28.11.2013, 17:17
So, das 1. Examen ist geschafft
Und nach ein bisschen Urlaub habe ich nun wieder Energie, mich mit Jura zu beschäftigen.
Da ich in einem halben Jahr ins Referendariat einsteige, die Frage: Kann ich mich irgendwie auf das Referendariat vorbereiten? Lohnt es sich, schon mal ein Lehrbuch anzuschaffen und zu lesen? Welches würdet ihr empfehlen? Bereits jetzt einen Klausurenkurs zu buchen und anhand der Klausuren und Lösungen Einblicke in die Anforderungen zu bekommen, ist wahrscheinlich zu früh, oder?
Ich bin froh um jeden Vorschlag :exclamation:
Jura-Spezi

Da ich in einem halben Jahr ins Referendariat einsteige, die Frage: Kann ich mich irgendwie auf das Referendariat vorbereiten? Lohnt es sich, schon mal ein Lehrbuch anzuschaffen und zu lesen? Welches würdet ihr empfehlen? Bereits jetzt einen Klausurenkurs zu buchen und anhand der Klausuren und Lösungen Einblicke in die Anforderungen zu bekommen, ist wahrscheinlich zu früh, oder?
Ich bin froh um jeden Vorschlag :exclamation:
Jura-Spezi
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
28.11.2013, 22:24
klausurenkurs kannst du wirklich vergessen, das lohnt sich jetzt noch nicht.
wenn du tatsächlich schon ausreichend urlaub gemacht hast, könntest du dir den anders/gehle kaufen, da das buch in vielen ländern das standardwerk im ref ist. hängt aber davon ab, wo du hingehst.
außerdem werden natürlich das zivilprozessrecht sowie das zwangsvollstreckungsrecht deutlich wichtiger. also das kannst du bereits jetzt intensiv wiederholen, um einen besseren start zu haben.
grüße
wenn du tatsächlich schon ausreichend urlaub gemacht hast, könntest du dir den anders/gehle kaufen, da das buch in vielen ländern das standardwerk im ref ist. hängt aber davon ab, wo du hingehst.
außerdem werden natürlich das zivilprozessrecht sowie das zwangsvollstreckungsrecht deutlich wichtiger. also das kannst du bereits jetzt intensiv wiederholen, um einen besseren start zu haben.
grüße
29.11.2013, 12:38
Das Referendariat wird anstrengend genug, mach weiter Pause! Alles andere lohnt sich nicht...
29.11.2013, 15:10
Naja, ein Lehrbuch vor dem Referendariat durcharbeiten halte ich auch für übertrieben. Aber ein wenig ZPO und ZVR zu wiederholen, hat mir schon eine Menge gebracht...
16.06.2014, 20:27
Also ich bereue total, dass ich vor dem Ref nicht schon etwas gelernt habe. Jedenfalls wenn du im Referendariat nicht die halbe Zeit tauchen willst, sondern spannende Stationen machen möchtest und vielleicht auch noch nebenher arbeiten wirst, dann wird dir dieser Vorsprung später sehr nützlich sein!
Allerdings ist es wirklich schwer, sich so ganz alleine in völlig neuen Stoff hineinzubeißen, zumal der Druck in so frühem Stadium ja komplett fehlt.
Ich würde dir deshalb empfehlen, zum Repetitor für das zweite Staatsexamen zu gehen und die Themen, die ihr dort behandelt, zu Hause gründlich vor- und nachzubereiten.
Für Klausuren schreiben ist es zu früh. Die Klausuren würdest du ohnehin nicht lösen können und das würde dann nur zu Frust und Demotivation führen. Allerdings könntest du dir durchaus schon mal ein paar Klausuren anschauen und die Lösungsskizzen dazu lesen.
Auch das würde ich aber auf die Repetitoriumsinhalte abstimmen und im Zweifel Klausurtypen auswählen, die nicht zu "neu" sind. Also z.B. nicht gerade eine Revisionsrechtsklausur, da man Revisionsrecht ja im Studium noch überhaupt nicht gemacht hat.
Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter :)
Allerdings ist es wirklich schwer, sich so ganz alleine in völlig neuen Stoff hineinzubeißen, zumal der Druck in so frühem Stadium ja komplett fehlt.
Ich würde dir deshalb empfehlen, zum Repetitor für das zweite Staatsexamen zu gehen und die Themen, die ihr dort behandelt, zu Hause gründlich vor- und nachzubereiten.
Für Klausuren schreiben ist es zu früh. Die Klausuren würdest du ohnehin nicht lösen können und das würde dann nur zu Frust und Demotivation führen. Allerdings könntest du dir durchaus schon mal ein paar Klausuren anschauen und die Lösungsskizzen dazu lesen.
Auch das würde ich aber auf die Repetitoriumsinhalte abstimmen und im Zweifel Klausurtypen auswählen, die nicht zu "neu" sind. Also z.B. nicht gerade eine Revisionsrechtsklausur, da man Revisionsrecht ja im Studium noch überhaupt nicht gemacht hat.
Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter :)