19.03.2020, 15:11
Dennoch drückt sich das JPA clever vor einer Entscheidung
19.03.2020, 15:18
(19.03.2020, 15:11)Gast schrieb: Dennoch drückt sich das JPA clever vor einer Entscheidung
Ihr habt echt alle den Arsch offen, ohne scheiß. Es ist ein Riesenprivileg seine mündliche einfach verschieben zu können. Geht halt nicht hin! Es gibt genug Leute, die gerne nächste Woche geprüft werden möchten.
19.03.2020, 15:21
Dann geh doch. Privileg oder Zumutung...Ansichtssache!
Es geht auch mehr um die Tatsache, dass den Prüflingen die Entscheidung auferlegt wird.
Es geht auch mehr um die Tatsache, dass den Prüflingen die Entscheidung auferlegt wird.
19.03.2020, 15:22
Und „einfach“ ist in dem Fall bissl lächerlich!
19.03.2020, 15:23
(19.03.2020, 15:02)Gast schrieb:(19.03.2020, 14:53)Hessen schrieb:(19.03.2020, 14:14)Gast schrieb: Anstatt was entschieden wird, wirst du erpresst
Man kann auch echt über alles meckern. Die Lösung ist doch die fairste, die man sich vorstellen kann. Wer will geht hin, wems zu riskant ist, macht es später.
Finde ich nicht fair. Ist für mich eher ein faules Ei. Die Verantwortung wird auf uns abgeladen, um sich für den Fall, dass sich das Ansteckungsrisiko in den Prüfungen doch verwirklicht, freizuzeichnen. Oder glaubt irgendwer allen Ernstes, dass vom JPA danach keine Aussage à la „Sie wollten doch unbedingt geprüft werden.“ käme?
Jung, auf dir wurde bereits -dogmatisch natürlich unvertretbar- die Verantwortung für die Gesundheit von 80 Millionen Menschen abgeladen, weil der hilflose Staat seinen Schutzpflichten nicht selbst nachkommen kann. Meinste nich, dass der Hechtschiss daneben als völlig vernachlässigbar zu gelten hat?
19.03.2020, 15:26
Echt anstrengend, sich hier auf dem Laufenden zu halten. Neben den - ich nenne sie mal - Jüngern des Herrn Drosten, die partout keine andere Meinung dulden, selbst wenn sie von Menschen kommen, die sich auf dem Gebiet der Virologie besser auskennen als wir Juristen, treiben sich hier scheinbar auch viele Dauermeckerer herum:
Lässt das LJPA den Prüflingen die Wahl, selbst zu entscheiden, drückt es sich vor seiner Verantwortung. Trifft das LJPA hingegen eine eigene Entscheidung, denkt es nicht an die Referendare, die schon eine Zusage für sonst was haben. Etc. etc.
Ich wünsche mir ein wenig mehr Weitsicht.
Lässt das LJPA den Prüflingen die Wahl, selbst zu entscheiden, drückt es sich vor seiner Verantwortung. Trifft das LJPA hingegen eine eigene Entscheidung, denkt es nicht an die Referendare, die schon eine Zusage für sonst was haben. Etc. etc.
Ich wünsche mir ein wenig mehr Weitsicht.
19.03.2020, 15:29
Dann geh ins Planetarium
19.03.2020, 15:33
Müssten für den Mai Termin nicht mal Ladungen kommen?
19.03.2020, 15:35
19.03.2020, 15:38
(19.03.2020, 15:26)In Gast (NRW) schrieb: Echt anstrengend, sich hier auf dem Laufenden zu halten. Neben den - ich nenne sie mal - Jüngern des Herrn Drosten, die partout keine andere Meinung dulden, selbst wenn sie von Menschen kommen, die sich auf dem Gebiet der Virologie besser auskennen als wir Juristen, treiben sich hier scheinbar auch viele Dauermeckerer herum:
Lässt das LJPA den Prüflingen die Wahl, selbst zu entscheiden, drückt es sich vor seiner Verantwortung. Trifft das LJPA hingegen eine eigene Entscheidung, denkt es nicht an die Referendare, die schon eine Zusage für sonst was haben. Etc. etc.
Ich wünsche mir ein wenig mehr Weitsicht.
Gutes Beispiel für ein neuzeitliches Problem in Zeiten der digitalen Medien und sozialen Netzwerke: Pauschalisierungen.
Kann man nicht mal auf die Idee kommen, dass es immer mehrere Meinungen gibt und logischerweise diejenigen aufschreien, deren Meinung konträr zum Status quo verläuft? Diejenigen, die sich für a, b, (...) oder x äußern stehen doch für ihre eigene Meinung und nicht stellvertretend für alle anderen.