17.03.2020, 09:27
Jede Skatrunde wird verboten, aber wir schreiben! Ein Wahnsinn ist das
17.03.2020, 09:31
Von welcher Nummer wurdest du denn angerufen? Ich erreiche beim LJPA NRW niemanden.
17.03.2020, 09:31
Nichtmal AG's wurden bisher abgesagt, da kann man sich doch nur an den Kopf fassen!!!!
17.03.2020, 09:34
17.03.2020, 09:36
(17.03.2020, 09:19)GastHE schrieb:(17.03.2020, 09:15)Kein Notstand! schrieb:(17.03.2020, 08:41)Gast schrieb:(17.03.2020, 08:40)NRW 73733 schrieb: Finde es langsam auch mehr als eine Frechheit die Leute des aktuellen schriftlichen Durchgangs jeden Morgen im
Ungewissen antanzen zu lassen und das dann auch noch durchzuziehen. Es reicht einfach langsam mit der Gesundheit der Prüflinge zu spielen. Wenn ich nicht selbst gleich in der Klausur wäre würde ich das Gesundheitsamt anrufen. :-/
#weltfremdheitbeimljpa
Glaubst du ernsthaft dass die reagieren würden? Es wurde eben noch kein Notstand ausgerufen und Großraumbüros bleiben auch erlaubt
Das ist bei der Mehrheit hier irgendwie nicht ankommen!
Seltsamerweise hat die Tatsache, dass Kaiser trotz Coronavirus, noch vor 2 Tagen Seminare mit ca. 300 Personen abgehalten kaum Entsetzen erregt und Beachtung gefunden.
Aber mit Mindestabstand mit maximal 20 Personen Examen zu Schreiben geht natürlich nicht!?!
Echt Absurd! Die Motivation derer, die für Abbruch stimmen, ist schon sehr deutlich erkennbar!
Schreibst du denn gerade Examen und kannst den emotionalen Stress zumindest nachvollziehen?
Wir in Frankfurt haben keinen Mindestabstand. Wie sitzen eng an eng mit 30 Personen ca pro Raum in 3 oder 4 Räumen und treffen uns natürlich auch alle im Flur etc.
Und ich denke da gibt es auch noch größere Räume.
Meine Motivation bezüglich des Wunsch nach Absagen ist:
Ich bin komplett durch den Wind, kann mich kaum konzentrieren, zwischendurch nichts nacharbeiten und hab nebenbei noch die Wahlstation im Ausland, deren Fortgang mich sehr belastet. Antreten wird man die ja wohl kaum können.
Da will ich mir gar nicht vorstellen, wie es Leute gerade geht, die bereits einmal durchgefallen sind oder die gar gerade im Gnadenversuch sitzen.
@GastHE
Dass man sich am Tag zwischen den Klausuren nicht konzentrieren und nacharbeiten kann, ist normal und ging allen Menschen vor dir auch so. Wenn ihr mit 30 Leuten in verschiedenen Räumen sitzt, ist das keine große Menschenansammlung und das Risiko bei aktuell gerade mal 342 infizierten Personen in ganz Hessen ohnehin nicht sehr groß. Bei euch war außerdem wahrscheinlich eher keiner die letzte Zeit gerade im Skiurlaub, sondern in Karteikarten-Isolation. Sollten wirklich eure ö-recht Klausuren abgebrochen werden, wäre das schon nicht gerade fair ggü. allen anderen vor teuch, die auch durch ein normales 2. Examen durch mussten. Wann ihr die nachholen könntet, wäre ungewiss, es hätte für viele schwerwiegende Folgen. Es würde mich daher schon wundern, wenn sie das mit euch diese Woche nicht noch durchziehen. Mündliche Prüfungen bei uns fanden letzte Woche in HH auch normal statt (inkl. Publikum 20 Leute im Raum) und wir haben weit mehr Infektionsfälle, als ihr in Hessen.
Liebe Grüße aus Hamburg, ich gehe jetzt übrigens arbeiten (Grosskanzlei mit mehr als 300 Mitarbeitern)
17.03.2020, 09:38
17.03.2020, 09:39
17.03.2020, 09:43
(17.03.2020, 09:39)Gast schrieb:(17.03.2020, 09:31)Gast (NRW) schrieb: Von welcher Nummer wurdest du denn angerufen? Ich erreiche beim LJPA NRW niemanden.
Ich würde die Nummer hier ungern posten und ins Internet stellen. Tut mir leid.
Ist ja nicht so, dass Kontaktdaten der Behörden online auffindbar sind und Durchwahlen bei der Zentrale erfragt werden können. Du postest ja keine private Telefonnummer eines Promis, der dann nie wieder Ruhe hat.
17.03.2020, 09:54
Hat jemand schon neue Informationen zu den mündlichen Prüfungen in Hessen ab nächster Woche ?
17.03.2020, 10:18