• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren August 2019
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 33 »
 
Antworten

 
Klausuren August 2019
VerzweifeltGpa
Unregistered
 
#91
04.08.2019, 14:20
(04.08.2019, 13:51)Gast schrieb:  
(04.08.2019, 12:31)VerzweifeltGpa schrieb:  Meint ihr man hat noch eine Chance zu bestehen, wenn man einen ordentlichen Schriftsatz abgeliefert hat und insgesamt fertig geworden ist, aber die InsO aufgrund eines Denkfehlers nicht geprüft und die Ansprüche gegen die andere GmbH vergessen hat? Ich ärgere mich so sehr, die Klausur war überladen aber inhaltlich fair und ich habe so versagt...


Ja, gerade bei Praktikern ist da noch eine zweistellige Benotung drinn. Und einer von beiden Prüfern ist bestimmt ein Praktiker, also alles easy

Danke für die Antwort. Ich weiß es nützt nichts sich verrückt zu machen, ändern kann ich es ja eh nicht mehr aber das ist schon schwer wenn man morgens aufwacht und man plötzlich die Fehler realisiert nachdem man eigentlich ein gutes Gefühl hatte.. Gerade weil viele meinten, sie hätten kaum praktischen Teil geschafft. Wobei ich auch schon gehört habe, dass das Dogma von Kaiser diesbezüglich auch nicht immer stimmt.
Zitieren
indubio(GPAHH)
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2019
#92
04.08.2019, 14:34
Irgendwelche Prognosen für die Zhg-Klausur morgen?  :-/
Die letzten Durchgänge schien ja abwechseln 767//771//767,767analog gelaufen zu sein...
Suchen
Zitieren
gandalfpa
Unregistered
 
#93
04.08.2019, 16:06
(04.08.2019, 14:34)indubio(GPAHH) schrieb:  Irgendwelche Prognosen für die Zhg-Klausur morgen?  :-/
Die letzten Durchgänge schien ja abwechseln 767//771//767,767analog gelaufen zu sein...

Dann hoffen wir doch mal, dass sie sich treu bleiben
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#94
05.08.2019, 13:53
Heute in NRW Klage mit zwei Anträgen, die ZV für unzulässig zu erklären. Es wurden Prozessvergleiche geschlossen. Einmal wurde im Nachgang die eingebaute Küche entfernt. Einmal stellte sich im Nachhinein ein Rechenfehler heraus. Für den zweiten Teil könnte das hier Grundlage gewesen sein: OLG Bremen 2 U 18 064.
Zitieren
Gast (NRW)
Unregistered
 
#95
05.08.2019, 14:28
Der zweite Teil (= Antrag zu 1) basierte wohl auf folgendem Urteil: 
Oberlandesgericht Bremen, Beschluss vom 27.10.2017  - 4 UF 86/17
https://www.kostenlose-urteile.de/OLG-Br...s26158.htm

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Klausur in Bremen erstellt wurde...  :D
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#96
05.08.2019, 14:38
Haha... Meinten die Kaiser Bros. nicht, dass ein Richter Schnelle dort regelmäßig Klausuren erstellt? Der hat zumindest das von mir genannte Urteil entschieden  :dodgy:
Zitieren
GPA HB
Unregistered
 
#97
05.08.2019, 14:43
Dr. Schnelle ist jahrelanger Prüfer im Examen und auch Klausurenersteller und korrigiert im Übungskurs auch sämtliche ZVS-Klausuren
Zitieren
Nrw5
Unregistered
 
#98
05.08.2019, 14:55
Meinten die das ernst heute, oder war nach der Verkehrsanschauung von einem verspäteten Aprilscherz auszugehen?
Zitieren
GastNRW111
Unregistered
 
#99
05.08.2019, 15:06
(05.08.2019, 14:55)Nrw5 schrieb:  Meinten die das ernst heute, oder war nach der Verkehrsanschauung von einem verspäteten Aprilscherz auszugehen?


?
Zitieren
Halo2018
Unregistered
 
#100
05.08.2019, 15:15
(05.08.2019, 14:55)Nrw5 schrieb:  Meinten die das ernst heute, oder war nach der Verkehrsanschauung von einem verspäteten Aprilscherz auszugehen?

Ich glaube bei der Verkehrsanschauung war der Trick dass sich die Beklagte nicht auf den Ausnahmetatbestand des 97 Abs. 1 S. 2 berufen kann, weil sie beweisfällig geblieben ist. Die Akte war in meinen Augen darauf angelegt, denn genau so stand es im Palandt, dass sie die abweichende Verkehrsauffassung erst mal behaupten und dann konkret darlegen und beweisen muss. Sie hat aber nur gesagt, dass sie keine Ahnung hat welche Verkehrsauffassung es im Spreewald gibt. das geht dann zu ihren lasten denke ich
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 33 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus