17.03.2020, 19:18
Jetzt mal eine sinnvolle Frage, und zwar von mir: Der König der Virologen namens Christian Drosten meint, die Hochphase der Infizierungen liegt voraussichtlich zwischen Juni und August. Wenn jetzt die Prüfungen für April abgesagt werden, kann man die wohl nicht auf Juni-August verschieben, weil dann doch die Gefahr größer ist als jetzt. Oder irre ich mich da? Wie soll das alles nur weitergehen?
17.03.2020, 19:20
(17.03.2020, 19:18)GPA im Norden schrieb: Jetzt mal eine sinnvolle Frage, und zwar von mir: Der König der Virologen namens Christian Drosten meint, die Hochphase der Infizierungen liegt voraussichtlich zwischen Juni und August. Wenn jetzt die Prüfungen für April abgesagt werden, kann man die wohl nicht auf Juni-August verschieben, weil dann doch die Gefahr größer ist als jetzt. Oder irre ich mich da? Wie soll das alles nur weitergehen?
Exakt das wird auch ein gewichtiger Punkt bei der Entscheidung der jetzigen Aussetzung sein. Es wird halt einfach perspektivisch nicht besser.
17.03.2020, 19:21
17.03.2020, 19:23
Jo, aber dann isses halt so. Kann man nichts machen.
Es ist ja auch nicht schön, dass die Wirtschaft lahm gelegt und Grundrechte eingeschränkt werden.
Es mag bitter sein, seinen Prüfungstermin deutlich zu verschieben, aber andere müssen ebenfalls zurückstecken.
Es ist ja auch nicht schön, dass die Wirtschaft lahm gelegt und Grundrechte eingeschränkt werden.
Es mag bitter sein, seinen Prüfungstermin deutlich zu verschieben, aber andere müssen ebenfalls zurückstecken.
17.03.2020, 19:23
17.03.2020, 19:25
h.M.: Bleiben Sie zuhause. Es geht um Leben und Tod! (a.A. LJPA‘s)
17.03.2020, 19:34
(17.03.2020, 19:23)Gast schrieb: Jo, aber dann isses halt so. Kann man nichts machen.+1
Es ist ja auch nicht schön, dass die Wirtschaft lahm gelegt und Grundrechte eingeschränkt werden.
Es mag bitter sein, seinen Prüfungstermin deutlich zu verschieben, aber andere müssen ebenfalls zurückstecken.
Wenn ich überlege wieviele damals ihr 1. Examen mehrmals verschoben haben weil sie sich "noch nicht bereit" gefühlt haben, dürften die 3-4 Monate jetzt für jeden verkraftbar sein, gerade weil man ja für die Zeit weiter bezahlt werden muss. Nicht ideal, aber gibt Schlimmeres.
17.03.2020, 19:35
Also der Humor ist mitunter echt geil!
Aber hänge auch mehr hier als vor den Büchern für ÖR...
unterm strich hoffe ich ehrlich gesagt einfach, dass wir fakultativ schieben können. Damit würde sich die Situation jetzt entzerren (Platz./.Personen-Verhältnis) und diejenigen zartbesaiteten wie ich können einfach später den Rest nachholen.
Aber das wird sich erst noch alles zeigen...
Fürs erste hoffe ich also noch auf weiteren schrägen Humor. Oder schwarz. Schwarz soll er sein. ;)
Aber hänge auch mehr hier als vor den Büchern für ÖR...
unterm strich hoffe ich ehrlich gesagt einfach, dass wir fakultativ schieben können. Damit würde sich die Situation jetzt entzerren (Platz./.Personen-Verhältnis) und diejenigen zartbesaiteten wie ich können einfach später den Rest nachholen.
Aber das wird sich erst noch alles zeigen...
Fürs erste hoffe ich also noch auf weiteren schrägen Humor. Oder schwarz. Schwarz soll er sein. ;)
17.03.2020, 19:40
17.03.2020, 19:43
Hat denn jemand schon Konsequenzen für geplante Stationen, insbesondere im Ausland? Wie löst ihr das jetzt?