• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2020
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 104 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2020
NRW20
Unregistered
 
#61
10.03.2020, 16:34
Meines Erachtens gab es in NRW sogar drei Anliegen... 
Anspruch Kläger gegen GmbH 
Anspruch Kläger gegen Mandantin 
Anspruch Mandantin auf Zinsen
Zitieren
gasty nrw
Unregistered
 
#62
10.03.2020, 16:41
(10.03.2020, 16:30)NRW20 schrieb:  Täusche ich mich oder fehlte in NRW tatsächlich das Aktenzeichen bzgl. der Klage gegen die Mandantin?



habe es auch nicht gefunden
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#63
10.03.2020, 16:42
Bei uns in Hessen gab es noch gar keine Klage.  Dafür aber Anliegen 1 (Anwaltshaftung Terrasse) und Anliegen 2 (Zinsanspruch), die unabhängig voneinander waren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
10.03.2020, 16:43
(10.03.2020, 16:42)GastHE schrieb:  Bei uns in Hessen gab es noch gar keine Klage.  Dafür aber Anliegen 1 (Anwaltshaftung Terrasse) und Anliegen 2 (Zinsanspruch), die unabhängig voneinander waren.

In Berlin lief die auch
Zitieren
gg nrw
Unregistered
 
#65
10.03.2020, 16:44
habt ihr den anspruch des K gegen die GmbH über § 637 BGB gelöst und das vorschussverlangen als abnahme gewertet ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#66
10.03.2020, 16:44
(10.03.2020, 16:41)gasty nrw schrieb:  
(10.03.2020, 16:30)NRW20 schrieb:  Täusche ich mich oder fehlte in NRW tatsächlich das Aktenzeichen bzgl. der Klage gegen die Mandantin?



habe es auch nicht gefunden


denke das war ein Indiz, das selbstständige Beweisverfahren quasi fortzuführen
Zitieren
gasttt nrw
Unregistered
 
#67
10.03.2020, 16:45
hat einer eine lösung zu der fristproblematik ?

wann begann diese und wann war sie gehemmt und wann endete die frist ?
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#68
10.03.2020, 16:46
(10.03.2020, 16:44)gg nrw schrieb:  habt ihr den anspruch des K gegen die GmbH über § 637 BGB gelöst und das vorschussverlangen als abnahme gewertet ?



Palandt sagt, das sei ne Abnahme. Gibt ja auch Sinn, Rechtsgedanke § 281 IV
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#69
10.03.2020, 16:47
Hab gesagt, dass sie mit endgültiger nacherfüllungsverweigerung seitens des Klägers begann und durch das Beweisverfahren gehemmt war
wegen Bauvertrag dann im Ergebnis noch nicht abgelaufen
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#70
10.03.2020, 16:51
(10.03.2020, 16:47)Gast schrieb:  Hab gesagt, dass sie mit endgültiger nacherfüllungsverweigerung seitens des Klägers begann und durch das Beweisverfahren gehemmt war
wegen Bauvertrag dann im Ergebnis noch nicht abgelaufen



Aber die war doch sogar vor der Anforderung des Vorschusses und die Hemmung war nicht so lang. Dh nur wenn man die Abnahme gegenüber dem anderen Unternehmer Terrabau als Abnahme ansähe, gäbe es noch eine Möglichkeit?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 104 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus