08.11.2019, 16:43
Hallo,
ich habe mir sagen lassen, dass die Examensklausuren in NRW mittlerweile kürzer seien sollen, als sie zB noch Anfang des Jahres waren.
Kann das jmd bestätigen?
ich habe mir sagen lassen, dass die Examensklausuren in NRW mittlerweile kürzer seien sollen, als sie zB noch Anfang des Jahres waren.
Kann das jmd bestätigen?
08.11.2019, 16:46
Nein.
08.11.2019, 16:54
Selbstverständlich!
Nachdem sich der Juni-Durchgang diesen Jahres reichlich wegen des Umfangs echauffierte, wurde ganz spontan beschlossen, die Klausuren so zu gestalten, dass sie in 4 Stunden zu lösen sind und in der letzten Stunde kann dann alles nochmals in Ruhe gegengelesen werden.
Wer schon nach vier Stunden abgibt, bekommt zudem automatisch ein Prädikat.
Trollolololololllolololololol.
Woher stammt denn dieses feine Gerücht wieder?
Nachdem sich der Juni-Durchgang diesen Jahres reichlich wegen des Umfangs echauffierte, wurde ganz spontan beschlossen, die Klausuren so zu gestalten, dass sie in 4 Stunden zu lösen sind und in der letzten Stunde kann dann alles nochmals in Ruhe gegengelesen werden.
Wer schon nach vier Stunden abgibt, bekommt zudem automatisch ein Prädikat.
Trollolololololllolololololol.
Woher stammt denn dieses feine Gerücht wieder?
08.11.2019, 17:03
Ob ihr es glaubt oder nicht, eine ehemalige AG-Kollegin meinte, dass sie einige Verbesserer in der Bib angetroffen hätte und diese bestätigen würden, dass zB der September und Oktoberdurchgang kürzere Klausuren gehabt hätten. Das LJPA hätte dies so entschiedne Anfang des Jahres..
08.11.2019, 17:50
"Kürzer" heißt ja nicht unbedingt "leichter" oder "weniger drin", sondern kann auch extrem hässliche Tiefen an Argumentationserwartung bedeuten... im Probeexamen war eine recht kurze Klausur, die einen ziemlich zerlegen konnte.
08.11.2019, 20:24
(08.11.2019, 17:03)Gast schrieb: Ob ihr es glaubt oder nicht, eine ehemalige AG-Kollegin meinte, dass sie einige Verbesserer in der Bib angetroffen hätte und diese bestätigen würden, dass zB der September und Oktoberdurchgang kürzere Klausuren gehabt hätten. Das LJPA hätte dies so entschiedne Anfang des Jahres..
Klingt überzeugend! Das LJPA legt sich da bestimmt fest und teilt das dann noch nach außen mit!
08.11.2019, 20:34
(08.11.2019, 20:24)Gast schrieb:(08.11.2019, 17:03)Gast schrieb: Ob ihr es glaubt oder nicht, eine ehemalige AG-Kollegin meinte, dass sie einige Verbesserer in der Bib angetroffen hätte und diese bestätigen würden, dass zB der September und Oktoberdurchgang kürzere Klausuren gehabt hätten. Das LJPA hätte dies so entschiedne Anfang des Jahres..
Klingt überzeugend! Das LJPA legt sich da bestimmt fest und teilt das dann noch nach außen mit!
Jap, da wurde Anfang des Monats gewürfelt, ab welchem Monat die Klausuren gekürzt wurden, fiel halt auf den September, seitdem im Durchschnitt nur noch 10 Seiten mit weniger Problemen

08.11.2019, 20:34
(08.11.2019, 20:34)Gast schrieb:(08.11.2019, 20:24)Gast schrieb:(08.11.2019, 17:03)Gast schrieb: Ob ihr es glaubt oder nicht, eine ehemalige AG-Kollegin meinte, dass sie einige Verbesserer in der Bib angetroffen hätte und diese bestätigen würden, dass zB der September und Oktoberdurchgang kürzere Klausuren gehabt hätten. Das LJPA hätte dies so entschiedne Anfang des Jahres..
Klingt überzeugend! Das LJPA legt sich da bestimmt fest und teilt das dann noch nach außen mit!
Jap, da wurde Anfang des Monats gewürfelt, ab welchem Monat die Klausuren gekürzt wurden, fiel halt auf den September, seitdem im Durchschnitt nur noch 10 Seiten mit weniger Problemen
*Anfang des Jahres
08.11.2019, 20:59
Ok, ihr Brains ::Dch nehme die Frage zurück..
09.11.2019, 15:41
Ich schreibe aktuell in Hessen (4 Klausuren sind vorbei) und tatsächlich sind die Klausuren etwas kürzer als erwartet, dabei beziehe ich mich aber nur auf die Seitenzahl (lag so zwischen 10 und 17), inhaltlich waren sie alle sehr umfangreich.