• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2019
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 102 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2019
Gast
Unregistered
 
#141
04.06.2019, 18:37
(04.06.2019, 18:27)Gast schrieb:  
(04.06.2019, 18:09)Gast schrieb:  
(04.06.2019, 18:00)GastSH schrieb:  Meint ihr, man kommt über´n Strich, wenn man eine materiell-rechtlich gute Lösung gebastelt hat, den prozessualen Teil (Zweckmäßigkeit und Anträge) völlig versemmelt hat?

Kommt sicher darauf an, wie die Klausur im Vergleich aussieht. Bei Kaiser heißt es ja immer dass man ohne praktisch verwertbaren Teil durchfällt. Allerdings wird das bei dieser spezielleren Klausur vielen so gegangen sein, weshalb man sich mit einem guten Gutachten noch hervorheben könnte.

Also Kopf hoch und weiter gehts!!

Ich habe im ersten Versuch eine Anwaltsklausur ohne praktischen Teil abgegeben: 5,5 Punkte. 

Grundsätzlich habe ich nichts gegen Repetitoren, aber diese Panikmache ist einfach nur falsch. Natürlich hängt es vom Prüfer ab, aber die Wenigsten wollen euch durchfallen lassen; eher wird nach Wegen gesucht, zumindest die 4 Punkte zu rechtfertigen. Entscheidend ist immer, dass die absoluten Grundlagen sitzen: Rechtschreibung, nachvollziehbare Gedankenführung, Arbeit am Gesetz. Kein Richter lässt einen Kandidaten durchfallen, weil er eine Anspruchsgrundlage nicht geprüft hat oder am Ende nicht fertig wurde.


5,5 Punkte?? o.O
Geht das in anderen Bundesländern? In NRW aber nicht oder? :D
Zitieren
SHSchreiber
Unregistered
 
#142
04.06.2019, 18:42
(04.06.2019, 18:37)Gast schrieb:  
(04.06.2019, 18:27)Gast schrieb:  
(04.06.2019, 18:09)Gast schrieb:  
(04.06.2019, 18:00)GastSH schrieb:  Meint ihr, man kommt über´n Strich, wenn man eine materiell-rechtlich gute Lösung gebastelt hat, den prozessualen Teil (Zweckmäßigkeit und Anträge) völlig versemmelt hat?

Kommt sicher darauf an, wie die Klausur im Vergleich aussieht. Bei Kaiser heißt es ja immer dass man ohne praktisch verwertbaren Teil durchfällt. Allerdings wird das bei dieser spezielleren Klausur vielen so gegangen sein, weshalb man sich mit einem guten Gutachten noch hervorheben könnte.

Also Kopf hoch und weiter gehts!!

Ich habe im ersten Versuch eine Anwaltsklausur ohne praktischen Teil abgegeben: 5,5 Punkte. 

Grundsätzlich habe ich nichts gegen Repetitoren, aber diese Panikmache ist einfach nur falsch. Natürlich hängt es vom Prüfer ab, aber die Wenigsten wollen euch durchfallen lassen; eher wird nach Wegen gesucht, zumindest die 4 Punkte zu rechtfertigen. Entscheidend ist immer, dass die absoluten Grundlagen sitzen: Rechtschreibung, nachvollziehbare Gedankenführung, Arbeit am Gesetz. Kein Richter lässt einen Kandidaten durchfallen, weil er eine Anspruchsgrundlage nicht geprüft hat oder am Ende nicht fertig wurde.


5,5 Punkte?? o.O
Geht das in anderen Bundesländern? In NRW aber nicht oder? :D


Also ich habe heute nach der Klausur mit vielen Mitschreibern gesprochen; viele haben im praktischen Teil kaum etwas. Berufung war das, was man am ehesten auf Lücke gelernt hat, und dann die Sache mit der Zeit (wie soll man das nach vier umfangreichen materiellen Prüfungen noch schaffen)? Sicher reicht das nicht für VB und höher, aber dass man auf 4-7 Punkte kommen kann, denke ich schon.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#143
04.06.2019, 18:46
(04.06.2019, 18:37)Gast schrieb:  5,5 Punkte?? o.O
Geht das in anderen Bundesländern? In NRW aber nicht oder? :D

Ein Korrektor hat mir 5 Punkte gegeben, ein anderer 6. Wenn du das meinst. Ich habe im GPA-Bereich geschrieben. 

In einer anderen Klausur wurde ausdrücklich gelobt, dass ich zwar die Gebühren falsch angegeben habe, aber zumindest wusste, dass dies von Anwälten zu berücksichtigen ist (Praxisnähe!). 

In der Zweckmäßigkeit sammelt man vor allem Bonuspunkte. Über mehr als § 87 ZPO, "Fristen beachten" und "Fax bei Eile" geht das in der Regel nicht hinaus. Wer von "verdeckten Teilklagen" und "Zwischenfeststellungsklagen" spricht, gilt für Prüfer doch schon als Genie.  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#144
04.06.2019, 18:47
Alte Praktiker- Haudegen lesen als Korrektoren aber als erstes den praktischen Teil und der erste Eindruck bleibt hängen. Dann kann das Gutachten noch so toll sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#145
04.06.2019, 18:53
(04.06.2019, 18:47)Gast schrieb:  Alte Praktiker- Haudegen lesen als Korrektoren aber als erstes den praktischen Teil und der erste Eindruck bleibt hängen. Dann kann das Gutachten noch so toll sein.


Mein Erstkorrektor für die Klausur ohne praktischen Teil war ein PräsLG: 5 Punkte. 

Es mag zwar andere Korrektoren geben. Aber ich habe in meiner Ausbildung aber die Erfahrung gemacht, dass gerade die älteren, besonders erfolgreichen Juristen viel nachgiebiger sind, wenn sie sich denken, dass eigentlich ein guter Jurist vor ihnen setzt, der aber heute leider einen schlechten Tag hatte. Deswegen sammelt man mit den Grundlagen immer Punkte. Immer die Normen nennen, kein Satz im Urteil darf ohne Vorschrift auskommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#146
04.06.2019, 19:14
(04.06.2019, 18:46)Gast schrieb:  
(04.06.2019, 18:37)Gast schrieb:  5,5 Punkte?? o.O
Geht das in anderen Bundesländern? In NRW aber nicht oder? :D

Ein Korrektor hat mir 5 Punkte gegeben, ein anderer 6. Wenn du das meinst. Ich habe im GPA-Bereich geschrieben. 

In einer anderen Klausur wurde ausdrücklich gelobt, dass ich zwar die Gebühren falsch angegeben habe, aber zumindest wusste, dass dies von Anwälten zu berücksichtigen ist (Praxisnähe!). 

In der Zweckmäßigkeit sammelt man vor allem Bonuspunkte. Über mehr als § 87 ZPO, "Fristen beachten" und "Fax bei Eile" geht das in der Regel nicht hinaus. Wer von "verdeckten Teilklagen" und "Zwischenfeststellungsklagen" spricht, gilt für Prüfer doch schon als Genie.  :D

Ok also hast du die 5,5 dir errechnet? Oder wird das dann tatsächlich so gewertet? Im 1 Examen war das bei mir in NRW so, dass die sich bei abweichenden Voten besprochen und auf eine gsnze Note geeinigt haben...x,5 gab es da nicht.

Wäre aber schön gewesen. Hatte eine Klausur mit Erstkorrektur "8 Punkte", Zweitkorrektur "nahe am mangelhaft, 4 Punkte" -> Nach Beratung "4 Punkte" -.-

War mir egal weil ich eh in den Verbesserungsversuch gegangen bin, aber daran sieht man mal, wie subjektiv diese ganze Bewerterei eigentluch ist....
Zitieren
Nrwjuni
Unregistered
 
#147
04.06.2019, 19:15
Puh, dann gibt es ja noch Hoffnung. habe den Praktischen Teil auch gehörig versemmelt, aber nach allem was ich hier so lese die wichtigsten Punkte angesprochen. Wenn jetzt noch die "Eindringtiefe" stimmt  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#148
04.06.2019, 19:22
(04.06.2019, 19:14)Gast schrieb:  
(04.06.2019, 18:46)Gast schrieb:  
(04.06.2019, 18:37)Gast schrieb:  5,5 Punkte?? o.O
Geht das in anderen Bundesländern? In NRW aber nicht oder? :D

Ein Korrektor hat mir 5 Punkte gegeben, ein anderer 6. Wenn du das meinst. Ich habe im GPA-Bereich geschrieben. 

In einer anderen Klausur wurde ausdrücklich gelobt, dass ich zwar die Gebühren falsch angegeben habe, aber zumindest wusste, dass dies von Anwälten zu berücksichtigen ist (Praxisnähe!). 

In der Zweckmäßigkeit sammelt man vor allem Bonuspunkte. Über mehr als § 87 ZPO, "Fristen beachten" und "Fax bei Eile" geht das in der Regel nicht hinaus. Wer von "verdeckten Teilklagen" und "Zwischenfeststellungsklagen" spricht, gilt für Prüfer doch schon als Genie.  :D

Ok also hast du die 5,5 dir errechnet? Oder wird das dann tatsächlich so gewertet? Im 1 Examen war das bei mir in NRW so, dass die sich bei abweichenden Voten besprochen und auf eine gsnze Note geeinigt haben...x,5 gab es da nicht.

Wäre aber schön gewesen. Hatte eine Klausur mit Erstkorrektur "8 Punkte", Zweitkorrektur "nahe am mangelhaft, 4 Punkte" -> Nach Beratung "4 Punkte" -.-

War mir egal weil ich eh in den Verbesserungsversuch gegangen bin, aber daran sieht man mal, wie subjektiv diese ganze Bewerterei eigentluch ist....

Bei nicht mehr als 3 Punkte Abstand zwischen den Prüfern wird der Mittelwert genommen. Diese Regelung gilt, soweit ich weiß, in vielen Bundesländern. Ist meiner Meinung nach auch gerecht, da damit solche Situation wie bei der verhindert werden und die Subjektivität etwas ausgeglichen wird.
Zitieren
GastSH
Unregistered
 
#149
04.06.2019, 19:42
(04.06.2019, 19:15)Nrwjuni schrieb:  Puh, dann gibt es ja noch Hoffnung. habe den Praktischen Teil auch gehörig versemmelt, aber nach allem was ich hier so lese die wichtigsten Punkte angesprochen. Wenn jetzt noch die "Eindringtiefe" stimmt  :D


Mit ist schleierhaft, wie man bei der Menge an Stoff Eindringtiefe erreichen konnte. Ich habe wie ein Irrer geschrieben, jeden Punkt kurz festgestellt und bin trotz Blitzschreiberei kaum fertig geworden.
Zitieren
Nrwjuni
Unregistered
 
#150
04.06.2019, 19:47
(04.06.2019, 19:42)GastSH schrieb:  
(04.06.2019, 19:15)Nrwjuni schrieb:  Puh, dann gibt es ja noch Hoffnung. habe den Praktischen Teil auch gehörig versemmelt, aber nach allem was ich hier so lese die wichtigsten Punkte angesprochen. Wenn jetzt noch die "Eindringtiefe" stimmt  :D


Mit ist schleierhaft, wie man bei der Menge an Stoff Eindringtiefe erreichen konnte. Ich habe wie ein Irrer geschrieben, jeden Punkt kurz festgestellt und bin trotz Blitzschreiberei kaum fertig geworden.

Ging mir genauso. Liest sich alles wahrscheinlich leider recht flach. Ich hoffe, dass es daher vielleicht positiv gewertet wird, wenn man viele der wesentlichen Punkte wenigstens erkannt und richtig gelöst hat.

Was anderes:

Gibt es heiße Tipps für die Z3 Klausur von Kaiser oder anderen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus