02.07.2025, 14:49
an die Hamburger, die zumindest für ein weiteres Gespräch nach einer Bewerbung für die Justiz (Richteramt, nicht StA) eingeladen worden sind: welche Notengrenzen sind tatsächlich Voraussetzung? Offiziell heißt es, ein VB und ein "gehobenes befriedigend". Ist eine Einladung mit 9,6+ im 1. Examen, 7,72 im 2. Examen und sehr guten Stationszeugnissen samt Empfehlung für die Justiz realistisch? Merci!
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
02.07.2025, 15:14
Hey, ich hatte mich zuletzt auch sehr intensiv mit der Frage beschäftigt und über verschiedene Kanäle informiert. Für den Richterdienst braucht es in Hamburg derzeit mind. ein vb in dem einen Examen und mind. 8 Punkte in dem anderen. Wenn man ein vb in dem einen und unter 8 Punkte in dem anderen Examen hat, sei es derzeit wirklich aussichtslos. Mir geht es genauso und hat mich auch sehr frustriert.
Tut mir leid! Vielleicht haben wir Glück und es ändert sich etwas in den kommenden Jahren...

08.07.2025, 11:31
Ich habe in beiden Examina ~11 Punkte. Mir wurde am Telefon mitgeteilt, dass man sich über meine Bewerbung freuen würde, aber nicht sicher sei, ob in diesem Jahr überhaupt noch Einstellungen erfolgen würden (auch bei positiven Einstellungsgesprächen).
08.07.2025, 17:55
Dass man nichtmal mehr mit 2x 11 eingestellt wird, ist doch ein Witz.
Ich habe mich für ein anderes BL mit deutlich niedrigeren formellen Voraussetzungen als in Hamburg beworben und wurde ebenfalls mit der Begründung "kein Bedarf" abgelehnt. Meine Noten sind 11.2 im 1. und 8.5 im 2. Examen + gute Stationszeugnisse.
Da wird einem immer was erzählt von wegen Pensionierungswelle und man suche "händeringend" und dann lehnen die Bewerber mit 20 Punkten in Summe ab. Ich habe auch aus zweiter Hand von einem abgelehnten Bewerber mit 13 und 10 Punkten gehört.
Ich habe mich für ein anderes BL mit deutlich niedrigeren formellen Voraussetzungen als in Hamburg beworben und wurde ebenfalls mit der Begründung "kein Bedarf" abgelehnt. Meine Noten sind 11.2 im 1. und 8.5 im 2. Examen + gute Stationszeugnisse.
Da wird einem immer was erzählt von wegen Pensionierungswelle und man suche "händeringend" und dann lehnen die Bewerber mit 20 Punkten in Summe ab. Ich habe auch aus zweiter Hand von einem abgelehnten Bewerber mit 13 und 10 Punkten gehört.
08.07.2025, 20:21
Danke euch allen! Total absurd, wie die Anforderungen gerade sind, weiß gar nicht ob man lachen oder weinen soll

08.07.2025, 22:52
Ich denke das liegt an der wirtschaftlichen Situation, die Kanzleien stellen kaum ein. Deshalb müssen viele auf die Justiz ausweichen