26.08.2025, 13:58
(26.08.2025, 09:25)Köln schrieb: Was haltet ihr angemessen nach 4 vollen Jahren Berufserfahrung als Syndikus im Bereich IT/Datenschutz in einem mittelständischen Unternehmen in Düsseldorf mit 4 RA in der Rechtsabteilung. 1. Examen knapp unter VB, 2. Examen mittleres ausreichend.Sofern du das mit der Rechtschreibung noch hinkriegst, würde ich - sofern die Stelle es hergibt - voll auf einschlägige Berufserfahrung setzen und eben deshalb höher pokern. Für das Unternehmen ist im Zweifel deine IT/DS-Expertise wertvoller, wenn du genau in diesem Bereich arbeiten sollst ..
Wie viel müssten es mindestens sein und was wäre angemessen? Sind 75 zu wenig
26.08.2025, 19:36
mit 4 jahren einschlägiger be kann man mit 80-90 reingehen, nach unten geht immer
26.08.2025, 19:45
Danke Euch.
Und sorry für die Rechtschreibung- ich war in Eile 😄
Und sorry für die Rechtschreibung- ich war in Eile 😄
30.08.2025, 19:42
Hallo zusammen,
ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch und weiß nicht was ich so an Gehalt erwarten darf oder soll.
Es geht um eine Kanzlei mit 5 Anwälten, ich wäre quasi die 6. und befindet sich im Ruhrgebiet.
Könnt ihr von euren Erfahrungen berichten?
ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch und weiß nicht was ich so an Gehalt erwarten darf oder soll.
Es geht um eine Kanzlei mit 5 Anwälten, ich wäre quasi die 6. und befindet sich im Ruhrgebiet.
Könnt ihr von euren Erfahrungen berichten?
31.08.2025, 12:34
(30.08.2025, 19:42)Ref24. schrieb: Hallo zusammen,
ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch und weiß nicht was ich so an Gehalt erwarten darf oder soll.
Es geht um eine Kanzlei mit 5 Anwälten, ich wäre quasi die 6. und befindet sich im Ruhrgebiet.
Könnt ihr von euren Erfahrungen berichten?
Ohne konkretere Angaben, wirst du nichts brauchbares erwarten.
Bei deinen Angaben geht es von Boutique mit 5 Spezialisten in einer Nische, welche die volle Kriegsbemalung und einen roten Fade erwarten, dafür aber 140.000 zahlen bis hin zur FWW Kanzlei die zum Einstieg 48k zahlt.
Gestern, 12:24
(31.08.2025, 12:34)JuraHassLiebe schrieb:Mir schleierhaft, wie man zwei Examen ablegen kann ohne sich auch nur einmal im geringsten mit den Verdienstmöglichkeiten bestimmter Berufsfelder beschäftigt zu haben.(30.08.2025, 19:42)Ref24. schrieb: Hallo zusammen,
ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch und weiß nicht was ich so an Gehalt erwarten darf oder soll.
Es geht um eine Kanzlei mit 5 Anwälten, ich wäre quasi die 6. und befindet sich im Ruhrgebiet.
Könnt ihr von euren Erfahrungen berichten?
Ohne konkretere Angaben, wirst du nichts brauchbares erwarten.
Bei deinen Angaben geht es von Boutique mit 5 Spezialisten in einer Nische, welche die volle Kriegsbemalung und einen roten Fade erwarten, dafür aber 140.000 zahlen bis hin zur FWW Kanzlei die zum Einstieg 48k zahlt.
Gestern, 16:40
Hallo zusammen,
neu hier und wollte mal fragen, welche Kanzleien (in Bayern) eurer Meinung nach in Betracht oder gar nicht in Betracht kommen für den Berufseinstieg. Habe im 1. 8P und im 2. 5,5P, Ref in Großkanzlei und mittelständischer Kanzlei, Auslandserfahrung ja. Mir geht es eher um die Range, also ob ihr zum Beispiel sagen würdet, dass ich mich bei Kanzleien mit 70/80/90k brutto gar nicht erst bewerben sollte und mir die Zeit sparen kann. Hat da jemand Erfahrung? Was würdet ihr als Gehaltsvorstellung angeben, wenn man gefragt wird? Und würdet ihr euch nur auf Stellenanzeigen bewerben oder auch initiativ? Der Arbeitsmarkt soll ja nicht so prickelnd sein. Bin über jeden Tipp dankbar.
neu hier und wollte mal fragen, welche Kanzleien (in Bayern) eurer Meinung nach in Betracht oder gar nicht in Betracht kommen für den Berufseinstieg. Habe im 1. 8P und im 2. 5,5P, Ref in Großkanzlei und mittelständischer Kanzlei, Auslandserfahrung ja. Mir geht es eher um die Range, also ob ihr zum Beispiel sagen würdet, dass ich mich bei Kanzleien mit 70/80/90k brutto gar nicht erst bewerben sollte und mir die Zeit sparen kann. Hat da jemand Erfahrung? Was würdet ihr als Gehaltsvorstellung angeben, wenn man gefragt wird? Und würdet ihr euch nur auf Stellenanzeigen bewerben oder auch initiativ? Der Arbeitsmarkt soll ja nicht so prickelnd sein. Bin über jeden Tipp dankbar.
Vor 10 Stunden
(Gestern, 16:40)alexj schrieb: Hallo zusammen,
neu hier und wollte mal fragen, welche Kanzleien (in Bayern) eurer Meinung nach in Betracht oder gar nicht in Betracht kommen für den Berufseinstieg. Habe im 1. 8P und im 2. 5,5P, Ref in Großkanzlei und mittelständischer Kanzlei, Auslandserfahrung ja. Mir geht es eher um die Range, also ob ihr zum Beispiel sagen würdet, dass ich mich bei Kanzleien mit 70/80/90k brutto gar nicht erst bewerben sollte und mir die Zeit sparen kann. Hat da jemand Erfahrung? Was würdet ihr als Gehaltsvorstellung angeben, wenn man gefragt wird? Und würdet ihr euch nur auf Stellenanzeigen bewerben oder auch initiativ? Der Arbeitsmarkt soll ja nicht so prickelnd sein. Bin über jeden Tipp dankbar.
Das kann man eigentlich nie generell sagen. Das kommt natürlich einerseits auf das Rechtsgebiet an und andererseits auch auf die konkrete Stadt. Zudem ist da irgendwo auch viel Glück im Spiel, je nachdem sich wieviele gerade auf die jeweilige freie Stelle bewerben.
Ich würde mich an deiner Stelle einfach für alle Jobs bewerben, die dich interessieren. So viel Aufwand nimmt ja eine Bewerbung auch nicht in Anspruch. Daher würde ich keine Kanzleien im Voraus ausschließen, nur weil diese „zu viel“ zahlen.
Vor 8 Stunden
(Vor 10 Stunden)REF.NRW schrieb:(Gestern, 16:40)alexj schrieb: Hallo zusammen,
neu hier und wollte mal fragen, welche Kanzleien (in Bayern) eurer Meinung nach in Betracht oder gar nicht in Betracht kommen für den Berufseinstieg. Habe im 1. 8P und im 2. 5,5P, Ref in Großkanzlei und mittelständischer Kanzlei, Auslandserfahrung ja. Mir geht es eher um die Range, also ob ihr zum Beispiel sagen würdet, dass ich mich bei Kanzleien mit 70/80/90k brutto gar nicht erst bewerben sollte und mir die Zeit sparen kann. Hat da jemand Erfahrung? Was würdet ihr als Gehaltsvorstellung angeben, wenn man gefragt wird? Und würdet ihr euch nur auf Stellenanzeigen bewerben oder auch initiativ? Der Arbeitsmarkt soll ja nicht so prickelnd sein. Bin über jeden Tipp dankbar.
Das kann man eigentlich nie generell sagen. Das kommt natürlich einerseits auf das Rechtsgebiet an und andererseits auch auf die konkrete Stadt. Zudem ist da irgendwo auch viel Glück im Spiel, je nachdem sich wieviele gerade auf die jeweilige freie Stelle bewerben.
Ich würde mich an deiner Stelle einfach für alle Jobs bewerben, die dich interessieren. So viel Aufwand nimmt ja eine Bewerbung auch nicht in Anspruch. Daher würde ich keine Kanzleien im Voraus ausschließen, nur weil diese „zu viel“ zahlen.
stimmt schon, aber rein vom Gefühl her würde ich dennoch sagen, kann er sich Bewerbungen bei Kanzleien, die über 80k zahlen, eher sparen. Darunter könnte mit viel Glück vielleicht was gehen. Gehaltswunsch würde ich wahrscheinlich mit 65k oder max 70k angeben und damit rechnen, 55-65 angeboten zu bekommen.