• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Laptopexamen (Sachsen-Anhalt)
Antworten

 
Laptopexamen (Sachsen-Anhalt)
laesio_enormis
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2019
#1
18.12.2019, 18:52
Hallo allerseits, 

mich würde ein Erfahrungsbericht zum "Laptopexamen" sehr interessieren. Ist hier ein Teilnehmer der Aprilkampagne zufällig anwesend und möchte seine Eindrücke mitteilen?

Viele Grüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2019, 18:52 von laesio_enormis.)
Suchen
Zitieren
Gast Sachsen-Anhalt
Unregistered
 
#2
20.12.2019, 17:13
Hey,
Ich hab zwar nicht im April sondern im Oktober geschrieben, aber Erfahrung habe ich auch.
Was beschäftigt dich denn?
Zitieren
laesio_enormis
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2019
#3
20.12.2019, 21:52
Steigen durch den Zeitgewinn nicht letztlich die inhaltlichen Anforderungen? Was für Laptops wurden genutzt? Wie war es von der physischen Belastung her solange unter Stress zu tippen? Welche Funktionen hat das Schreibprogramm, also kann man zB kopieren & einfügen? Würdest Du sagen, dass es letztlich ein relevanter Vorteil bzw. eine Entlastung war?

Viele Grüße
Suchen
Zitieren
Gast Sachsen-Anhalt
Unregistered
 
#4
31.12.2019, 20:52
Ich hatte nicht das Gefühl einen wirklichen Zeitvorteil zu haben, da ich am Laptop ganz anders schreibe als auf Papier. Ich habe viel größere Hemmungen loszuschreiben und habe auch sehr viel öfter Sachen nachträglich noch mal geändert oder so. Hat mich selbst teilweise genervt. Aber dadurch hat man bei späterem einfügen natürlich keine * am Ende der Klausur. ^^

Die Laptops waren glaube ich von hp? Lenovo? Lenovo war es. Nicht wirklich aktuell, aber funktional. Das Programm ist wirklich sehr sehr reduziert. Es ist eine modifizierte Version von libre Office.
Man kann fett machen und unterstreichen. Außerdem ausschneiden und kopieren.
Braucht man aber eher selten in sachsen-anhalt, da man hier auch verweisen darf (meistens).

So lange unter Stress zu tippen war für mich nicht belastend, ab der 2. Station durften wir auch die ag Klausuren und den Klausurenkurs am Laptop schreiben, dadurch war man gut in Übung. :)

Im Ergebnis war es für mich eine körperliche Entlastung.
Aber kein wirklich inhaltlicher Vorteil, schließlich schreiben alle am Laptop. :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus