12.05.2020, 17:54
(12.05.2020, 17:50)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:48)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:30)Gast schrieb: Mist!
Also war das angelegt diskutiert zu werden. Hab’s gefühlt aber nicht den normativen Anknüpfungspunkt gesehen. Bumsdreck!
Dann noch 246a übersehen...
Irgendwie hab ich im materiellen Teil nur wenig geprüft bzw kaum Zeit mehr gehabt. War das am Schwerpunkt vorbei oder war es ausnahmsweise mal so OK und der Schwerpunkt im prozessrechtlichen Teil?!
Mit freundlichen Grüßen
Ich für meinen Teil habe gar nichts zur Verfahrensrüge, absolut NICHTS!!!!
Nur die Sachrüge geprüft.
Wenn ich das so alles lese.... November ich komme :D
Habe zu Vergehensrügen auch so gut wie nichts... Schwerpunkt sachrüge
Stand nicht im BV, dass man es ausführlich prüfen muss. Auch noch unterstrichen?
12.05.2020, 18:02
(12.05.2020, 17:54)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:50)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:48)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:30)Gast schrieb: Mist!
Also war das angelegt diskutiert zu werden. Hab’s gefühlt aber nicht den normativen Anknüpfungspunkt gesehen. Bumsdreck!
Dann noch 246a übersehen...
Irgendwie hab ich im materiellen Teil nur wenig geprüft bzw kaum Zeit mehr gehabt. War das am Schwerpunkt vorbei oder war es ausnahmsweise mal so OK und der Schwerpunkt im prozessrechtlichen Teil?!
Mit freundlichen Grüßen
Ich für meinen Teil habe gar nichts zur Verfahrensrüge, absolut NICHTS!!!!
Nur die Sachrüge geprüft.
Wenn ich das so alles lese.... November ich komme :D
Habe zu Vergehensrügen auch so gut wie nichts... Schwerpunkt sachrüge
Stand nicht im BV, dass man es ausführlich prüfen muss. Auch noch unterstrichen?
Was denn ausführlich prüfen ?
12.05.2020, 18:07
(12.05.2020, 18:02)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:54)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:50)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:48)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:30)Gast schrieb: Mist!
Also war das angelegt diskutiert zu werden. Hab’s gefühlt aber nicht den normativen Anknüpfungspunkt gesehen. Bumsdreck!
Dann noch 246a übersehen...
Irgendwie hab ich im materiellen Teil nur wenig geprüft bzw kaum Zeit mehr gehabt. War das am Schwerpunkt vorbei oder war es ausnahmsweise mal so OK und der Schwerpunkt im prozessrechtlichen Teil?!
Mit freundlichen Grüßen
Ich für meinen Teil habe gar nichts zur Verfahrensrüge, absolut NICHTS!!!!
Nur die Sachrüge geprüft.
Wenn ich das so alles lese.... November ich komme :D
Habe zu Vergehensrügen auch so gut wie nichts... Schwerpunkt sachrüge
Stand nicht im BV, dass man es ausführlich prüfen muss. Auch noch unterstrichen?
Was denn ausführlich prüfen ?
Materielles Recht? Vielleicht auch falsch verstanden. k.A. habe zumindest angenommen, dass es der Schwerpunkt sein müsste.
12.05.2020, 18:16
Glaub es war echt 50/50. alle auf Seite 26 aufgeführten Verfahrensverstösse waren gegeben (s 26 des Threads zu mai).
Außerdem 211, 32, 20; 212, 213 (ggf noch zusätzlich 223, 224.).
Mistooooo
Außerdem 211, 32, 20; 212, 213 (ggf noch zusätzlich 223, 224.).
Mistooooo
12.05.2020, 18:17
(12.05.2020, 18:07)Gast schrieb:(12.05.2020, 18:02)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:54)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:50)Gast schrieb:(12.05.2020, 17:48)Gast schrieb: Ich für meinen Teil habe gar nichts zur Verfahrensrüge, absolut NICHTS!!!!
Nur die Sachrüge geprüft.
Wenn ich das so alles lese.... November ich komme :D
Habe zu Vergehensrügen auch so gut wie nichts... Schwerpunkt sachrüge
Stand nicht im BV, dass man es ausführlich prüfen muss. Auch noch unterstrichen?
Was denn ausführlich prüfen ?
Materielles Recht? Vielleicht auch falsch verstanden. k.A. habe zumindest angenommen, dass es der Schwerpunkt sein müsste.
SO habe ich das auch verstanden aber scheint ja auch ein paar Verfahrens Rügen gegeben zu haben ... ich habe da kaum was gefunden
12.05.2020, 18:19
12.05.2020, 18:20
12.05.2020, 18:26
Habt ihr alle §211 angenommen?
Ich hab den abgelehnt und bin über §212 (und dann §213) gegangen - hab den SV so verstanden, dass nicht auszuschließen ist, dass der Angeklagte die fehlende Schutzbereitschaft des Vaters nicht kannte - also dessen Wehrlosigkeit nicht ausgenutzt hat - da bin ich also bei der Heimtücke rausgeflogen :s

Ich hab den abgelehnt und bin über §212 (und dann §213) gegangen - hab den SV so verstanden, dass nicht auszuschließen ist, dass der Angeklagte die fehlende Schutzbereitschaft des Vaters nicht kannte - also dessen Wehrlosigkeit nicht ausgenutzt hat - da bin ich also bei der Heimtücke rausgeflogen :s
12.05.2020, 18:37
(12.05.2020, 18:26)Gast schrieb: Habt ihr alle §211 angenommen?![]()
Ich hab den abgelehnt und bin über §212 (und dann §213) gegangen - hab den SV so verstanden, dass nicht auszuschließen ist, dass der Angeklagte die fehlende Schutzbereitschaft des Vaters nicht kannte - also dessen Wehrlosigkeit nicht ausgenutzt hat - da bin ich also bei der Heimtücke rausgeflogen :s
We hatte wohl mitbekommen dass das Messer weg war und er stand mit dem Rücken zum Angeklagten daher denke icu eher (+)
12.05.2020, 18:39
(12.05.2020, 18:26)Gast schrieb: Habt ihr alle §211 angenommen?![]()
Ich hab den abgelehnt und bin über §212 (und dann §213) gegangen - hab den SV so verstanden, dass nicht auszuschließen ist, dass der Angeklagte die fehlende Schutzbereitschaft des Vaters nicht kannte - also dessen Wehrlosigkeit nicht ausgenutzt hat - da bin ich also bei der Heimtücke rausgeflogen :s
Hab 211 angenommen, das Gericht LG Münster hat den Sohn auch nur wg. §§ 212,213 STGB verurteilt.