15.03.2020, 09:46
(15.03.2020, 09:33)Gast schrieb:(15.03.2020, 09:32)Gast schrieb: Frage mich, welche Folgen es hätte, wenn jetzt auch Arbeitsgemeinschaften ausgesetzt werden sollten. Würde sich dann das Datum des Examens entsprechend verschieben?
An einigen Orten wurden sie schon ausgesetzt.
Ja, nur an einigen Orten - wo es verbote seitens der Stadt gab. Da wo es rechtlich noch möglich ist, wird es weiterhin eiskalt durchgezogen.
15.03.2020, 09:50
An vielen Orten ;) außerdem wird auch dort agiert und entsprechend entschieden - siehe Website.
Daher bleiben wir doch vielleicht mal beim konkreten Thema des Examens!
Daher bleiben wir doch vielleicht mal beim konkreten Thema des Examens!
15.03.2020, 09:56
(15.03.2020, 09:50)Gästin schrieb: An vielen Orten ;) außerdem wird auch dort agiert und entsprechend entschieden - siehe Website.
Daher bleiben wir doch vielleicht mal beim konkreten Thema des Examens!
Naja, es wird morgen entschieden. Was für eine tolle Leistung von Kaiser. Anfang der Woche werden die restlichen Städte eh noch Allgemeinverfügungen erlasen - dann können sie es rechtlich eh nicht mehr durchziehen, was die Kaisers auch genau wissen.
Ja, lass es viele Orte sein, an denen die Kurse heute dicht gemacht wurden. Jeder einzelne Kurs heute ist noch zu viel, und wird dazu beitragen dass in 2 Wochen hier komplett das Chaos ausbricht. Das wird genauso kommen wie in Italien gerade, wieso soll es bei uns anders laufen als da - wenn sich niemand dran hält.
Dann werden wir jeden Fall alle Examenstermine in den nächsten Monate verschoben - wo wir wieder beim Thema dieses threads wären.
15.03.2020, 10:46
Auch wenns vielleicht etwas blöd klingt, aber bei mir lässt die Konzentration aufgrund der aktuellen Umstände deutlich nach. Gehts da jemandem ähnlich oder lasse ich mich einfach zu schnell ablenken?
15.03.2020, 10:54
Ist bei mir auch so. Diese Unsicherheit raubt mir die Konzentration für die Prüfungen. Die innere Ruhe die ich gerade eigentlich bräuchte, ist flöten...
15.03.2020, 10:55
(15.03.2020, 10:46)Gast schrieb: Auch wenns vielleicht etwas blöd klingt, aber bei mir lässt die Konzentration aufgrund der aktuellen Umstände deutlich nach. Gehts da jemandem ähnlich oder lasse ich mich einfach zu schnell ablenken?
Meine Konzentration ist komplett hinüber. Da wird noch 'ne Woche Klausuren überragend. Die Chancen, dass ich in den EVD oder die Verbesserung muss steigen immer mehr. Aber Hauptsache erst einmal hinter mich bringen! Ist mir lieber als es jetzt abzubrechen muss ich ehrlich sagen.
Von mir aus bleibe ich danach auch 14 Tage Zuhause, falls die Angst besteht, dass wir uns alle womöglich gegenseitig angesteckt haben :D
15.03.2020, 12:12
(15.03.2020, 09:50)Gästin schrieb: An vielen Orten ;) außerdem wird auch dort agiert und entsprechend entschieden - siehe Website.
Daher bleiben wir doch vielleicht mal beim konkreten Thema des Examens!
"Außerdem wird auch dort agiert". Bist du jemand von den Kaisers? Es kann wohl kaum von "agiert" die Rede sein, wenn die aus gesetzlichen Verbotsgründen die Kurse abbrechen müssen.
Leute, seid doch vernünftig! Wenn jetzt alle mal 2 Wochen zu Hause bleiben würden könnten auch die nächsten Examenstermine stattfinden!
Ich verstehe aber voll, dass die aktuellen Schreiber ihren Termin noch zu ende bringen wollen. Ich drücke euch echt die Daumen, dass das noch klappt.
15.03.2020, 12:53
Österreich hat der facto eine Ausgangssperre verordnet. Selbst wenn der aktuelle Durchgang weiter laufen sollte, sind die Leute Benachteiligt ggü. Kollegen aus den Vormonaten. Die Anspannungslage, wirkt sich ohne Zweifel auf die geistige Leistungsfähigkeit aus. Aussetzen und ab den Strafrechtsklausuren im nächsten Durchgang mitschreiben.
15.03.2020, 12:58
(15.03.2020, 12:53)Gastio schrieb: Österreich hat der facto eine Ausgangssperre verordnet. Selbst wenn der aktuelle Durchgang weiter laufen sollte, sind die Leute Benachteiligt ggü. Kollegen aus den Vormonaten. Die Anspannungslage, wirkt sich ohne Zweifel auf die geistige Leistungsfähigkeit aus. Aussetzen und ab den Strafrechtsklausuren im nächsten Durchgang mitschreiben.
Fänd ich super, aber da werden viele meckern, dass das unfair sei. Zwar ist es eine mega Sondersituation, aber durch das Abschichten wären wir auf der anderen Seite wahrscheinlich wieder krass bevorteilt. Schließlich hätten wir dann (zwar chaotische) mehrere Monate Zeit uns nur auf die 2 Gebiete vorzubereiten.
Glaube diplomatisch das Richtige wäre es gerade nur, den Termin auf einen weiter in der Zukunft liegenden Termin zu verschieben und die Lage erst einmal abzuwarten / zu beobachten. Nüchtern betrachtet hätte ich es lieber Ende nächster Woche hinter mir. Aber auch meine Klausuren werden deshalb denke ich schlechter als unter normalen Umständen laufen. Einfach weil die Konzentration vor Ort und in den Tagen dazwischen hinüber sein wird.
15.03.2020, 13:07
(15.03.2020, 12:58)Gastt schrieb:(15.03.2020, 12:53)Gastio schrieb: Österreich hat der facto eine Ausgangssperre verordnet. Selbst wenn der aktuelle Durchgang weiter laufen sollte, sind die Leute Benachteiligt ggü. Kollegen aus den Vormonaten. Die Anspannungslage, wirkt sich ohne Zweifel auf die geistige Leistungsfähigkeit aus. Aussetzen und ab den Strafrechtsklausuren im nächsten Durchgang mitschreiben.
Fänd ich super, aber da werden viele meckern, dass das unfair sei. Zwar ist es eine mega Sondersituation, aber durch das Abschichten wären wir auf der anderen Seite wahrscheinlich wieder krass bevorteilt. Schließlich hätten wir dann (zwar chaotische) mehrere Monate Zeit uns nur auf die 2 Gebiete vorzubereiten.
Glaube diplomatisch das Richtige wäre es gerade nur, den Termin auf einen weiter in der Zukunft liegenden Termin zu verschieben und die Lage erst einmal abzuwarten / zu beobachten. Nüchtern betrachtet hätte ich es lieber Ende nächster Woche hinter mir. Aber auch meine Klausuren werden deshalb denke ich schlechter als unter normalen Umständen laufen. Einfach weil die Konzentration vor Ort und in den Tagen dazwischen hinüber sein wird.
Denke auch dass bei einer Abschicht-Möglichkeit die Leute aus anderen Monaten auf die Barrikaden gehen...zu Recht. Das wäre ja ein krasser Wettbewerbsvorteil. Ich denke am besten bricht man ab und wir schreiben nochmal. Wenn man sich dazu nicht durchringen kann ziehen wir es durch und hoffen auf Verständnis bei den Korrektoren