• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. EVD AGs vdrpflichtend?
1 2 »
Antworten

 
EVD AGs vdrpflichtend?
AbsoluterLoser
Unregistered
 
#1
30.09.2019, 23:42
Moin, ich bin einer der Versager des Juni Durchgangs. Die AGs in Hamm beginnen am 2.10. 
Mir bringt das absolut gar nichts. Habe schlichtweg zu wenig gelernt und würde das nun gern in aller Ruhe tun. Daher meine Frage:

Sind die AGs des EVD in NRW verpflichtend oder freiwillig?

Danke für alle schnellen Antworten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
01.10.2019, 00:03
(30.09.2019, 23:42)AbsoluterLoser schrieb:  Moin, ich bin einer der Versager des Juni Durchgangs. Die AGs in Hamm beginnen am 2.10. 
Mir bringt das absolut gar nichts. Habe schlichtweg zu wenig gelernt und würde das nun gern in aller Ruhe tun. Daher meine Frage:

Sind die AGs des EVD in NRW verpflichtend oder freiwillig?

Danke für alle schnellen Antworten.


Verpflichtend! Wird auch so im Schreiben stehen, welches Du offenbar noch nicht hast. Auf Deinen Einzelausbilder kannst Du dich auch schon mal freuen....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
01.10.2019, 00:52
(01.10.2019, 00:03)Gast schrieb:  
(30.09.2019, 23:42)AbsoluterLoser schrieb:  Moin, ich bin einer der Versager des Juni Durchgangs. Die AGs in Hamm beginnen am 2.10. 
Mir bringt das absolut gar nichts. Habe schlichtweg zu wenig gelernt und würde das nun gern in aller Ruhe tun. Daher meine Frage:

Sind die AGs des EVD in NRW verpflichtend oder freiwillig?

Danke für alle schnellen Antworten.


Verpflichtend! Wird auch so im Schreiben stehen, welches Du offenbar noch nicht hast. Auf Deinen Einzelausbilder kannst Du dich auch schon mal freuen....


Wie genau meinst du das mit dem Einzelausbilder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
01.10.2019, 00:59
(01.10.2019, 00:52)Gast schrieb:  
(01.10.2019, 00:03)Gast schrieb:  
(30.09.2019, 23:42)AbsoluterLoser schrieb:  Moin, ich bin einer der Versager des Juni Durchgangs. Die AGs in Hamm beginnen am 2.10. 
Mir bringt das absolut gar nichts. Habe schlichtweg zu wenig gelernt und würde das nun gern in aller Ruhe tun. Daher meine Frage:

Sind die AGs des EVD in NRW verpflichtend oder freiwillig?

Danke für alle schnellen Antworten.


Verpflichtend! Wird auch so im Schreiben stehen, welches Du offenbar noch nicht hast. Auf Deinen Einzelausbilder kannst Du dich auch schon mal freuen....


Wie genau meinst du das mit dem Einzelausbilder?


Du bekommst, an dem LG deiner Stammdienststelle einen Einzelausbilder zugeteilt, zusätzlich zur AG in Hamm.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
01.10.2019, 06:18
Meinem Ausbilder war die Wiederholung vollkommen egal. Jede Woche habe ich eine fette, etwas kompliziertere Akte bekommen (zwischen 200-300 Seiten). Denn ich sei ja schließlich kein Anfänger mehr... Und Akten bereiten einen schließlich super auf die Klausuren vor. So sein Wortlaut. :dodgy: 
Zudem sollte ich mir Literatur zu seinem Fachgebiet holen und mich vertieft dazu einlesen. 
Zusätzlich musste ich wöchentlich zum Sitzungsdienst erscheinen...
Ja, ich habe ihn mehrmals gefragt, ob es nicht möglich sei, eventuell alte Klausuren als "Arbeit" von ihm gestellt zu bekommen. Oder zumindest den Sitzungsdienst ausfallen zu lassen. Er hat jedesmal abgeblockt. 
Du kannst dir vorstellen, wie Scheiße das für die Vorbereitung war. Und nein, ich bin kein Troll. 

Mein Tipp: such dir einen Anwalt, der dir erlaubt zu tauchen oder einen Richter, mit dem du im Vorfeld ausmachst, dass er dir wöchentlich statt Akten Klausuren zur Verfügung stellt.

Mfg
Zitieren
Nina123
Unregistered
 
#6
01.10.2019, 20:54
Total Mist was hier erzählt wird. Ich bin ehemalige Teilnehmerin der Repetenten-AG in Hamm und kann dir nur raten nach Hamm zu fahren. DA lernst du worauf es ankommt. Ich habe in den drei Monaten sehr viel dort gelernt und mich um 25 verbessert. Ja die drei Monate sind total Mist. man steht unter Druck und ist nur am lernen. Und an deiner Stammdienststelle wirst du einen Ausbilder zu gewiesen in Zivil- oder Strafrecht. Ich kann dir nur raten Zivilrecht zu nehmen. Ich musste in den 3 Monaten jede Woche eine Klausur bei meinem Ausbilder schreiben und du schreibst noch 3 Klausuren im Monat in Hamm.
Es gibt Möglichkeiten den EDV zu verlängern z.B. indem du dich Krankschreiben lässt. Ansonsten kannst du dich auch entlassen lassen. Davon wird aber abgeraten. 
Also zieh die drei Monate durch und lern fleißig. Fahr zur AG nach Hamm. Bereite die AG vor und nach und schreib die Klausuren und du wirst Fortschritte merken.
Im übrigen hab ich von niemanden in der Repetenten-AG gehört, dass er Akten für seinen Ausbilder bearbeiten musste oder mit zu Sitzungen musste.
Ich wünsche dir viel Kraft für die kommenden drei Monate!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
01.10.2019, 21:41
25 Punkte Sprung? Respekt, das zeigt mal wieder, dass sich kein durch Durchfaller schämen muss.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
01.10.2019, 21:52
(01.10.2019, 20:54)Nina123 schrieb:  Total Mist was hier erzählt wird. Ich bin ehemalige Teilnehmerin der Repetenten-AG in Hamm und kann dir nur raten nach Hamm zu fahren. DA lernst du worauf es ankommt. Ich habe in den drei Monaten sehr viel dort gelernt und mich um 25 verbessert. Ja die drei Monate sind total Mist. man steht unter Druck und ist nur am lernen. Und an deiner Stammdienststelle wirst du einen Ausbilder zu gewiesen in Zivil- oder Strafrecht. Ich kann dir nur raten Zivilrecht zu nehmen. Ich musste in den 3 Monaten jede Woche eine Klausur bei meinem Ausbilder schreiben und du schreibst noch 3 Klausuren im Monat in Hamm.
Es gibt Möglichkeiten den EDV zu verlängern z.B. indem du dich Krankschreiben lässt. Ansonsten kannst du dich auch entlassen lassen. Davon wird aber abgeraten. 
Also zieh die drei Monate durch und lern fleißig. Fahr zur AG nach Hamm. Bereite die AG vor und nach und schreib die Klausuren und du wirst Fortschritte merken.
Im übrigen hab ich von niemanden in der Repetenten-AG gehört, dass er Akten für seinen Ausbilder bearbeiten musste oder mit zu Sitzungen musste.
Ich wünsche dir viel Kraft für die kommenden drei Monate!!


Ich finde das ziemlich unverschämt von dir. Nur weil du das Glück mit deinem Ausbilder hattest und es dadurch leichter hattest, heißt das nicht, dass es bei jedem so locker gelaufen ist. Ich musste durch den Mist mit Akten und wöchentlichem Sitzungsdienst durch.

Aber vielen Dank, dass meine Erfahrung für andere scheinbar so unvorstellbar mies ist, dass sie nur erfunden sein kann...  Dann stehe ich mit meiner Einschätzung und dem fassungslosen Gefühl damals wenigstens nicht alleine da. Ich habe währenddessen auch nur gedacht, dass das ein schlechter Scherz sein muss. 


Aber weißt du was? Ich habe trotz alle dem bestanden. Und bin durch deinen blöden Kommentar nun noch ein Bisschen stolzer drauf.
Danke dafür!  :sleepy:
Zitieren
Nina123
Unregistered
 
#9
01.10.2019, 22:05
Ganz ehrlich: jeder der das zweite Examen besteht kann stolz auf sich sein. Aber die Ausbilder an den LG bekommen Vorgaben und da steht drin: keine Sitzungen und keine Akten, sondern Klausuren. Vielleicht ist es bei dir doof gelaufen. Aber bei mir in der AG musste niemand Akten bearbeiten und von einer Bekannten weiß ich, dass es diese Vorgaben auch jetzt noch gibt. Und mein EVD ist auch noch nicht so lange her!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
01.10.2019, 22:16
(01.10.2019, 22:05)Nina123 schrieb:  Ganz ehrlich: jeder der das zweite Examen besteht kann stolz auf sich sein. Aber die Ausbilder an den LG bekommen Vorgaben und da steht drin: keine Sitzungen und keine Akten, sondern Klausuren. Vielleicht ist es bei dir doof gelaufen. Aber bei mir in der AG musste niemand Akten bearbeiten und von einer Bekannten weiß ich, dass es diese Vorgaben auch jetzt noch gibt. Und mein EVD ist auch noch nicht so lange her!


Ich habe den EVD mit dem "tollen" Ausbilder dieses Jahr absolviert... So viel dazu. 
Welche Vorgaben meinst du und wo sind diese genau zu finden?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus