• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Zweifel
Antworten

 
Zweifel
Jura123.
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2023
#1
26.12.2024, 10:34
Das Examen rückt langsam immer mehr in die Nähe. Damit einhergehend Zweifel ich immer mehr an meinen eigenen Leistungen. Ich weiß, dass das irgendwo "normal" ist. Dennoch zieht mich das sehr runter. Ich versuche wirklich mein bestes zu geben und habe bereits vor der Tauchphase vieles gemacht und bin seit knapp zwei Monaten am Tauchen und damit in der Examsvorbereitung. Ich lerne, in dem ich den Stoff wiederhole und Klausuren schreibe sowie Kaiser-Seminare besuche. Um ehrlich zu sein habe ich das Gefühl, dass ich auch nicht mehr tun kann. Aber die schlechten Gedanken lassen mich nicht los. Ich habe im ersten bereits ein Prädikat erzielt und bin mir bewusst, dass im zweiten Examen die Karten neu gemischt werden. Daher kann ich mich mit Blick auf das erste Examen auch nicht beruhigen. Das Gefühl "zu Blöd" zu sein und ständig "dumme" Fehler" zu machen, ist aber echt schon sehr intensiv und damit anstrengend.

Ich wollte diese Gedanken einfach mal teilen. Wie ergeht es euch? Denke die meisten durchleben diese ätzende Phase. 
VG
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Hangaround
***
Beiträge: 223
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#2
26.12.2024, 12:07
(26.12.2024, 10:34)Jura123. schrieb:  Das Examen rückt langsam immer mehr in die Nähe. Damit einhergehend Zweifel ich immer mehr an meinen eigenen Leistungen. Ich weiß, dass das irgendwo "normal" ist. Dennoch zieht mich das sehr runter. Ich versuche wirklich mein bestes zu geben und habe bereits vor der Tauchphase vieles gemacht und bin seit knapp zwei Monaten am Tauchen und damit in der Examsvorbereitung. Ich lerne, in dem ich den Stoff wiederhole und Klausuren schreibe sowie Kaiser-Seminare besuche. Um ehrlich zu sein habe ich das Gefühl, dass ich auch nicht mehr tun kann. Aber die schlechten Gedanken lassen mich nicht los. Ich habe im ersten bereits ein Prädikat erzielt und bin mir bewusst, dass im zweiten Examen die Karten neu gemischt werden. Daher kann ich mich mit Blick auf das erste Examen auch nicht beruhigen. Das Gefühl "zu Blöd" zu sein und ständig "dumme" Fehler" zu machen, ist aber echt schon sehr intensiv und damit anstrengend.

Ich wollte diese Gedanken einfach mal teilen. Wie ergeht es euch? Denke die meisten durchleben diese ätzende Phase. 
VG
Hey, wie du selber schon sagst ist das relativ normal. Diese Erkenntnis zu haben schützt einen nur leider nicht trotzdem Zweifel an einem selbst zu haben. 

Aber insbesondere mit Blick auf dein erstes Examen musst du dir vermutlich weniger Sorgen machen als der Durchschnitt. Zwar werden die Karten schon ein wenig neu gemischt, aber auch im zweiten Examen bleibt materielles Wissen ein wesentlicher Faktor und das hast du offensichtlich. Ferner wird deutlich, dass du weder dumm noch blöd bist.

Zieh einfach deinen Plan weiter durch, freu dich über jeden Fehler, denn jetzt kannst du diese noch abstellen und daraus lernen. Ständige Fehler und selbst vermeidlich dumme Fehler gehören dazu.
Suchen
Zitieren
iudexadquem
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2025
#3
08.01.2025, 13:06
Hey, ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.

du hast durch dein tolles Ergebnis im ersten Examen schon bewiesen, dass du was kannst!
Das Zweite Examen ist zwar eine Herausforderung, aber kein Hexenwerk. Mit deinem Wissen aus Uni und Rep und mit etwas Fleiß kannst du an deine Ergebnisse anknüpfen, da bin ich mir sicher. 
Ich kann dir wirklich nur empfehlen, so viele Klausuren wie möglich durchzuarbeiten. Mir persönlich hat es ab einem gewissen Punkt mehr gebracht, die Sachverhalte einfach durchzuarbeiten und die Klausuren dann stichpunktartig zu lösen. Ausformulieren war mir ehrlich gesagt zu blöd und zeitintensiv. 
Wenn du zu jedem Klausurentyp ein paar Klausuren durcharbeitest, kennst du nicht nur die formalen Anforderungen, sondern wiederholst auch gleich noch die rechtlichen Probleme. 
Ich würde dir darüber hinaus davon abraten, aus Angst und schlechtem Gewissen noch Crashkurse zu buchen. Diese sind nicht nur unverhältnismäßig teuer, sondern machen die Panik erfahrungsgemäß nur noch größer, da einem ein Haufen Spezialprobleme vor die Füße geschüttet wird.

Ich drück dir die Daumen, du schaffst das locker!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus