• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Finde nicht die passende Klageart
Antworten

 
Finde nicht die passende Klageart
Klemens
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2024
#1
25.04.2025, 12:26
Hey Leute, 

folgender Sachverhalt: A ist Waffensammler, wegen Untätigkeit hat die Polizei mit einem Bescheid seine Waffenbesitzkarte widerrufen. Infolgedessen musste er auch zwei kürzlich erworbene Waffen an die Polizei abgeben. Die Waffen hatte er erworben, um nachzuweisen, dass er wieder als Sammler tätig wird. Die Polizei verweigerte seinerzeit jedoch die Eintragung in die Waffenbesitzkarte.

A will nun seine Waffenbesitzkarte, die abgegebenen Waffen und die Eintragung der zwei neuen Waffen in die Besitzkarte.

Welche Klageart ist statthaft? Fragezeichen
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.905
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#2
25.04.2025, 13:50
Kern des Ganzen ist die Eintragung. Das ist vermutlich nicht (nur) ein Realakt (dann Leistungsklage), sondern ein VA (waffenrechtlich klären, ob das regelnden Charakter hat) - also Verpflichtungsklage. Oder ist die Eintragung auch nur Folge eines anderen VAs wie der Führerschein von der Fahrerlaubnis? Da musst Du erst materiellrechtlich durchsteigen.

Alles andere - Herausgabe von Karten und Waffen - erledigt sich dann vermutlich von alleine. Will man es dennoch gleich mit einklagen, wären es vermutlich auf Herausgabe gerichtete Leistungsklagen.
Suchen
Zitieren
NRW556
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
#3
25.04.2025, 14:23
(25.04.2025, 12:26)Klemens schrieb:  Hey Leute, 

folgender Sachverhalt: A ist Waffensammler, wegen Untätigkeit hat die Polizei mit einem Bescheid seine Waffenbesitzkarte widerrufen. Infolgedessen musste er auch zwei kürzlich erworbene Waffen an die Polizei abgeben. Die Waffen hatte er erworben, um nachzuweisen, dass er wieder als Sammler tätig wird. Die Polizei verweigerte seinerzeit jedoch die Eintragung in die Waffenbesitzkarte.

A will nun seine Waffenbesitzkarte, die abgegebenen Waffen und die Eintragung der zwei neuen Waffen in die Besitzkarte.

Welche Klageart ist statthaft? Fragezeichen
Alternative wäre 
Anfechtungsklage gegen den Widerruf der Besitzkarte verbunden mit Annexantrag auf Herausgabe der Karte und

Für die Eintragung der neuen Waffen und Herausgabe dieser vermutlich Leistungsklage wenn beides nur Realakte.
Suchen
Zitieren
Jellinek
Member
***
Beiträge: 65
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2020
#4
25.04.2025, 16:23
Das VG Berlin behandelt eine Klage auf Eintragung als Verpflichtungsklage: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/NJRE001556135

Dürfte ähnlich sein wie bei der Ablehnung einer Meldeauskunft, wo die Erteilung der Auskunft Realakt ist, deren Ablehnung aber VA...
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.905
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#5
25.04.2025, 19:27
(25.04.2025, 14:23)NRW556 schrieb:  
(25.04.2025, 12:26)Klemens schrieb:  Hey Leute, 

folgender Sachverhalt: A ist Waffensammler, wegen Untätigkeit hat die Polizei mit einem Bescheid seine Waffenbesitzkarte widerrufen. Infolgedessen musste er auch zwei kürzlich erworbene Waffen an die Polizei abgeben. Die Waffen hatte er erworben, um nachzuweisen, dass er wieder als Sammler tätig wird. Die Polizei verweigerte seinerzeit jedoch die Eintragung in die Waffenbesitzkarte.

A will nun seine Waffenbesitzkarte, die abgegebenen Waffen und die Eintragung der zwei neuen Waffen in die Besitzkarte.

Welche Klageart ist statthaft? Fragezeichen
Alternative wäre 
Anfechtungsklage gegen den Widerruf der Besitzkarte verbunden mit Annexantrag auf Herausgabe der Karte und

Für die Eintragung der neuen Waffen und Herausgabe dieser vermutlich Leistungsklage wenn beides nur Realakte.

Bzw. zusätzlich, richtig. Wenn der Widerruf angefochten ist, ist ja die weitere Eintragung damit noch nicht geltend gemacht. Da geht es ggf. um zweierlei. Aber Achtung: nicht die "Waffenbesitzkarte" wird widerrufen, wenn ich das richtig verstehe, sondern die dahinterstehende Erlaubnis - vgl. 45 einerseits und 46 andererseits WaffG!

Also erst einmal materiellrechtlich klären, was da passiert ist und in welchem Verhältnis das zueinander steht. Und dann geben wir Tipps zur Klageart !)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2025, 21:24 von Praktiker.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus