• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Doktorarbeit in 12 Monaten
Antworten

 
Doktorarbeit in 12 Monaten
unbestimmterRechtsanwalt
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2024
#1
25.11.2024, 19:46
Wenn man keine weiteren Verpflichtungen hat, dürfte es doch in unter 12 Monaten möglich sein eine Arbeit einzureichen oder? Was sind da eure Erfahrungen? Ist das vielleicht doch zu kurz, weil manche Gedanken länger brauchen, um wirklich zu reifen? 

Ich möchte kein Prof. werden und mich auch nicht ewig in einem Thema verlieren. Trotzdem habe ich gewisse Ansprüche an meine Arbeit. Ist das machbar?
Suchen
Zitieren
g3rn3gr0s
Member
***
Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2023
#2
26.11.2024, 10:01
Ist möglich. Wie der eine oder die andere das dann einordnet, ist hier an anderer Stelle nachzulesen. 

Wichtig ist nur, dass das von Beginn an entsprechend abgesprochen wurde.
Suchen
Zitieren
MaxiL99
ML
**
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2024
#3
26.11.2024, 12:50
Ich halte die Dauer von einem Jahr für durchaus realistisch, unter der Bedingung, dass du den richtigen Prof findest, der auch gegebenenfalls weniger wissenschaftliche Arbeiten noch durchwinkt. 

Was die "gewissen Ansprüche" angeht, bin ich eher skeptisch. Meiner Erfahrung nach brauchen gute Doktorarbeiten im Normalfall mindestens zwei Jahre Zeit, da sich die Gedanken erst entwickeln müssen. Dieser kreative Prozess braucht seine Zeit und kann mMn auch nicht durch bsp. jeden Tag 10 Stunden dransitzen beschleunigt/erzwungen werden. Aber als Anwalt ist die Qualität der Arbeit ja ohnehin eher zweitrangig, weswegen mich das an deiner Stelle nicht von dem Vorhaben abhalten würde.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2024, 12:52 von MaxiL99.)
Suchen
Zitieren
Anni_NrW
Member
***
Beiträge: 77
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2023
#4
26.11.2024, 21:42
(25.11.2024, 19:46)unbestimmterRechtsanwalt schrieb:  Wenn man keine weiteren Verpflichtungen hat, dürfte es doch in unter 12 Monaten möglich sein eine Arbeit einzureichen oder? Was sind da eure Erfahrungen? Ist das vielleicht doch zu kurz, weil manche Gedanken länger brauchen, um wirklich zu reifen? 

Ich möchte kein Prof. werden und mich auch nicht ewig in einem Thema verlieren. Trotzdem habe ich gewisse Ansprüche an meine Arbeit. Ist das machbar?

Ich dachte auch erst, es geht in unter 12 Monaten. Letzten Endes waren es dann doch vier Jahre und erst dadurch ist die Arbeit gut geworden. Vermutlich hätte ich es auch nach 2 Jahren abgeben können und es hätte gereicht als gute wissenschaftliche Arbeit. Um ehrlich zu sein, würde ich schon 1.5-2 Jahre einplanen, damit was gutes bei Rumkommt. Immerhin steht da für immer der Name drauf, auch wenn die Arbeit vermutlich (je nach Thema) kaum jemanden interessiert.
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Hangaround
***
Beiträge: 223
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#5
27.11.2024, 09:21
(25.11.2024, 19:46)unbestimmterRechtsanwalt schrieb:  Wenn man keine weiteren Verpflichtungen hat, dürfte es doch in unter 12 Monaten möglich sein eine Arbeit einzureichen oder? Was sind da eure Erfahrungen? Ist das vielleicht doch zu kurz, weil manche Gedanken länger brauchen, um wirklich zu reifen? 

Ich möchte kein Prof. werden und mich auch nicht ewig in einem Thema verlieren. Trotzdem habe ich gewisse Ansprüche an meine Arbeit. Ist das machbar?

Es wurde hier in dem Forum bereits viel darüber diskutiert. Meines Erachtens nach ist es definitiv möglich.

Dass es innerhalb von zwei Jahren neben einer Teilzeitbeschäftigung möglich ist, wagt niemand zu bestreiten, ich verstehe deshalb nicht wieso es Vollzeit in einem Jahr nicht möglich sein sollte. Man spart in der Hinsicht Zeit, dass man sich nicht regelmäßig in einzelne Passagen neu einlesen muss. Dennoch erfordert es sicherlich eine gute Struktur und Disziplin; ist demnach nicht für jeden geeignet.
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 358
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2023
#6
27.11.2024, 12:59
(25.11.2024, 19:46)unbestimmterRechtsanwalt schrieb:  Wenn man keine weiteren Verpflichtungen hat, dürfte es doch in unter 12 Monaten möglich sein eine Arbeit einzureichen oder? Was sind da eure Erfahrungen? Ist das vielleicht doch zu kurz, weil manche Gedanken länger brauchen, um wirklich zu reifen? 

Ich möchte kein Prof. werden und mich auch nicht ewig in einem Thema verlieren. Trotzdem habe ich gewisse Ansprüche an meine Arbeit. Ist das machbar?

Ob es möglich ist, eine Diss innerhalb eines Jahres einzureichen, ja 100 %

Ist es wahrscheinlich, nein, hier würde ich auf max. 10 % tippen.

Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat seine Diss innerhalb von knapp sechs Monaten geschrieben, der hat dazu allerdings vorher n Master in dem Gebiet gemacht, konnte dort auf seine Thesis aufbauen und hat sich dann eben die sechs Monate freistellen lassen. Der hat aber die sechs Monate auch weiterhin das GK-Life gelebt. Wenn du so bist, dass du dich da 8-12 Stunden pro Tag mit beschäftigen kannst, geht das auf jeden Fall.

Allerdings: Können halt a) die wenigsten so intensiv an einer Sache arbeiten und b) gibt es genügend Profs, die eine Abgabe innerhalb kurzer Zeit nicht akzeptieren würden - da das dann unterstellt nicht qualitativ sein kann.
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Hangaround
***
Beiträge: 223
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#7
27.11.2024, 17:28
(27.11.2024, 12:59)Homer S. schrieb:  
(25.11.2024, 19:46)unbestimmterRechtsanwalt schrieb:  Wenn man keine weiteren Verpflichtungen hat, dürfte es doch in unter 12 Monaten möglich sein eine Arbeit einzureichen oder? Was sind da eure Erfahrungen? Ist das vielleicht doch zu kurz, weil manche Gedanken länger brauchen, um wirklich zu reifen? 

Ich möchte kein Prof. werden und mich auch nicht ewig in einem Thema verlieren. Trotzdem habe ich gewisse Ansprüche an meine Arbeit. Ist das machbar?

Ob es möglich ist, eine Diss innerhalb eines Jahres einzureichen, ja 100 %

Ist es wahrscheinlich, nein, hier würde ich auf max. 10 % tippen.

Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat seine Diss innerhalb von knapp sechs Monaten geschrieben, der hat dazu allerdings vorher n Master in dem Gebiet gemacht, konnte dort auf seine Thesis aufbauen und hat sich dann eben die sechs Monate freistellen lassen. Der hat aber die sechs Monate auch weiterhin das GK-Life gelebt. Wenn du so bist, dass du dich da 8-12 Stunden pro Tag mit beschäftigen kannst, geht das auf jeden Fall.

Allerdings: Können halt a) die wenigsten so intensiv an einer Sache arbeiten und b) gibt es genügend Profs, die eine Abgabe innerhalb kurzer Zeit nicht akzeptieren würden - da das dann unterstellt nicht qualitativ sein kann.

Bezüglich b) kann man sich aber zumindest insoweit Abhilfe verschaffen, dass man die Arbeit verzögert einreicht – sofern es kein hochaktuelles Thema ist und es lediglich darum geht sich nur eine kurze Zeit damit zu befassen und nicht schnellstmöglich den Titel selbst zu erlangen.
Suchen
Zitieren
Gast112351235
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2024
#8
27.11.2024, 21:04
Ein Argument sind halt noch diese Duschgedanken. Die kommen nicht doppelt so schnell, bloß weil man doppelt so viel mit der Doktorarbeit rummacht. Eher im Gegenteil, wahrscheinlich sogar noch seltener. Man muss das Argument natürlich nicht teilen, und vielleicht sagt man auch offen, dass man diese Gedanken nicht braucht – aber das ist halt auch ein Hintergrund, warum man zuweilen Turboarbeiten ablehnt, und insofern wohl jedenfalls nicht als Quatsch abzulehnen.
Suchen
Zitieren
spusi5
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#9
27.12.2024, 21:10
(25.11.2024, 19:46)unbestimmterRechtsanwalt schrieb:  Wenn man keine weiteren Verpflichtungen hat, dürfte es doch in unter 12 Monaten möglich sein eine Arbeit einzureichen oder? Was sind da eure Erfahrungen? Ist das vielleicht doch zu kurz, weil manche Gedanken länger brauchen, um wirklich zu reifen? 

Ich möchte kein Prof. werden und mich auch nicht ewig in einem Thema verlieren. Trotzdem habe ich gewisse Ansprüche an meine Arbeit. Ist das machbar?

Auf TikTok gibt es einen Kollegen, der in 12 Monaten seine Promotion gemacht hat und einem angeblich dabei helfen kann.  Upside_down
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus