15.06.2025, 18:24
Ich möchte den Thread auch gerne wieder zum Leben erwecken, da ich im Bundesministerium status quo ähnliche Erfahrungen gerade mache.
15.06.2025, 22:04
In einem Bundesministerium gibt es doch zig Verwendungsmöglichkeiten für Juristen. Dann wechselt man eben das Referat oder die Abteilung. Es gibt dort zB in den Rechtsreferaten durchaus anspruchsvolle und mitunter fordernde Referentenposten.
Und ganz ehrlich: wenn man dann mal im Homeoffice bei Auftragsflaute 1-2h früher den Feierabend einläuten kann, hat das nicht nur Nachteile 😉
Und ganz ehrlich: wenn man dann mal im Homeoffice bei Auftragsflaute 1-2h früher den Feierabend einläuten kann, hat das nicht nur Nachteile 😉
23.06.2025, 19:55
Das stimmt natürlich, anders ist es aber wenn man gerade erst angefangen hat und zunächst an ein Referat gebunden ist und darüber frustriert ist.
Klingt immer toll mit dem Home Office und dem frühen Feierabend, aber es gibt auch welche wie mich, die es lieben zu powern und glücklich sind, wenn sie wirklich viel machen können. Dann ist es eher eine Belastung.
Klingt immer toll mit dem Home Office und dem frühen Feierabend, aber es gibt auch welche wie mich, die es lieben zu powern und glücklich sind, wenn sie wirklich viel machen können. Dann ist es eher eine Belastung.