• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Was hat es mit JumP auf sich?
Antworten

 
Was hat es mit JumP auf sich?
HSH
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
#1
13.02.2014, 16:29
Hallo,
ich fange am 1.6. min Referendariat beim OLG Celle an. Ich habe gelesen, dass es eine Initiative namens JumP gibt. Weiß jemand was es damit auf sich hat? Wie man daran teilnimmt?

Beste Grüße und danke für die Rückmeldung

Henrik
Suchen
Zitieren
Emily
Unregistered
 
#2
14.02.2014, 16:43
JumP ist von der Idee her recht gut, an der Umsetzung hapert es gewaltig. Jedes Gericht handhabt es anders und es ist irgendwie nichts ganzes und nichts halbes. Es soll an sich leistungsstarke Juristen - die für die Justiz interessant sein könnten - fördern. Problem nur: wie/wann erkennt man die so schnell zum Refbeginn (geht ja fast nur anhand Note 1. Examen) und dann: diskrimierend kann das ganze ja auch wieder nicht sein. Ursprünglich sollten jedenfalls die potentiell in Betracht kommenden mehr Aufgaben erhalten, öfter bei Gericht sein etc. Also quasi: Mehrarbeit (ich glaube in einem meiner erster Beiträge habe ich dazu sogar mal was geschrieben). Aber letztlich: wer mehr machen möchte, der kann das auch so sagen: gerade weil man sich nirgendwo offiziell anmelden kann und dann in dem "Programm" drin ist. Bei einigen Gerichten ist man automatisch dabei und nimmt an JumP teil, ohne etwas dafür zu tun: einfach weil dort eh keiner weiß, was das ganze überhaupt ist und sein soll. Es wird aber auch nicht gesondert bescheinigt oder bringt dir demnach irgendwas. Andere Gerichte wollen das man sich meldet wenn man mehr Interesse hat, aber dann kriegt man halt einfach mehr zu tun. Du siehst: So wirklich ein richtiges Konzept gibt es nicht und es bringt dir m.E. auch gar nichts. Wenn dich was interessiert, sieh selbst zu, dass du dort Einblicke bekommst - auch die meisten Ausbilder/AG-Leiter die ich selbst hatte oder die Bekannte hatten wußten entweder nichts groß damit anzufangen oder hielten es für überflüssig. Vielleicht wird das ganze ja irgendwann nochmal "überdacht" und dem Gedanken entsprechend irgendwie auch angegangen. :)
Zitieren
HSH
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
#3
15.02.2014, 12:55
Hey,

danke für deine schnelle, sehr ehrliche und ausführliche Antwort!

Herzliche Grüße

Henrik
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus