• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2019
« 1 ... 76 77 78 79 80 ... 102 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2019
WortZumSamstag
Unregistered
 
#771
15.06.2019, 14:09
Ich verstehe auch nicht, wieso man sich so viel Gedanken ums Durchfallen in einer Klausur macht (vom Blockversagen mal abgesehen). Der vierte Punkte zählt nicht mehr als der 8. oder 9. Punkt in einer anderen Klausur. Am Ende kommen ohnehin alle Punkte in einen Topf.
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#772
15.06.2019, 15:26
Mag vielleicht jemand von den Notenverbesserern, der Akteneinsicht hatte, mal allgemein etwas zur Fairness der Korrekturen sagen? 

Ich weiß, dass man das nicht verallgemeinern kann. Ich hoffe nur, dass im Examen dann auch fair bewertet wird. Immerhin ist das kein Klausurenkurs sondern Ernst. 

Das frage ich, weil ich tatsächlich schon bei Übungen Korrektoren hatte, die mir das Mandantenbegehren (nur ein Satz, nicht breitgetreten) durchgestrichen haben oder meine Überschrift "Aufgabe 1" vor "Erfolgsaussichten der Klage" bei einer Anwaltsklausur durchgestrichen hatten. 

Da habe ich den Glauben verloren...
Zitieren
NRWGÄSTIN
Unregistered
 
#773
15.06.2019, 15:30
(15.06.2019, 15:26)Gast123 schrieb:  Mag vielleicht jemand von den Notenverbesserern, der Akteneinsicht hatte, mal allgemein etwas zur Fairness der Korrekturen sagen? 

Ich weiß, dass man das nicht verallgemeinern kann. Ich hoffe nur, dass im Examen dann auch fair bewertet wird. Immerhin ist das kein Klausurenkurs sondern Ernst. 

Das frage ich, weil ich tatsächlich schon bei Übungen Korrektoren hatte, die mir das Mandantenbegehren (nur ein Satz, nicht breitgetreten) durchgestrichen haben oder meine Überschrift "Aufgabe 1" vor "Erfolgsaussichten der Klage" bei einer Anwaltsklausur durchgestrichen hatten. 

Da habe ich den Glauben verloren...


Lies mal meinen Beitrag dazu im März - Thread.... ich war einfach nur geschockt von den Korrekturen.
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#774
15.06.2019, 16:28
(15.06.2019, 15:30)NRWGÄSTIN schrieb:  
(15.06.2019, 15:26)Gast123 schrieb:  Mag vielleicht jemand von den Notenverbesserern, der Akteneinsicht hatte, mal allgemein etwas zur Fairness der Korrekturen sagen? 

Ich weiß, dass man das nicht verallgemeinern kann. Ich hoffe nur, dass im Examen dann auch fair bewertet wird. Immerhin ist das kein Klausurenkurs sondern Ernst. 

Das frage ich, weil ich tatsächlich schon bei Übungen Korrektoren hatte, die mir das Mandantenbegehren (nur ein Satz, nicht breitgetreten) durchgestrichen haben oder meine Überschrift "Aufgabe 1" vor "Erfolgsaussichten der Klage" bei einer Anwaltsklausur durchgestrichen hatten. 

Da habe ich den Glauben verloren...


Lies mal meinen Beitrag dazu im März - Thread.... ich war einfach nur geschockt von den Korrekturen.


Ich habe es soeben in eurem Thread durchgelesen...ich bin schockiert und es tut mir wahnsinnig leid, dass dir das passiert ist! Das macht mich auch so wütend!! Wir reißen uns alle den A..auf und dann sowas?!
Zitieren
Gastttt
Unregistered
 
#775
15.06.2019, 16:30
Was einen so fertig macht, ist nicht mal die Stoffmenge. Sondern dass man nicht weiß, was rauskommt. Wenn ich ne miese Klausur abgebe, dann verdien ich keine Punkte. Fakt. Aber übertreiben muss man mit der Pingeligkeit auch nicht...s. instanzen
Zitieren
Nrw........hh
Unregistered
 
#776
15.06.2019, 22:10
Leute, streitet euch nicht. Jeder, der hier mitliest, macht sich Sorgen und hat (mal) Angst, unterm Strich zu landen. .

Ich habe eine dringende Frage  Huh in der Klausur am Freitag war in NRW ein 80 V-Antrag ja gestellt. Habe ich das irgendwie übersehen, oder hat der Verteidiger die Hauptsache auch angestrengt?
Die Frage ist gerade aktuell, nicht weil ich über die Klausur nachdenke (man kann sowieso nichts mehr ändern), sondern weil ich gerade ein Fragezeichen im Kopf habe: im RSB prüft man ja, ob die Klage in der Hauptsache evlt. verfristet wäre wegen Missbrauchs und so. Am Freitag hatten wir ja noch ein kleines Fristproblem. Nach dem Erhalt des Faxes kam es jedoch da erst zur Bekanntgabe, sodass der Antrag glaube ich 2 Tage vorm Fristablauf eingereicht wurde. Nun zu meinem Fragezeichen: Eingereicht wurde doch (nach meiner Erinnerung) nur der Antrag und keine Klage, kann er überhaupt denn die Bestandskfraft verhindern? Die Klage muss doch her? Habe das Gefühl, ich liege total falsch mit meinen Gedanken. Ich habe mir die Frage nie gestellt  :rolleyes: Vielen Dank schon mal fürs Lesen und evlt. eine Antwort  :blush:
Zitieren
NRWRefi
Unregistered
 
#777
15.06.2019, 22:27
Unter dem § 80 V Antrag auf Seite 2 oder 3 gab es einen Vermerk, dass mit selben Tag auch Anklage gegen den Bescheid vom 05.03. erhoben worden ist. Ein Aktenzeichen wurde auch angegeben.
Der Antragsteller hatte also gegen die Untersagungsverfügung aus 2018, als auch gegen den neuen Bescheid mit den beiden neuen Untersagungsverfügungen am 10.4.2019 zusammen mit dem Antrag Anfechtungsklage(n) beim VG erhoben.
Zitieren
NRWRefi
Unregistered
 
#778
15.06.2019, 22:49
(15.06.2019, 22:27)NRWRefi schrieb:  Unter dem § 80 V Antrag auf Seite 2 oder 3 gab es einen Vermerk, dass mit selben Tag auch Anklage gegen den Bescheid vom 05.03. erhoben worden ist. Ein Aktenzeichen wurde auch angegeben.
Der Antragsteller hatte also gegen die Untersagungsverfügung aus 2018, als auch gegen den neuen Bescheid mit den beiden neuen Untersagungsverfügungen am 10.4.2019 zusammen mit dem Antrag Anfechtungsklage(n) beim VG erhoben.


Klage erhoben muss es heißen, nicht Anklage. Ist schon etwas spät... sorry :D
Zitieren
Nrw........hhh
Unregistered
 
#779
15.06.2019, 22:54
Klage erhoben muss es heißen, nicht Anklage. Ist schon etwas spät... sorry :D

Danke! Macht Sinn! Oh man. Naja, man lernt ja fürs Leben und das ganze Leben.
Zitieren
berlinerrrr
Unregistered
 
#780
16.06.2019, 00:51
Kann man hier irgendwie sein Votum posten? bin nicht so computerbegabt. verstehe die ganzen buttons da oben nicht :P

aber würde meine "panikmache" gerne substantiieren. haha
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 76 77 78 79 80 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus