07.11.2015, 21:17
Der Bearbeitervermerk sagte, die Ansprüche wegen der Beschädigung sollen nur nicht gerichtlich und schriftsätzlich geltend gemacht werden. Die Andprüche gegen die möglichen Anspruchsgegner waren aber zu prüfen.
07.11.2015, 21:36
Aber Anprüche gegen den Jugendlichen waren definitiv ausgeschlossen. Ich meine sogar das war unterstrichen...
07.11.2015, 21:49
09.11.2015, 11:36
Hessen oder NRW?
Danke :)
Danke :)
(02.11.2015, 20:00)Gast schrieb: Heute Urteil erster Instanz. Klageantrag auf SE gerichtet. Widerklageantrag auf Ersatz vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten und Zustimmung zur Löschung einer Bewertung bei Ebay.
angelehnt wohl an folgenden Fall: OLG Stuttgart, Urteil vom 14.04.2015, Az. 12 U 153/14
SV: Kläger bietet auf KFZ. sog. Höchtsgebot des Klägers 8008 €. zwischenzeitlich durch ein anderes Gebot auf 2580 befördert. dann kommt ein weiterer bieter und bietet 8000 €. kurz vor ablauf der auktion bietet eben dieser 8200. ist schlussendlich Höchstbietender. Der kläger analysiert bieter und anbieter verhalten und sieht, das KFZ war bereits dreimal vorher angeboten worden. jeweils höchstgebote sietens des dritten bieters. 3 minuten nach abauf der streitgegenstädnlichen auktion wird das kfz neu inseriert. K will SE in Höhe von differenz zwischen schacke wert des autos (10000) und ursprünglichem Höchstgebot von 2580.
Beklagter sagt auto viel zu günstig erworben, grobes missverhältnis.
ferner sei zumindest das 8008 höchstgebot des K wirksam. dsrüber hinaus macht er widerklagend geltend, er habe sich auf das aufforderungsschreiben zur eistung seitens des K rechtsanwaltlicher hilfe bedienen müssen und ferner sei die bewrtung: Finger Weg! lässt preis hochbieten! zu löschen und benatragt zustimmung zur löschung!
09.11.2015, 21:03
Und was war im Strafrecht dran?
10.11.2015, 01:33
anklage
10.11.2015, 16:46
Hallo,
was lief denn in Strafrecht in NRW?
Vielen Dank für die Antwort
was lief denn in Strafrecht in NRW?
Vielen Dank für die Antwort
10.11.2015, 17:07
urteil
10.11.2015, 17:22
Was denn genau? Vielen Dank für die Antwort!

10.11.2015, 17:27
Raub/Räuberische Abgrenzung/Computerbetrug ...