• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2019
« 1 ... 62 63 64 65 66 ... 102 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2019
Helmut Dengeleng
Unregistered
 
#631
12.06.2019, 21:30
Alternativ kann man auch für alle Klausuren die Themen vorher ausknobeln und das Ergebnis zum Prüfungsamt mit der Aufforderung übersenden, diese Themen zu bringen. Erfolgt erwartungsgemäß keine Antwort, gilt das Ausgeknobelte analog § 362 HGB als durch Schweigen akzeptiert. Nach Zugang der schriftlichen Ergebnisse erhebt man dann die Einrede des nicht erfüllten Vertrages und beantragt, den Rechtsstreit an die Kammer für Handelssachen zu verweisen.
Zitieren
Gasttt
Unregistered
 
#632
12.06.2019, 22:21
(12.06.2019, 21:30)Helmut Dengeleng schrieb:  Alternativ kann man auch für alle Klausuren die Themen vorher ausknobeln und das Ergebnis zum Prüfungsamt mit der Aufforderung übersenden, diese Themen zu bringen. Erfolgt erwartungsgemäß keine Antwort, gilt das Ausgeknobelte analog § 362 HGB als durch Schweigen akzeptiert. Nach Zugang der schriftlichen Ergebnisse erhebt man dann die Einrede des nicht erfüllten Vertrages und beantragt, den Rechtsstreit an die Kammer für Handelssachen zu verweisen.

...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#633
12.06.2019, 23:06
Ihr seid echt so lustig. So bleibt die Buchse verlaesslich die naechsten jahre trocken. Morgen laeuft Revision. Gang sicher.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#634
13.06.2019, 14:10
(12.06.2019, 23:06)Gast schrieb:  Ihr seid echt so lustig. So bleibt die Buchse verlaesslich die naechsten jahre trocken. Morgen laeuft Revision. Gang sicher.

In NRW lief ein Revisionsgutachten aus Sicht des Referendars am OLG. Das Gutachten sollte auch Ausführungen zum weiteren Vorgehen sowie den konkreten Tenor enthalten. 

Es wurde die Verfahrens- und die Sachrüge erhoben und in mehreren Anträgen begründet.
Zitieren
Gast26 (BW)
Unregistered
 
#635
13.06.2019, 14:12
Hallo zusammen,

Meint ihr es war heute vertretbar, die Revision der StA und des S zusammen zu prüfen?
Zitieren
Nrwjuni
Unregistered
 
#636
13.06.2019, 14:17
War mMn gar keine Revision der Sta, sondern nur ein Antrag die Revision des Angeklagten zu verwerfen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#637
13.06.2019, 14:24
(13.06.2019, 14:17)Nrwjuni schrieb:  War mMn gar keine Revision der Sta, sondern nur ein Antrag die Revision des Angeklagten zu verwerfen.

Jedenfalls in NRW war es so.

Aber hätte man dann bei begründeten Revision im Tenor noch auf den Antrag der StA eingehen müssen?
Zitieren
Gast xy (BW)
Unregistered
 
#638
13.06.2019, 14:26
(13.06.2019, 14:17)Nrwjuni schrieb:  War mMn gar keine Revision der Sta, sondern nur ein Antrag die Revision des Angeklagten zu verwerfen.
Wir hatten ne komplett andere Klausur so wie ich das sehe. Revision aus Sicht des RA mit Revision der StA, man musste beide prüfen..
Zitieren
Gast xy (BW)
Unregistered
 
#639
13.06.2019, 14:28
(13.06.2019, 14:12)Gast26 (BW) schrieb:  Hallo zusammen,

Meint ihr es war heute vertretbar, die Revision der StA und des S zusammen zu prüfen?

Ich habs zwar getrennt aber in der Begründetheit eig nur kurz en paar Sätze geschrieben.
Ich fand die Klausur heute so furchtbar, hab einfach keine Verfahrensfehler gefunden etc..und auch ansonsten, ich hatte das Gefühl ich hab keine Ahnung was die von mir wollen..
Zitieren
Nrwjuni
Unregistered
 
#640
13.06.2019, 14:28
(13.06.2019, 14:26)Gast xy (BW) schrieb:  
(13.06.2019, 14:17)Nrwjuni schrieb:  War mMn gar keine Revision der Sta, sondern nur ein Antrag die Revision des Angeklagten zu verwerfen.
Wir hatten ne komplett andere Klausur so wie ich das sehe. Revision aus Sicht des RA mit Revision der StA, man musste beide prüfen..

Ah Verzeihung!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 62 63 64 65 66 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus