17.03.2020, 16:10
(17.03.2020, 16:03)Gast in NRW schrieb: Weiß jemand wie es für die schriftlichen und mündlichen Prüfungen des 1. Examens im März/April aussieht? Finde keine Informationen auf der Seite des OLG Köln aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen? Danke :)
Alles fällt bis zum 30.4. aus. Die Prüfer sind darüber gerade informiert worden
17.03.2020, 16:12
(17.03.2020, 16:09)Gast schrieb:(17.03.2020, 16:05)Gast schrieb: Wie sie in Hessen einfach vom allseits bekannten „Rudolf-Koch-Institut“ sprechen. Ich halt‘s nicht mehr aus. :)
„Aufenthalt in einem der von dem Rudolf-Koch-Institut bestimmten und veröffentlichten Risikogebiete bzw. besonders betroffenen Gebiete in Deutschland“
Ich fass es nicht.
LJPA Hessen, das K steht für Kompetenz!
17.03.2020, 16:14
Die Leute, die regulär im Mai schreiben, werden sich freuen zusammen mit einer großen Gruppe zu schreiben, die 4 Wochen mehr Vorbeitungszeit hatte!
17.03.2020, 16:15
(17.03.2020, 16:12)Gast schrieb:(17.03.2020, 16:09)Gast schrieb:(17.03.2020, 16:05)Gast schrieb: Wie sie in Hessen einfach vom allseits bekannten „Rudolf-Koch-Institut“ sprechen. Ich halt‘s nicht mehr aus. :)
„Aufenthalt in einem der von dem Rudolf-Koch-Institut bestimmten und veröffentlichten Risikogebiete bzw. besonders betroffenen Gebiete in Deutschland“
Ich fass es nicht.
LJPA Hessen, das K steht für Kompetenz!
Walter Bouffier scheint den Laden doch im Griff zu haben. :D
17.03.2020, 16:15
17.03.2020, 16:15
17.03.2020, 16:16
Ach komm, als ob 4 Wochen ungeplante Lernzeit wirklich einen Vorteil bedeuten würden. Die Zeit werde ich damit verbringen gegen das Vergessen anzukämpfen und meine Wahlstation im Ausland umzuorganisieren...
17.03.2020, 16:16
(17.03.2020, 16:10)Gast schrieb:(17.03.2020, 16:03)Gast in NRW schrieb: Weiß jemand wie es für die schriftlichen und mündlichen Prüfungen des 1. Examens im März/April aussieht? Finde keine Informationen auf der Seite des OLG Köln aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen? Danke :)
Alles fällt bis zum 30.4. aus. Die Prüfer sind darüber gerade informiert worden
Danke für die Antwort. Ich hoffe es kommt heute eine offizielle Ansage der OLGs dazu. Verstehe nicht wieso einige Kandidaten persönlich informiert werden aber auf den offiziellen Kanälen kein Wort dazu steht.
17.03.2020, 16:16
(17.03.2020, 15:59)Gast schrieb: Irgendwelche Neuigkeiten bzgl. der landesweiten Regelung in Sachsen?
Auf der Website leider keine Informationen und per Mail wurde bisher nur über den Ausfall des Präsenzunterrichts informiert.
Weitere Infos gibt's soweit ich weiß auch einfach noch nicht. Die sind angeblich gerade intern am diskutieren, ob eine Verschiebung der mündlichen Prüfungen/des Juni-Termins ansteht, ist aber alles noch unklar. Ich würde auch nicht damit rechnen, das sich da bald was tut. Leute mit Kindern versuchen sich jetzt mal zu sammeln um vielleicht kollektiv ans LJPA herantreten zu können, Schaden kann's ja nicht.
17.03.2020, 16:17
(17.03.2020, 16:15)421 schrieb:(17.03.2020, 16:14)Gasto schrieb: Die Leute, die regulär im Mai schreiben, werden sich freuen zusammen mit einer großen Gruppe zu schreiben, die 4 Wochen mehr Vorbeitungszeit hatte!
Nein die Gruppe im Juni wird sich freuen, dass sie mit den Leuten aus April UND Mai schreiben
Stimmt!