• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Assessment Center
1 2 »
Antworten

 
Assessment Center
Spikelee
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2020
#1
19.01.2020, 12:12
Guten Tag,

was erwartet mich eigentlich in diesem Assessment Center in NRW?

Grüße
Suchen
Zitieren
Gast HE
Unregistered
 
#2
09.04.2020, 15:00
hallo wäre auch darin interessiert =)
und habt ihr Tipps wie man sich darauf vorbereiten kann?

BESTE GRÜßE
Zitieren
Rudi
Unregistered
 
#3
09.04.2020, 18:08
Bist du eingeladen worden?
Zitieren
Radfahrer2211
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2020
#4
02.05.2020, 10:33
Hallo. Die Assessment-Center in NRW bestehen meist aus drei Teilen. Einem Einzelinterview, einer Gruppendiskussion und einer praktischen Arbeitsprobe. Ob du genommen wirst oder nicht, erfährst du in der Regel noch am selben Tag. 

Beim Interview geht es darum ein persönliches Bild vom Bewerber zu bekommen. Es wird also geprüft, ob du für das Anforderungsprofil geeignet bist. Das können Fragen nach dem Lebenslauf, persönlichen Eigenschaften, Stärken etc. sein. Aber auch nach persönlichen Ansichten oder angemessenen Reaktionen auf bestimmte Alltags- oder Konfliktsituationen.

Bei der Gruppendiskussion erörtert jeder Bewerber ein vorbereitetes Thema und hat dafür 15 Minuten Zeit. Nach jedem Vortrag folgt dann eine Gruppendiskussion.

Bei der praktischen Arbeitsprobe werden dir mehrere Gerichtsakten bzw. Schriftstücke (15 Stück) vorgelegt. Hier musst du dann innerhalb von 45 Minuten entscheiden, wie mit den jeweiligen Akte weiter verfahren wird. 

Hoffe ich konnte euch etwa weiterhelfen.
Suchen
Zitieren
HE GAST
Unregistered
 
#5
30.06.2020, 14:37
(02.05.2020, 10:33)hey vielen Dank für die Infos. Warst du selbst dort ?  Radfahrer2211 schrieb:  Hallo. Die Assessment-Center in NRW bestehen meist aus drei Teilen. Einem Einzelinterview, einer Gruppendiskussion und einer praktischen Arbeitsprobe. Ob du genommen wirst oder nicht, erfährst du in der Regel noch am selben Tag. 

Beim Interview geht es darum ein persönliches Bild vom Bewerber zu bekommen. Es wird also geprüft, ob du für das Anforderungsprofil geeignet bist. Das können Fragen nach dem Lebenslauf, persönlichen Eigenschaften, Stärken etc. sein. Aber auch nach persönlichen Ansichten oder angemessenen Reaktionen auf bestimmte Alltags- oder Konfliktsituationen.

Bei der Gruppendiskussion erörtert jeder Bewerber ein vorbereitetes Thema und hat dafür 15 Minuten Zeit. Nach jedem Vortrag folgt dann eine Gruppendiskussion.

Bei der praktischen Arbeitsprobe werden dir mehrere Gerichtsakten bzw. Schriftstücke (15 Stück) vorgelegt. Hier musst du dann innerhalb von 45 Minuten entscheiden, wie mit den jeweiligen Akte weiter verfahren wird. 

Hoffe ich konnte euch etwa weiterhelfen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
19.02.2021, 12:22
Findet ein AC in NRW nur bei einer Bewerbung als Richter oder auch bei einer Bewerbung als StA statt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
19.02.2021, 12:44
Klassiker im AC im öD:
- Gruppendiskussion
- Vortrag nach Vorbereitungsphase
- Arbeitsprobe in Form von Postkorb bearbeiten und/oder Vermerk schreiben
- strukturiertes Interview zum Lebenslauf und der gewünschten Stelle
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
19.02.2021, 17:41
(19.02.2021, 12:44)Gast schrieb:  Klassiker im AC im öD:
- Gruppendiskussion
- Vortrag nach Vorbereitungsphase
- Arbeitsprobe in Form von Postkorb bearbeiten und/oder Vermerk schreiben
- strukturiertes Interview zum Lebenslauf und der gewünschten Stelle


Bei uns (im) gab es den Arbeitskorb nicht, dafür aber Rollenspiele
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
19.02.2021, 18:20
Stimmt, das fehlt noch:
- Rollenspiele in Form von Mitarbeitergesprächen oder simulierte Rollenspiele ala "Was würden Sie in der Situation ... antworten/tun?"
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
20.02.2021, 12:44
(19.02.2021, 12:22)Gast schrieb:  Findet ein AC in NRW nur bei einer Bewerbung als Richter oder auch bei einer Bewerbung als StA statt?

Wie kann man das nicht selber herausfinden? Einfach mal 2 Sekunden googlen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus