08.05.2020, 23:06
Ja, um persönliche Meinungen einzuholen.
09.05.2020, 16:26
09.05.2020, 16:54
Danke, das dachte ich mir auch schon. Wenn einer alleine entscheidet, braucht er ja nur einen schlechten Tag haben nach dem Motto der Staat hat ja schon genug durch Corona verloren. Die anderen müssen dann ja nicht einmal mit abstimmen. Außerdem hält man sich so ggf. einen Berufungsgrund offen, falls trotzdem durch Einzelrichter entschieden wird.
09.05.2020, 18:47
(09.05.2020, 16:54)Gast schrieb: Danke, das dachte ich mir auch schon. Wenn einer alleine entscheidet, braucht er ja nur einen schlechten Tag haben nach dem Motto der Staat hat ja schon genug durch Corona verloren. Die anderen müssen dann ja nicht einmal mit abstimmen. Außerdem hält man sich so ggf. einen Berufungsgrund offen, falls trotzdem durch Einzelrichter entschieden wird.
Die Frage kommt auch im vorläufigen RS immer!
Wenn man aber nicht sicher weiß, dass man bei einem BE gelandet ist, der besonders zugeneigt ist, bietet es sich nicht an, sein Einverständnis zu erteilen.
Man vergibt sich auch einer Diskussion innerhalb der Kammer, die nicht zwingend etwas am Ergebnis ändern muss (teilweise wird bloß das des BE abgenickt), aber die Chance ist da!
09.05.2020, 19:02
(09.05.2020, 16:54)Gast schrieb: Danke, das dachte ich mir auch schon. Wenn einer alleine entscheidet, braucht er ja nur einen schlechten Tag haben nach dem Motto der Staat hat ja schon genug durch Corona verloren. Die anderen müssen dann ja nicht einmal mit abstimmen. Außerdem hält man sich so ggf. einen Berufungsgrund offen, falls trotzdem durch Einzelrichter entschieden wird.
Als Verwaltungsrichter kann ich dir sagen, dass kein mir bekannter Kollege auch nur ansatzweise denkt. Und wenn er das tun sollte, hat er im Dienst nichts verloren.
09.05.2020, 19:02
(09.05.2020, 19:02)Gast schrieb:(09.05.2020, 16:54)Gast schrieb: Danke, das dachte ich mir auch schon. Wenn einer alleine entscheidet, braucht er ja nur einen schlechten Tag haben nach dem Motto der Staat hat ja schon genug durch Corona verloren. Die anderen müssen dann ja nicht einmal mit abstimmen. Außerdem hält man sich so ggf. einen Berufungsgrund offen, falls trotzdem durch Einzelrichter entschieden wird.
Als Verwaltungsrichter kann ich dir sagen, dass kein mir bekannter Kollege auch nur ansatzweise denkt. Und wenn er das tun sollte, hat er im Dienst nichts verloren.
„Ansatzweise so denkt“ sollte es heißen.
Peinlich :D
09.05.2020, 19:03
(09.05.2020, 19:02)Gast schrieb:(09.05.2020, 16:54)Gast schrieb: Danke, das dachte ich mir auch schon. Wenn einer alleine entscheidet, braucht er ja nur einen schlechten Tag haben nach dem Motto der Staat hat ja schon genug durch Corona verloren. Die anderen müssen dann ja nicht einmal mit abstimmen. Außerdem hält man sich so ggf. einen Berufungsgrund offen, falls trotzdem durch Einzelrichter entschieden wird.
Als Verwaltungsrichter kann ich dir sagen, dass kein mir bekannter Kollege auch nur ansatzweise denkt. Und wenn er das tun sollte, hat er im Dienst nichts verloren.
Danke, so soll es auch sein.
09.05.2020, 22:08
Lasst euch nicht verarschen hier.
Seit Corona hat in HH der RWA nicht mal getagt, sodass die Anforderungen mit Sicherheit nicht plötzlich gestiegen sind. Die Anforderungen werden (wie vorher) bei etwa 20 Punkten aus beiden Examina liegen.
Seit Corona hat in HH der RWA nicht mal getagt, sodass die Anforderungen mit Sicherheit nicht plötzlich gestiegen sind. Die Anforderungen werden (wie vorher) bei etwa 20 Punkten aus beiden Examina liegen.
09.05.2020, 22:11
20 ist dann aber die Untergrenze und man muss in Wirklichkeit mehr haben als 20, wenn es genug Bewerber gibt und die gibt es jetzt wegen Corona.
10.05.2020, 09:58
20 ist aber (zumindest ohne Schwerpunkt) schon eine Ansage. Top 5-8 %?