Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
08.04.2025, 17:08
Ich habe über 9, einen WP und auch noch nichts gehört. Ich glaube diese Woche laufen die letzten Nachrückangebote aus. Also wenn, dann bekommen vllt noch 2-3 Leute ein Angebot, denke ich.
10.04.2025, 10:41
(08.04.2025, 15:21)Grundgesetz schrieb: @Pete171 Bei welcher Nummer hast Du angerufen?
Hat sich bei Euch anderen mittlerweile was getan? Hat diese Woche schon jemand eine Rückmeldung erhalten?
Bzw. anders gefragt: Wer hat denn eine Note über 9,0 P und noch keine Rückmeldung?
Habe bei der Nummer von der Sachbearbeiterin angerufen, welche auf dem Ablehnungsbescheid vom März stand.
10.04.2025, 10:56
Hat jemand noch was gehört? Ich rechne inzwischen eigentlich täglich mit dem Ablehnungsbescheid.
11.04.2025, 12:48
Bedeutet dies, dass auch in Hessen jedenfalls tatsächlich ähnliche Einstellungsvoraussetzungen vorliegen wie in HH oder Berlin? Gab es eine Flut von VB-Bewerbern wegen Corona?
Wie lang müsste man denn idR erstmalig warten bzw erneut warten, nach einem negativen Bescheid?
Eine entsprechend scharfe Selektion hätte ich für HH, OLG Köln, OLG DD, Berlin oder München erwartet, aber nicht unbedingt für Hessen (jedenfalls nicht in der Breite).
Viel Glück euch allen :)
Wie lang müsste man denn idR erstmalig warten bzw erneut warten, nach einem negativen Bescheid?
Eine entsprechend scharfe Selektion hätte ich für HH, OLG Köln, OLG DD, Berlin oder München erwartet, aber nicht unbedingt für Hessen (jedenfalls nicht in der Breite).
Viel Glück euch allen :)
12.04.2025, 07:51
Ich denke, die Flut an Bewerbern resultiert aus den Arbeitsbedingungen in Hessen. Das Bundesland bezahlt in Deutschland am besten, man kann sich auf Widerruf verbeamten lassen und hat für Nebentätigkeiten während des Refs wohl viele Freiheiten.
Wie lange es dauert, bis man einen Positivbescheid erhält kann man natürlich nicht pauschal sagen. Ich rechne damit, dass ich mit meiner Note einen oder zwei Wartepunkte benötige. Also beträgt für mich die Wartezeit vielleicht 4-6 Monate.
Wie lange es dauert, bis man einen Positivbescheid erhält kann man natürlich nicht pauschal sagen. Ich rechne damit, dass ich mit meiner Note einen oder zwei Wartepunkte benötige. Also beträgt für mich die Wartezeit vielleicht 4-6 Monate.
12.04.2025, 07:59
Ich hab Fulda gestern bekommen. Ich wohne in Frankfurt. Letztes Mal habe ich aber Kassel bekommen. Deswegen bin ich eher geneigt Fulda anzunehmen. Hat da jemand Erfahrungen mit dem pendeln von Frankfurt aus? Bekomme halt nie einen Wartepunkt und im nächsten Durchgang könnte es ja wieder Kassel oder Fulda werden.
12.04.2025, 09:46
@lmnop Leider weiß ich zum Pendeln nach Fulda nichts. Es gab hier aber mal einen Thread zu Fulda:
https://www.forum-zur-letzten-instanz.de...?tid=13905
Darf ich fragen, welche Voraussetzungen du mitgebracht hast (Note, Freischuss, Wohnort etc…)?
https://www.forum-zur-letzten-instanz.de...?tid=13905
Darf ich fragen, welche Voraussetzungen du mitgebracht hast (Note, Freischuss, Wohnort etc…)?
12.04.2025, 11:26
Ich hatte 9,3 ohne freischuss und ohne wartepunkte. Scheint leider unmöglich mit den Voraussetzungen was besseres zu bekommen bzw. Man müsste totales Glück haben mit der Warteliste:(( die hatten mir mal am Telefon gesagt, dass die Wunschliste auch keine Rolle mehr spielen, wenn man auf der Warteliste ist.
12.04.2025, 11:43
(12.04.2025, 07:51)Grundgesetz schrieb: Ich denke, die Flut an Bewerbern resultiert aus den Arbeitsbedingungen in Hessen. Das Bundesland bezahlt in Deutschland am besten, man kann sich auf Widerruf verbeamten lassen und hat für Nebentätigkeiten während des Refs wohl viele Freiheiten.
Wie lange es dauert, bis man einen Positivbescheid erhält kann man natürlich nicht pauschal sagen. Ich rechne damit, dass ich mit meiner Note einen oder zwei Wartepunkte benötige. Also beträgt für mich die Wartezeit vielleicht 4-6 Monate.
Achso, ich dachte eher so 12-24 Monate Wartezeit in Hessen. 4-6 Monate ist ja völlig ok
12.04.2025, 12:50
@nachdenklich so viele Wartepunkte kann man hier gar nicht sammeln. Wenn Du ein Angebot ablehnst, werden die gelöscht. Ein Angebot wird man wohl bekommen. Das kann dann aber eben auch ein Ort sein, den man sich aber nicht gewünscht hat…