• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Bewertung Assessorexamen - "Böcke"
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Bewertung Assessorexamen - "Böcke"
Gast Bayern
Unregistered
 
#31
23.12.2019, 16:20
Aber was ist mit dem Argument der Praxistauglichkeit? Ist es einfach so, dass eine Klausur nicht mehr bestanden ist, weil eben etwa der Tatbestand fehlt, obwohl der juristische Teil ok ist? Oder gibt es einfach nur massiv Punktabzug? Oder ist das bayernspezifisch mit diesem Argument der fehlenden Praxistauglichkeit?
Zitieren
Fraglich
Unregistered
 
#32
24.12.2019, 15:23
Wie ist es denn, wenn man entgegen der herrschenden Rechtssprechung gelöst hat und die Lösung so absolut  nicht vertretbar ist. :dodgy:  aber das Problem erkannt. 

Völlig unbrauchbar oder eher mangelhafte Leistung aufgrund der erheblichen Mängel.....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
24.12.2019, 15:43
jede Klausur hat mehrere Schwerpunkte. Deine Frage ergibt so keinen Sinn.
Zitieren
Sarah
Unregistered
 
#34
24.12.2019, 17:16
Kommt drauf an. Meine beste Freundin hat in der Mündlichen sich wirklich einen Schnitzer gröbster Sorte geleistet, aber ging trotzdem zweistellig aus dem Prüfungsteil heraus. Geholfen hat ihr laut eigener Einschätzung, dass sie an dem Tag ein Dekolleté trug (und dazu passend sehr große Brüste hat) und die Prüfer allesamt Männer waren...  :rolleyes: :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
24.12.2019, 18:11
(24.12.2019, 17:16)Sarah schrieb:  Kommt drauf an. Meine beste Freundin hat in der Mündlichen sich wirklich einen Schnitzer gröbster Sorte geleistet, aber ging trotzdem zweistellig aus dem Prüfungsteil heraus. Geholfen hat ihr laut eigener Einschätzung, dass sie an dem Tag ein Dekolleté trug (und dazu passend sehr große Brüste hat) und die Prüfer allesamt Männer waren...  :rolleyes: :D

Speziell für die mündliche ist das ja etwas anderes. Wenn man 3/4 Teilen der Prüfungen klug argumentiert und dann einen Vollausfall hat (ich auch), können die Prüfer das ja einsortieren. 
Ich bin - auch ohne Dekolleté - zweistellig raus bei einer grob falschen Antwort.
Zitieren
GastSa
Unregistered
 
#36
25.12.2019, 15:14
Also wenn man das hier alles liest, gehts einem ja nochmal viel viel schlechter. Ich habe jetzt im Dezember geschrieben und habe schlaflose Nächte. In der Hoffnung noch irgendeinen Lichtblick zu haben, bin ich in dieses Forum - aber das zerstört hier ja jegliche Hoffnung. Es klingt echt so, als dürfte man anscheinend keine Fehler machen - sonst sinds max. 3 Punkte. Ich finde diese Wartezeit ist echt die Hölle, keine Ahnung wie das bis April weitergehen soll. Ich würde am liebsten die Wahlstation knicken und gleich weiterlernen und im Juni Termin nochmal schreiben....
Zitieren
GPAer
Unregistered
 
#37
25.12.2019, 17:38
Die Leute übertreiben hier auch teilweise finde ich. Ich hatte in einer Klausur die widerklage nicht mehr geschafft und in einer anwaltsklausur auch den Schriftsatz nicht mehr und auch sonst immer nur sehr knapp fertig geworden. Dennoch wurde keine dieser Klausuren schlechter als 5 Punkte bewerte, also durchfallen, weil was fehlt, tut man in der Regel nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
27.12.2019, 01:06
(25.12.2019, 17:38)GPAer schrieb:  Die Leute übertreiben hier auch teilweise finde ich. Ich hatte in einer Klausur die widerklage nicht mehr geschafft und in einer anwaltsklausur auch den Schriftsatz nicht mehr und auch sonst immer nur sehr knapp fertig geworden. Dennoch wurde keine dieser Klausuren schlechter als 5 Punkte bewerte, also durchfallen, weil was fehlt, tut man in der Regel nicht.

Fake News
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
27.12.2019, 11:15
Vor allem ist es sehr schwierig zu pauschalisieren. 

Ich habe im 2. eine ziemlich miese Note reingedrückt bekommen, obwohl alle anderen Klausuren solide waren. Die beiden anderen Klausuren vom gleichen Typ hatten sogar jeweils 9 Punkte mehr. Ich hatte in der Klausur alles fertig, auch den praktischen Teil (Klage und Mandantenschreiben), und eigentlich alle Probleme der LS angesprochen. Dem Korrektor hat aber der Aufbau nicht gepasst und meine praktische Lösung. Ich habe Klausureinsicht genommen und war ziemlich schockiert, wenn auch insgesamt mit dem Examen zufrieden. 

Auf der anderen Seite hatte ich teilweise sehr gute Korrektoren. Zweitkorrektoren haben die Note sogar nach oben angepasst (trotz kleiner Fehler).

Es hat mir einfach gezeigt, wie viel Willkür und Laune mit rein spielt. Man kann nicht pauschal sagen: "wenn die Anklage nicht da ist, durchgefallen". Es spricht eine höhere Wahrscheinlichkeit dafür. Aber letztlich liegt es am Korrektor. Das ist traurig. Aber man sollte sich deshalb nicht schon vorher verrückt machen, sondern erst einmal abwarten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
28.12.2019, 14:05
(27.12.2019, 11:15)Gast schrieb:  Vor allem ist es sehr schwierig zu pauschalisieren. 

Ich habe im 2. eine ziemlich miese Note reingedrückt bekommen, obwohl alle anderen Klausuren solide waren. Die beiden anderen Klausuren vom gleichen Typ hatten sogar jeweils 9 Punkte mehr. Ich hatte in der Klausur alles fertig, auch den praktischen Teil (Klage und Mandantenschreiben), und eigentlich alle Probleme der LS angesprochen. Dem Korrektor hat aber der Aufbau nicht gepasst und meine praktische Lösung. Ich habe Klausureinsicht genommen und war ziemlich schockiert, wenn auch insgesamt mit dem Examen zufrieden. 

Auf der anderen Seite hatte ich teilweise sehr gute Korrektoren. Zweitkorrektoren haben die Note sogar nach oben angepasst (trotz kleiner Fehler).

Es hat mir einfach gezeigt, wie viel Willkür und Laune mit rein spielt. Man kann nicht pauschal sagen: "wenn die Anklage nicht da ist, durchgefallen". Es spricht eine höhere Wahrscheinlichkeit dafür. Aber letztlich liegt es am Korrektor. Das ist traurig. Aber man sollte sich deshalb nicht schon vorher verrückt machen, sondern erst einmal abwarten.


Würfelglück entscheidet!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus