. Die meisten anderen diskutieren hier sachlich.
Ps: Ich war auch bei Torsten im Seminar. Ich fand es gut. Und ich finde es sehr gut, wenn er sich hier äußert (nein, keine Werbung. Dass er mit seinem Beruf Geld verdient - und ja mit Sicherheit auch sehr viel - , das ist nun mal nicht verboten und sei ihm gegönnt. Aber letztlich sind deine Worte, lieber Gast, doch abschreckend und anmaßend, nicht meine oder andere "Analysen". Mit keinem Wort haben wir gesagt, die Klausuren fallen nun super aus oder waren extrem easy oder whatsoever. Meine Güte.
"Komischerweise" ist die Meinung, dass in diesem Durchgang eben viele "Klassiker" und Standardthemen abgeprüft wurden, die überwiegende Meinung mehrerer AG´s von einem vollen Saal an einem Landgericht. Und ja, auch das, geht aus den meisten Posts hier hervor. Also entspann dich mal etwas. Ich jedenfalls werde mir nicht von dir den Mund verbieten lassen, mich hier zu äußern. ;)
Ich werde auch nicht verstehen, was an unseren Ausführungen so schlimm und unqualifiziert sein soll. Natürlich schaut man von außen, wenn man sich zB das zu Grunde liegende Urteil anschaut, anders auf die Klausuren, als wenn man selber sein ganzes Herzblut hinein gesteckt hat.
Am Ende weiß sowieso nur der Klausurersteller (oder vllt irgendein sehr erfahrener Repetitor, der den SV liest), ob ein Problem extra knifflig/versteckt/extravagant/unauffällig eingebaut war, um die Klausur bewusst schwieriger zu gestalten, oder ob es einfach an den Stärken/Schwächen des einzelnen Kandidaten lag, wie er die Klausur empfunden hat.
Deswegen ist es doch denke ich gerade gut, wenn verschiedene Einschätzungen aus verschiedenen Perspektiven wiedergegeben werden und nebeneinander stehen. Ich wollte auf keinen Fall ausdrücken, dass neben meiner Einschätzung keine andere Einschätzung möglich ist. :)
19.05.2020, 15:53
(19.05.2020, 13:56)Gast schrieb:(19.05.2020, 13:16)Durchgang schrieb:(19.05.2020, 08:42)Gast schrieb: Das was du da schreibst ist jetzt nicht neu und jedem zu empfehlen der wiederholt. Mein Punkt, dass ihr dennoch nicht in der Lage seid, das zu bewerten bleibt.
Ich verstehe nicht, wieso sich alle über einen gewissen Repetitor hier aufregen, wenn er inhaltliche Sachen darstellt.
Alle mal besser als ihr die sich im Nachhinein (als Nichtschreiber) hier pseudowissenschaftlich versuchen einen Durchgang von dem ihr nur aus 2 Hand wisst, zu bewerten. Ich würde mir einfach nicht erlauben behaupten zu können, was wie schwer ist, wenn ich nicht mal den aktenauszug gelesen habe. Es mag immernoch sein, dass manches klassisch ist, oder manches nicht. Du weißt immer noch nicht wie es eingebaut war.
In welcher Form habe ich mich oder "GastNRW123" (bzw. generell hier?!) über einen "gewissen Repetitor" aufgeregt? Beruhige dich mal wieder etwas und komme klar.
Der Einzige, der urteilt, bist nämlich du. Die meisten anderen diskutieren hier sachlich.
Ps: Ich war auch bei Torsten im Seminar. Ich fand es gut. Und ich finde es sehr gut, wenn er sich hier äußert (nein, keine Werbung. Dass er mit seinem Beruf Geld verdient - und ja mit Sicherheit auch sehr viel - , das ist nun mal nicht verboten und sei ihm gegönnt. Aber letztlich sind deine Worte, lieber Gast, doch abschreckend und anmaßend, nicht meine oder andere "Analysen". Mit keinem Wort haben wir gesagt, die Klausuren fallen nun super aus oder waren extrem easy oder whatsoever. Meine Güte.
"Komischerweise" ist die Meinung, dass in diesem Durchgang eben viele "Klassiker" und Standardthemen abgeprüft wurden, die überwiegende Meinung mehrerer AG´s von einem vollen Saal an einem Landgericht. Und ja, auch das, geht aus den meisten Posts hier hervor. Also entspann dich mal etwas. Ich jedenfalls werde mir nicht von dir den Mund verbieten lassen, mich hier zu äußern. ;)
Meine Güte, das habe ich auch nie gesagt. Sondern, dass ich das Gehate nicht verstehe, wenn Du und wer anders solche sinnlosen Bewertungen aus der Ferne abliefern ohne den Sachverhalt gelesen zu haben und andererseits eben sachliche Informationen (nicht von Dir) gehatet werden.
Ich merke, du bist nicht in der Lage meine Ansicht zu verstehen. Niemand verbietet dir den Mund. Ich finde das was da raus kommt, nur echt nicht gut. Wenn du nicht in der Lage bist, das zu verstehen kann ich dir nicht weiter helfen.
In dieser Nachricht sind so viele sinnlose Beleidigungen enthalten, dass es eigentlich nicht wert ist, auch nur 2 Min. dafür zu opfern.
Weil du es offensichtlich nicht verstanden hast, noch einmal für dich zum Mitschreiben: Ich beobachte nicht aus der "Ferne", sondern aus einem Abstand, der in etwa so weit weg ist, wie du gerade von deinem Bildschirm. (u.a. hat mein Freund die Klausuren mitgeschrieben und findet deine Argumentation als unm. "Betroffener" schlichtweg abstrus ;))
Ich bin nicht in der Lage deine Ansicht zu verstehen. Das hast du richtig erkannt, mein Lieber (du bist männlich, nicht wahr :D ) Denn es ist gar nicht soooo einfach, deine Sätze zu entziffern (als kleiner Tipp am Rande, auch für die Examensklausur: Bitte arbeite daran, Kommata zu setzen). Noch schwieriger ist es den Sinn hinter deinen Aussagen zu verstehen. Für mich sind das nur Beleidigungen, Unterstellungen und "gekränkter Stolz", vielleicht auch Unzufriedenheit, vermutlich auch eine innere Leere nach deinen Examensklausuren.
Ich werde diese nun nicht weiter versuchen zu füllen, dafür bist du selbst verantwortlich.
Dieser Satz von dir sagt denke ich alles:
"Sondern, dass ich das Gehate nicht verstehe, wenn Du und wer anders solche sinnlosen Bewertungen aus der Ferne abliefern ohne den Sachverhalt gelesen zu haben und andererseits eben sachliche Informationen (nicht von Dir) gehatet werden."
Lies dir bitte jeden einzelnen Post von mir durch. Vielleicht wirst du deine Argumentationsfähigkeit dann (hoffentlich) selbst infrage stellen.
Denn "Gehate" gab es in wirklich keinem einzigen Post - übrigens auch nicht von der ebenfalls angesprochenen Person (GastNRW123).
Dennoch wünsche ich Dir - und allen anderen hier - für die Examensklausuren nur das Beste.
Für die Zukunft: Versuch doch gerade in diesen Zeiten mal ETWAS weniger selbst zu "haten". Und lerne dich selbst zu lieben :blush:
19.05.2020, 16:17
(19.05.2020, 15:53)Durchgang schrieb:(19.05.2020, 13:56)Gast schrieb:(19.05.2020, 13:16)Durchgang schrieb:(19.05.2020, 08:42)Gast schrieb: Das was du da schreibst ist jetzt nicht neu und jedem zu empfehlen der wiederholt. Mein Punkt, dass ihr dennoch nicht in der Lage seid, das zu bewerten bleibt.
Ich verstehe nicht, wieso sich alle über einen gewissen Repetitor hier aufregen, wenn er inhaltliche Sachen darstellt.
Alle mal besser als ihr die sich im Nachhinein (als Nichtschreiber) hier pseudowissenschaftlich versuchen einen Durchgang von dem ihr nur aus 2 Hand wisst, zu bewerten. Ich würde mir einfach nicht erlauben behaupten zu können, was wie schwer ist, wenn ich nicht mal den aktenauszug gelesen habe. Es mag immernoch sein, dass manches klassisch ist, oder manches nicht. Du weißt immer noch nicht wie es eingebaut war.
In welcher Form habe ich mich oder "GastNRW123" (bzw. generell hier?!) über einen "gewissen Repetitor" aufgeregt? Beruhige dich mal wieder etwas und komme klar.
Der Einzige, der urteilt, bist nämlich du. Die meisten anderen diskutieren hier sachlich.
Ps: Ich war auch bei Torsten im Seminar. Ich fand es gut. Und ich finde es sehr gut, wenn er sich hier äußert (nein, keine Werbung. Dass er mit seinem Beruf Geld verdient - und ja mit Sicherheit auch sehr viel - , das ist nun mal nicht verboten und sei ihm gegönnt. Aber letztlich sind deine Worte, lieber Gast, doch abschreckend und anmaßend, nicht meine oder andere "Analysen". Mit keinem Wort haben wir gesagt, die Klausuren fallen nun super aus oder waren extrem easy oder whatsoever. Meine Güte.
"Komischerweise" ist die Meinung, dass in diesem Durchgang eben viele "Klassiker" und Standardthemen abgeprüft wurden, die überwiegende Meinung mehrerer AG´s von einem vollen Saal an einem Landgericht. Und ja, auch das, geht aus den meisten Posts hier hervor. Also entspann dich mal etwas. Ich jedenfalls werde mir nicht von dir den Mund verbieten lassen, mich hier zu äußern. ;)
Meine Güte, das habe ich auch nie gesagt. Sondern, dass ich das Gehate nicht verstehe, wenn Du und wer anders solche sinnlosen Bewertungen aus der Ferne abliefern ohne den Sachverhalt gelesen zu haben und andererseits eben sachliche Informationen (nicht von Dir) gehatet werden.
Ich merke, du bist nicht in der Lage meine Ansicht zu verstehen. Niemand verbietet dir den Mund. Ich finde das was da raus kommt, nur echt nicht gut. Wenn du nicht in der Lage bist, das zu verstehen kann ich dir nicht weiter helfen.
In dieser Nachricht sind so viele sinnlose Beleidigungen enthalten, dass es eigentlich nicht wert ist, auch nur 2 Min. dafür zu opfern.
Weil du es offensichtlich nicht verstanden hast, noch einmal für dich zum Mitschreiben: Ich beobachte nicht aus der "Ferne", sondern aus einem Abstand, der in etwa so weit weg ist, wie du gerade von deinem Bildschirm. (u.a. hat mein Freund die Klausuren mitgeschrieben und findet deine Argumentation als unm. "Betroffener" schlichtweg abstrus ;))
Ich bin nicht in der Lage deine Ansicht zu verstehen. Das hast du richtig erkannt, mein Lieber (du bist männlich, nicht wahr :D ) Denn es ist gar nicht soooo einfach, deine Sätze zu entziffern (als kleiner Tipp am Rande, auch für die Examensklausur: Bitte arbeite daran, Kommata zu setzen). Noch schwieriger ist es den Sinn hinter deinen Aussagen zu verstehen. Für mich sind das nur Beleidigungen, Unterstellungen und "gekränkter Stolz", vielleicht auch Unzufriedenheit, vermutlich auch eine innere Leere nach deinen Examensklausuren.
Ich werde diese nun nicht weiter versuchen zu füllen, dafür bist du selbst verantwortlich.
Dieser Satz von dir sagt denke ich alles:
"Sondern, dass ich das Gehate nicht verstehe, wenn Du und wer anders solche sinnlosen Bewertungen aus der Ferne abliefern ohne den Sachverhalt gelesen zu haben und andererseits eben sachliche Informationen (nicht von Dir) gehatet werden."
Lies dir bitte jeden einzelnen Post von mir durch. Vielleicht wirst du deine Argumentationsfähigkeit dann (hoffentlich) selbst infrage stellen.
Denn "Gehate" gab es in wirklich keinem einzigen Post - übrigens auch nicht von der ebenfalls angesprochenen Person (GastNRW123).
Dennoch wünsche ich Dir - und allen anderen hier - für die Examensklausuren nur das Beste.
Für die Zukunft: Versuch doch gerade in diesen Zeiten mal ETWAS weniger selbst zu "haten". Und lerne dich selbst zu lieben :blush:
Ich verstehe dich absolut! Und danke fürs Beistehen. :) Ärgere dich bitte nicht weiter deswegen - das ist es echt nicht wert. Du bist ein sympathischer Mensch! Genieß lieber mit deinem Freund, dass er die Klausuren geschafft hat! :)
19.05.2020, 17:24
(19.05.2020, 16:17)GastNRW123 schrieb:(19.05.2020, 15:53)Durchgang schrieb:(19.05.2020, 13:56)Gast schrieb:(19.05.2020, 13:16)Durchgang schrieb:(19.05.2020, 08:42)Gast schrieb: Das was du da schreibst ist jetzt nicht neu und jedem zu empfehlen der wiederholt. Mein Punkt, dass ihr dennoch nicht in der Lage seid, das zu bewerten bleibt.
Ich verstehe nicht, wieso sich alle über einen gewissen Repetitor hier aufregen, wenn er inhaltliche Sachen darstellt.
Alle mal besser als ihr die sich im Nachhinein (als Nichtschreiber) hier pseudowissenschaftlich versuchen einen Durchgang von dem ihr nur aus 2 Hand wisst, zu bewerten. Ich würde mir einfach nicht erlauben behaupten zu können, was wie schwer ist, wenn ich nicht mal den aktenauszug gelesen habe. Es mag immernoch sein, dass manches klassisch ist, oder manches nicht. Du weißt immer noch nicht wie es eingebaut war.
In welcher Form habe ich mich oder "GastNRW123" (bzw. generell hier?!) über einen "gewissen Repetitor" aufgeregt? Beruhige dich mal wieder etwas und komme klar.
Der Einzige, der urteilt, bist nämlich du. Die meisten anderen diskutieren hier sachlich.
Ps: Ich war auch bei Torsten im Seminar. Ich fand es gut. Und ich finde es sehr gut, wenn er sich hier äußert (nein, keine Werbung. Dass er mit seinem Beruf Geld verdient - und ja mit Sicherheit auch sehr viel - , das ist nun mal nicht verboten und sei ihm gegönnt. Aber letztlich sind deine Worte, lieber Gast, doch abschreckend und anmaßend, nicht meine oder andere "Analysen". Mit keinem Wort haben wir gesagt, die Klausuren fallen nun super aus oder waren extrem easy oder whatsoever. Meine Güte.
"Komischerweise" ist die Meinung, dass in diesem Durchgang eben viele "Klassiker" und Standardthemen abgeprüft wurden, die überwiegende Meinung mehrerer AG´s von einem vollen Saal an einem Landgericht. Und ja, auch das, geht aus den meisten Posts hier hervor. Also entspann dich mal etwas. Ich jedenfalls werde mir nicht von dir den Mund verbieten lassen, mich hier zu äußern. ;)
Meine Güte, das habe ich auch nie gesagt. Sondern, dass ich das Gehate nicht verstehe, wenn Du und wer anders solche sinnlosen Bewertungen aus der Ferne abliefern ohne den Sachverhalt gelesen zu haben und andererseits eben sachliche Informationen (nicht von Dir) gehatet werden.
Ich merke, du bist nicht in der Lage meine Ansicht zu verstehen. Niemand verbietet dir den Mund. Ich finde das was da raus kommt, nur echt nicht gut. Wenn du nicht in der Lage bist, das zu verstehen kann ich dir nicht weiter helfen.
In dieser Nachricht sind so viele sinnlose Beleidigungen enthalten, dass es eigentlich nicht wert ist, auch nur 2 Min. dafür zu opfern.
Weil du es offensichtlich nicht verstanden hast, noch einmal für dich zum Mitschreiben: Ich beobachte nicht aus der "Ferne", sondern aus einem Abstand, der in etwa so weit weg ist, wie du gerade von deinem Bildschirm. (u.a. hat mein Freund die Klausuren mitgeschrieben und findet deine Argumentation als unm. "Betroffener" schlichtweg abstrus ;))
Ich bin nicht in der Lage deine Ansicht zu verstehen. Das hast du richtig erkannt, mein Lieber (du bist männlich, nicht wahr :D ) Denn es ist gar nicht soooo einfach, deine Sätze zu entziffern (als kleiner Tipp am Rande, auch für die Examensklausur: Bitte arbeite daran, Kommata zu setzen). Noch schwieriger ist es den Sinn hinter deinen Aussagen zu verstehen. Für mich sind das nur Beleidigungen, Unterstellungen und "gekränkter Stolz", vielleicht auch Unzufriedenheit, vermutlich auch eine innere Leere nach deinen Examensklausuren.
Ich werde diese nun nicht weiter versuchen zu füllen, dafür bist du selbst verantwortlich.
Dieser Satz von dir sagt denke ich alles:
"Sondern, dass ich das Gehate nicht verstehe, wenn Du und wer anders solche sinnlosen Bewertungen aus der Ferne abliefern ohne den Sachverhalt gelesen zu haben und andererseits eben sachliche Informationen (nicht von Dir) gehatet werden."
Lies dir bitte jeden einzelnen Post von mir durch. Vielleicht wirst du deine Argumentationsfähigkeit dann (hoffentlich) selbst infrage stellen.
Denn "Gehate" gab es in wirklich keinem einzigen Post - übrigens auch nicht von der ebenfalls angesprochenen Person (GastNRW123).
Dennoch wünsche ich Dir - und allen anderen hier - für die Examensklausuren nur das Beste.
Für die Zukunft: Versuch doch gerade in diesen Zeiten mal ETWAS weniger selbst zu "haten". Und lerne dich selbst zu lieben :blush:
Ich verstehe dich absolut! Und danke fürs Beistehen. :) Ärgere dich bitte nicht weiter deswegen - das ist es echt nicht wert. Du bist ein sympathischer Mensch! Genieß lieber mit deinem Freund, dass er die Klausuren geschafft hat! :)
:love: :blush: Danke, das kann ich nur zurückgeben.