09.05.2020, 19:31
(09.05.2020, 13:40)T. Kaiser schrieb:Habe an die Info(at)Kaiser Adresse geschrieben. Betreff lautet "Vorbereitung Verbessungersversuch Zur letzten Instanz"(09.05.2020, 12:55)Gast schrieb:Schreib mir gern eine Email.(08.05.2020, 14:17)T. Kaiser schrieb: Wie soll ich dich per Mail erreichen, wenn du dich hier im Forum nicht anmeldest und nur unter einem anonymen Namen postest? Vielleicht bin ich da technisch auch zu dumm und finden den richtigen Knopp nicht. Du kannst mir aber gern über unser Büro eine Email schreiben, ich kann dir - wenn du möchtest - beim Verbesserungsversuch helfen. Ist erst gemeint.
Moin,
kannst du deine Tipps für den Verbesserungsversuch uns vielleicht allen mitteilen?
Mein Problem ist, das wenn ich die Skripte erneut durch arbeite nach ein paar Minuten sage. "Ahja, des Problem kenn ich doch, dass ist die Lösung". Dann habe ich nach einer halben Stunde keine Lust mehr, weil ich das ganze schon ein mal durchgearbeitet hatte.
Gruss
Torsten
10.05.2020, 09:37
Nicht vergessen: ab morgen Maskenpflicht in Düsseldorf!
10.05.2020, 10:04
10.05.2020, 10:31
Was, ernsthaft? Wo steht das?
10.05.2020, 10:52
10.05.2020, 10:53
(10.05.2020, 10:31)Gast schrieb: Was, ernsthaft? Wo steht das?
Am OLG Köln lag Freitag im Klausurraum ein entsprechendes Schreiben des LJPA aus, das wir bei Klausurabgabe jeweils an uns nehmen sollten.
Danach ist ab Montag das Tragen einer "textilen Mund-Nasen-Bedeckung (zum Beispiel Alltagsmaske, Schal, Tuch)" beim Betreten und Verlassen des Klausursaals sowie beim Bewegen zwischen den Sitzreihen - nicht aber am Platz - verpflichtend.
10.05.2020, 11:01
cool, danke für die Info. Super, dass die Affen im LJPA das ab Woche zwei einführen. Was ein Haufen von hirnamputierten Spinnern. Nicht wegen des „Ob“, sondern wegen der Einführung nach einer Woche. War jetzt ja nicht so viel Transfer im Hirn für erforderlich, um zu erkennen, dass man schlecht von allen anderen im Gebäude das tragen von Masken verlangt außerhalb des direkten Arbeitsplatzes aber von den Kandidaten nicht. Großartige Leistung!
10.05.2020, 11:04
(10.05.2020, 11:01)Gast schrieb: cool, danke für die Info. Super, dass die Affen im LJPA das ab Woche zwei einführen. Was ein Haufen von hirnamputierten Spinnern. Nicht wegen des „Ob“, sondern wegen der Einführung nach einer Woche. War jetzt ja nicht so viel Transfer im Hirn für erforderlich, um zu erkennen, dass man schlecht von allen anderen im Gebäude das tragen von Masken verlangt außerhalb des direkten Arbeitsplatzes aber von den Kandidaten nicht. Großartige Leistung!
Mein Eindruck nach der ersten Klausurwoche ist eigentlich, dass das alles sehr professionell organisiert und das Verständnis für die (zusätzlich) angespannte Situation der Prüflinge sehr groß ist.
Vor dem Hintergrund kann man ja zumindest mal erwägen, diese sinnlosen Schimpftiraden etwas runterzufahren.
10.05.2020, 11:18
Schimpftiraden bringen mMn auch gar nichts.
Aber: WIE kann es sein, dass weiterhin sich fröhlich munter unterhaltend im Flur vor und nach Einlass unterhalten wird? ohne Masken etc. ? DIE GANZE 1. Woche?
Da hat das LJPA mMn kläglich versagt. Ich muss da auch gewissen Mitprüflingen insoweit "Mitverschulden" (sorry) vorwerfen, denn es kann nicht sein, dass in dieser Ausnahmesituation private Kaffeekränzchen abgehalten werde und der neueste Klatsch und Tratsch aus (Groß-)Kanzleien vorgetragen wird.
Fehlt nur noch, dass am Ende nach den Klausuren alle mit Bierchen zsm stehen...
Aber: WIE kann es sein, dass weiterhin sich fröhlich munter unterhaltend im Flur vor und nach Einlass unterhalten wird? ohne Masken etc. ? DIE GANZE 1. Woche?
Da hat das LJPA mMn kläglich versagt. Ich muss da auch gewissen Mitprüflingen insoweit "Mitverschulden" (sorry) vorwerfen, denn es kann nicht sein, dass in dieser Ausnahmesituation private Kaffeekränzchen abgehalten werde und der neueste Klatsch und Tratsch aus (Groß-)Kanzleien vorgetragen wird.
Fehlt nur noch, dass am Ende nach den Klausuren alle mit Bierchen zsm stehen...
10.05.2020, 11:30
(10.05.2020, 11:18)fragwürdig schrieb: Schimpftiraden bringen mMn auch gar nichts.
Aber: WIE kann es sein, dass weiterhin sich fröhlich munter unterhaltend im Flur vor und nach Einlass unterhalten wird? ohne Masken etc. ? DIE GANZE 1. Woche?
Da hat das LJPA mMn kläglich versagt. Ich muss da auch gewissen Mitprüflingen insoweit "Mitverschulden" (sorry) vorwerfen, denn es kann nicht sein, dass in dieser Ausnahmesituation private Kaffeekränzchen abgehalten werde und der neueste Klatsch und Tratsch aus (Groß-)Kanzleien vorgetragen wird.
Fehlt nur noch, dass am Ende nach den Klausuren alle mit Bierchen zsm stehen...
Absolut zutreffend, dass meine „tiraden“ nix bringen aber der Ärger muss ja irgendwohin. Und wir sind schließlich im Internet. Da gehört das in dieser Form kommuniziert. Verdammt nochmal !!! !!!!!!
:)
Nein, recht habt ihr! Find es nur so absurd davon auszugehen, dass die Situation nicht genau so laufen würde wie es der Fall war vergangene Woche. Mit ein bisschen Voraussicht hätte man genau diese Maskenregel doch zuvor treffen können. Das nervt mich. Mich hat es total gewundert, dass es nicht so verlangt wurde. Von Anfang an. Jetzt ist es formal richtig. Tatsächlich aber nunmehr quasi ohne Unterschied und reine Förmelei. Wie mein Beitrag im übrigen. Aber ich muss halt immer noch mit dem Ärger irgendwo hin. ;)